Probleme beim FFB Einbau. Hilfe wäre super!
Moin,
ich bin seit gestern damit beschäftigt den Empfänger für meine FFB einzubauen. Hab jetzt KLappschlüssel und bin damit auch recht zufrieden.
Nun hab ichs immerhin geschafft dass er auf und zu geht und sogar blinkt.
Problem ist nur, dass meine Blinker jetzt nicht mehr blinken 😉
D.h. weder links rechts noch Warnblinker.
Sicherung vorne rechts im Motorraum sind beide noch heil.
23 und 34 sind die Nummern bei mir.
Hat jemand ein Plan was ich jetzt tun kann ? Bzw. obs noch welche gibt die ich nicht geshen habe..`?
Path du kennst dich doch mit sowas aus 🙂
Ich hab übrigens weder Gelb noch Weiß als Steckkasten hinter meinem Handschuhfach entdeckt. Hab extra Bilder damit ihr selbst sehen könnt was ich meine.
Dann wollt ich noch fragen ob ich einfach so ne 15er Sicherung nehmen kann für den Dauerplus.
Denn ich hab 3 mal eine 10er zerschossen weil ich die Blinkerkabel mit Massekabeln verwechselt habe da die Farben irgendwie Eigenbau sind weil da schon hantiert wurde...
Jetzt hab ich nur noch 5er , 15er, 20er, 25er.
Funktionieren tut es wie gesagt ja mit 15er auch. NIcht dass mir mein Auto aber irgendwann in FLammen aufgeht...
Also 3 Fragen mit 1 Problem darunter:
- nichts blinkt mehr außer wenn ZV auf/zu
- warum weder Gelb noch Weißen Kasten hinterm Handschuhf.
- 15mA Sicherung benutzbar obwohl 10mA drin war?
Beste Grüße und vielen Dank im Voraus
Dimo
52 Antworten
Wenn es das nicht is tippe ich auf masse Fehler.Klemm die FFB Blinkeranteuerung mal ab und Probier es dann.An welche adern hast du sie denn angeklemmt und wie?mit den Abzweigklemmen oder gebastelt?Bist du zb an der Relaisansteurung kann es zu dem Problem kommen da kööntest du ne Diode Rein machen aber normalerweise musst du direkt an die Blinkeleitung Kann dir die Aderfarben sagen wenn du mir Bj und farbe des steckers sagst.
Zitat:
Original geschrieben von BimJeam
Am einfachsten ziehst Du`s raus und steckst eins von den Anderen (eins mit vier Füßen) probeweise mal rein. Dann blinken die Blinker zwar nicht, aber sie sollten dauerleuchten.
Deshalb habe ich das Relais umgesteckt.
@Haxan:
bin in Hamburg, ist auch nicht dichter oder ? 😁
----
@Lars:
Ein neues Relais kostet 38Euro.... nur um mal zu gucken obs dann geht ist das ein bisschen viel.
----
Blinken tuts nie, auch nicht wenn ich von der FFB-Anlage die Blinkerkabel wieder abmache.
Noch eine Idee ??
Relais abziehen. Im Relaissockel Klemme 30 und 87 brücken.
Zündung ein, Blinker betätigen. Blinklampe leuchtet - Relais defekt.
Der Blinkimpuls der von der FFB kommt, hat nichts mit dem Fahrtrichtungszeiger zu tun.
Fahr zu Atu und probier es vor ort aus dann kostet es nix oder Aber sieht auf dem Foto so aus als wäre es abgebrochen.Normalerweise hat der Blinkeransteurerung der FFB nix damit zu tun.Nur wenn er auf die Falsche leitung geklemmt ist kann es passieren.oder mach ich ein denkfehler du hast doch nicht 2 relais für den blinker.Oder ist das Blinkrelais vor dem Schalter???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LarsRosen
Wenn es das nicht is tippe ich auf masse Fehler.Klemm die FFB Blinkeranteuerung mal ab und Probier es dann.An welche adern hast du sie denn angeklemmt und wie?mit den Abzweigklemmen oder gebastelt?Bist du zb an der Relaisansteurung kann es zu dem Problem kommen da kööntest du ne Diode Rein machen aber normalerweise musst du direkt an die Blinkeleitung Kann dir die Aderfarben sagen wenn du mir Bj und farbe des steckers sagst.
Da lagen schon 2 Kabel die aus dem Fußraum des Fahrers kommen bereit. Vorbesitzer hatte wohl auch gebastelt/ basteln lassen.
Das sind definitiv die Blinkerkabel.
Hab sie im Fahreraum gemessen und der Messer leuchtet sobald die FFB auf oder zu macht , spricht blinkt.
Verbindung ist eigenbau.
Da er aber ja blinkt wie es gehört (bei auf und zu), schliesse ich einen Fehler dort aus.
Blinker Links und Blinker Rechts sind zusammen an einem Braunen Kabel, dass aus der Anlage kommt.
Dort könnten noch 2 Sperrdioden ran, die im Lieferumfang waren.
Allerdings bin ich der Meinung das gilt für Plusgesteuerte Blinker.
Meine Sind beide Minus.
Zitat:
Original geschrieben von Warsteiner01
Relais abziehen. Im Relaissockel Klemme 30 und 87 brücken.
Zündung ein, Blinker betätigen. Blinklampe leuchtet - Relais defekt.
Der Blinkimpuls der von der FFB kommt, hat nichts mit dem Fahrtrichtungszeiger zu tun.
So wollte ich das hören 🙂
Vielen dank... *wieder-raus-geh*
So, hab jetzt überbrückt.
Da ich deine 87 nicht gefunden habe, habe ich einfach mal alle möglichen ausprobiert. Was dämlich war.
Bevor mir die Sicherung zerschossen ist (nummer 23 für Blinker), hatte er auf dem obersten Slot Saft.
Nur dort.
Geblinkt hat nirgends was.
habe rechts geblinkt (mit zündung an)
da war halt strom oben (auf dem foto oberster in der Mitte)
hilft das weiter?
foto
hat jemand von euch ICQ ? MSN ?
bio2k3@gmx.de ist MSN
ICQ : 65258500
falls grad einer Langeweile hat.... 😁
dann kannman mir schneller helfen
Hast Du ein Messgerät zur Verfügung? Oder etwas anderes um festzustellen wo Spannung vorhanden ist?
Ja hab ich.
Ist son Metallpiekser wo ne Glühleuchte aufleuchtet wenn Strom da ist.
Bei Linksblinken hat er ganz unten links Strom (in der Relais fassung meine ich )
Bei Rechtsblinken hat er ganz oben in der Mitte welchen...
alle anderen haben keinen Saft.
Hab versucht den einen fehlenden bzw. abgebrochenen Pin zu überbrücken.. geht auch nicht.
Du kannst mal an die Kontakte vom Relais, an 31 Masse und an 30 + anlegen. Wenn Du kein Netzteil hast, dann mit zwei Drähten an die Batterie.
Dann müßte es wenigstens mal kurz klacken. Wenn nichts passiert ist es hin.
dafür brau cih 12 Volt ok..
ich versuchs mal
Wenn ich jetzt rausfinden sollte das es hin ist, nehmen wir das einfach mal an.
Dann muss das ja einen Grund gehabt haben. Ich habe es dann ja scheinbar zerschossen.
Damit das dann nichdt weider passiert frag ich mich nur WIE ich das zerschossen habe!!!!!
Das wird ja nichts bringen wenn ich es tausche für viel Geld...
Man Leute ich bin echt am Arsch... 5 Stunden heute und gestern auch 5...
Dann prüf zuerst einmal Sicherung 34 und Sicherung 23 ob sie heil sind.
Wenn die Sicherungen beide heil sind...messan Steckplatz "2" gegen Masse ob dort Spannung vorhanden ist bei eingeschalteter Zündung und Blinker "links"
Das gleiche dann mit Steckplatz "7" und Blinker rechts...
Um zu sehen ob die Blinklampen gehen brücke von Steckplatz "6" (12V+ Sicherung 34) auf Steckplatz "4"...dann müsste die linke Seite leuchten. Mit einer Brücke von "6" auf "5" leuchtet die rechts Seite.
Melde dich was passiert und messbar ist.
Gruß
7 hat Saft wenn Blinker links.
2 hat Saft wenn Blinker rechts.
das hatte ich vorhin ja auch schon gepostet.
Nur Brücke hab ich noch nicht gemacht.... -
werd ich gleich mal machen.
hab übrigens kei Plan wie ich jetzt am Relais Strom geben kann.
Ich geh nicht an meine Autobatterie weil ich davor zuviel Respekt hab.
geht das mit was anderem ?