Probleme beim FFB Einbau. Hilfe wäre super!

BMW 3er E36

Moin,

ich bin seit gestern damit beschäftigt den Empfänger für meine FFB einzubauen. Hab jetzt KLappschlüssel und bin damit auch recht zufrieden.

Nun hab ichs immerhin geschafft dass er auf und zu geht und sogar blinkt.

Problem ist nur, dass meine Blinker jetzt nicht mehr blinken 😉
D.h. weder links rechts noch Warnblinker.
Sicherung vorne rechts im Motorraum sind beide noch heil.
23 und 34 sind die Nummern bei mir.

Hat jemand ein Plan was ich jetzt tun kann ? Bzw. obs noch welche gibt die ich nicht geshen habe..`?

Path du kennst dich doch mit sowas aus 🙂

Ich hab übrigens weder Gelb noch Weiß als Steckkasten hinter meinem Handschuhfach entdeckt. Hab extra Bilder damit ihr selbst sehen könnt was ich meine.

Dann wollt ich noch fragen ob ich einfach so ne 15er Sicherung nehmen kann für den Dauerplus.
Denn ich hab 3 mal eine 10er zerschossen weil ich die Blinkerkabel mit Massekabeln verwechselt habe da die Farben irgendwie Eigenbau sind weil da schon hantiert wurde...

Jetzt hab ich nur noch 5er , 15er, 20er, 25er.
Funktionieren tut es wie gesagt ja mit 15er auch. NIcht dass mir mein Auto aber irgendwann in FLammen aufgeht...

Also 3 Fragen mit 1 Problem darunter:

- nichts blinkt mehr außer wenn ZV auf/zu
- warum weder Gelb noch Weißen Kasten hinterm Handschuhf.
- 15mA Sicherung benutzbar obwohl 10mA drin war?

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus

Dimo

52 Antworten

Also ich werde heute Abend auch wieder unter's Handschuhfach kriechen. Bin mir noch nicht sicher, ob ich nun ZKE oder ZVM habe. Bei mir unter'm Handschuhfach sieht es aus wie in der Einbaubeschreibung von Promexx, aber der Stecker ist schwarz. In 'nem anderen Thread sagte jemand, daß es dann auch keine ZKE ist. Aber so wie in den Bildern hier sieht's bei mir gar nicht aus. Und das ist ja wohl ZVM wenn ich's richtig verstanden habe ...

Ich hab einfach nur die Schnauze voll.

Hab das Blinker-Relais gefunden und es sieht null verbrannt aus oder verschmort.
D.h. ich weiß auch nicht ob es defekt ist.

Jetzt ist es aber so dass die Anlage mal funktioniert und mal nicht.
Kann sowas an zhu wenig Masse liegen ??

Denn jedes mal wenn ich Dauerplus messe, ist es da.
D.h. Strom ist immer vorhanden.

Kann mir denn niemand hier beantworten ob die Blinker immer noch blinken würden bei auf/zu schalten wenn das Relais kaputt wäre?

Sicherung drin= blinker geht
relais defekt = blinkanlage geht nicht aber blinkerbirnen wenn sie von FFB angestgeuert werden schon

So richtig ???

Also ich weiß jetzt auch nicht genau, wo in dem Stromkreis die Sicherung(en) sitz. Ob vor, oder hinter dem Relais.

Wenn du den Blinkerhebel betätigst, macht das Relais den Blinktakt.

Wenn du mit der FFB auf/zu machst, gibt die Steuereinheit der FFB den Blinktatkt direkt auf die Birnen.

Mach doch mal den Blinker an, dann solltest du das Relais klackern hören. Wenn nicht, mißt du ob es Strom bekommt beim Blinker einschalten. Wenn der dann da ist, ist's wohl kaputt.

So, jetzt mach ich Feierabend und versuche mein Glück auch nochmal ;-)

Ähnliche Themen

Danke für die Tips.

Lust find ich den Vorschlag: Mach mal den Blinker an.

Natürlich klackt da nichts. So blöd bin ich auch nicht 😉

Kein Leuchten im Tacho, kein Klick, kein Blinken.

Wie zur Hölle messe ich Strom am Relais??
Rausziehen und dann gucken ob da in den schlitzen die zu sehen sind irgendwo STrom kommt??

Gruß

bio

GAnz wichtig noch:

von 10mA auf 15mA Sicherung ist das OK ????

Am einfachsten ziehst Du`s raus und steckst eins von den Anderen (eins mit vier Füßen) probeweise mal rein. Dann blinken die Blinker zwar nicht, aber sie sollten dauerleuchten.

Ok... werd ich versuchen.

Keiner was wegen der Sicherung??

Ja das müsste gehen, du kannst auch das relais rausziehen, und die kontakte überbrücken, dann müssten die blinker leuchten!

MFG

HaXan

Was habe ich dann davon ?

Ich meine ok ich sehe dann die Blinker gehen.
Aber was sollm ir das sagen ?

die blinker blinken jetzt ja auch wenn ich auf und zu mache...

oder seh ich damit dann ob überhaupt Strom bis zum Relais kommt??!

Muss ich dafür die Blinker anmachen ?

Also ist doch ganz einfach.Wenn dein Blinkrelais kaputt ist gethr der blinker nicht mehr über den Hebel ,da der Hebel ein eingang am Blinkrelais schaltet.Wenn du die FFB richtig angeklemmt hast sind 2 drähte am Steuergerät dann steuerst du die lampen dierekt an.Ich habe mir von Inporo dir FFB gekauft wenn du willst kann ich dir ein EBA schicken da sind alle pins mit stecker beschrieben das ist eigentlich nicht so schwer das einzubauen.Wenn du eine Billig FFB hast kann es sein das du dir mit einem Massefehler ein Bauteil im FFB kasten zerschossen hast oder im Steuergerät.Zieh mal das Relais ab und mess ob du ne eingangsspannung hast am Rel.Wenn du Die EBA benötigst meld idch

ok mal langsam, die blinker werden über die ffb direkt angesprochen, das heisst dafür brauchst du auch kein relais, denn du hast ja die kabel die von der ffb weggehen direkt an die blinker angeschlossen, so zu sagen hinter das relais!
Wenn du jetzt den blinker normal betätigst, hörst du ein klacken? Wenn nicht, dann liegts entweder am relais selbst, oder es bekommt keinen strom! Deswegen mein vorschlag, du machst das relais raus, und überbrückst die kontakte, um zu sehen, ob dann die blinker leuchten!

MFG

HaXan

Ok, so langsam kommen wir der Sache näher 😉

Also klacken tut gar nichts.

Massefehler kann ich leider ja nicht ausschliessen weil sie ja auch sporadisch nicht funktioniert die Anlage...

Zerschossen haben will ich nichts 🙁
*angsthab*

Hab jetzt das Relais rausgeholt und ein anderes was daneben war reingetan.
Tut sich gar nichts.

Fotos vom Relais hab ich jezt hier:

Der Pin C2 ist kürzer bzw. abgebrochen?
Muss das so aussehen?

Edit:_

Wenn ich überbrücke, was überbrücke ich dann genau??

Hmm, was passiert denn wenn du die kabel von der ffb die du an die blinker angeschlossen hast, wieder weg machst? Gehen dann die blinker? Ein anderes Relais würd ich nicht rein machen, wer weiß was das schaltet und obs überhaupt passt! Mit dem Überbrücken weiß ich jetzt auch nicht genau was du da alles überbrücken musst, denke mal einer wird Warnblinklicht sein, und die anderen links und rechts. Würd dir ja mein relais schnell leihen, aber stuttgart ist so weit weg, und ich muss jetzt leider auch weg! Aber das schaffst du schon, und wenn nicht BMW steht für Blinker müssen Weg!!!

MFG

HaXan

Also sieht so aus als wäre der Pin abgebrochen schau mal ob der in der halterung steckt. und nicht einfach ein anderes Reilais reinstecken du weist doch überhaupt nicht die Besetzung kann doch sonstwas für eins sein.Sieht so aus als wäre es der Pin der nett da ist. mach ein neues rein dann gehts wiedda

Deine Antwort
Ähnliche Themen