Probleme beim Eintragen von OEM Felgen
Moin Moin,
kann mir jemand sagen was ich alles benötige um OEM Felgen von einem anderen Fahrzeug mit einer anderen Reifenkombi als das Originalfahrzeug benötige? Traglastbescheinigung ist klar...
Ich hab gestern bei 2 Firmen angefragt die auch Fahrwerke und Felgen verbauen aber die tragen keine OEM Felgen ein. Was ist der Grund?
2. Weg war zu KÜS, da heißt es die dürfen keine Kombieintragung machen, sprich Fahrwerk/Felgen.
TÜV Nord hatte da leider schon zu....
Vllt könnt ihr mal eure Erfahrungen posten....
Gruß Thomas
22 Antworten
Zitat:
@MrCool schrieb am 3. Mai 2018 um 22:34:15 Uhr:
Ich hab Anfang der Woche eine Mail an den Volkswagen Kundenservice zwecks Anfrage geschickt aber noch keine Antwort erhalten.Den Impact Test gibt es ja leider nicht mit meiner ReifenKombi. Der T-Roc hat 225/45 und ich 225/35.
Aufgrund des hohen Interesses an der Marke Volkswagen bitten wir um Ihr Verständnis, dass die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Steht im automatischen Antwortmail :-)
LG Castro
Habe mich der Problematik jetzt auch noch mal angenommen. Da die Eintragung bei meinem G7 auch schon 5 Jahre her ist und beim Freundlichen direkt vorgenommen wurde gehe ich jetzt mal den konventionellen Weg.
Ich möchte auf meinem bestellten T-Roc mit Liefertermin Juni die Pasadenas vom Tiguan eintragen lassen.
Dazu habe ich jetzt an den Kundenservice gemailt:
-----
Traglastbescheinigung 5N0 601 025 Q
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Vorlage beim TÜV benötige ich eine Bescheinigung zur Felgentraglast nachfolgender VW Felge:
Original VW Tiguan 5N 18 Zoll Pasadena Alufelge
5N0601025Q 7,0Jx18H2 ET43 LK5x112
Für Ihre Bemühungen vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
----
Für die beim T-Roc nicht in den COCs stehenden Reifen die ich aufziehen möchte (225/50/18) habe ich ein Vergleichsgutachten einer anderen Felge (ABE eintragungsfrei)
Werde dann auch weiter berichten
LG Castro
Hast du denn jetzt schon mal beim TÜV angefragt ob denen das reicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Hab einen Kollegen der bis vor kurzem noch Prüfer beim hiesigen TÜV war und denen reicht das.
Klar wenn du eine Golf Felge auf dem T-Roc verwenden willst, reicht das Traglastgutachten.
(Der Golf hat flachere Reifen).
Umgekehrt brauchst du noch die Daten des Impacttest.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 4. Mai 2018 um 13:50:52 Uhr:
Zitat:
Hab einen Kollegen der bis vor kurzem noch Prüfer beim hiesigen TÜV war und denen reicht das.
Klar wenn du eine Golf Felge auf dem T-Roc verwenden willst, reicht das Traglastgutachten.
(Der Golf hat flachere Reifen).
Umgekehrt brauchst du noch die Daten des Impacttest.
Deine Argumentationskette scheitert doch an meinem eigenen Beispiel s.o.
Die von mir auf meinem Golf eingetragene Sharanfelge ist mit 225/50/17 am Sharan zugelassen und wird auf dem Golf mit 205/50/17 gefahren, also auch weniger absoluter Reifenquerschnitt, geschweige denn Gummi insgesamt. Auch da war nie die Rede von einem Impaktnachweis.
LG Castro
Ich bin eben nochmal 3 TÜV Stationen angefahren und alle mit der selben aussage das es unmöglich ist diese einzutragen.
Alle verlangen hier diesen IMPACT Test. Gerade dann wenn ich einen niedrigeren Querschnitt wie der T-Roc fahren will.....
Bleibt bei mir wohl nur noch die Felgen zu verkaufen. :-(