Probleme beim Eintragen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
war vor ein paar Tagen beim Tüv (3verschiedene Stationen) und wollte ne Hauptuntersuchung machen und dabei gleich Felgen (7 und 8 mal 14),Fahrwerk 80/60 und nen 28er Lenkrad eintragen lassen.

Habe mich mich angemeldet und und als ich dran war sind die mit raus gekommen,haben sich das Auto angeguckt und haben gesagt: Brauchen wir gar nicht weiter machen,der ist zu tief. (musste nix Bezahlen aber trotzdem ! ! !)

Fahrwerk Neu,Reifen Neu,Lenkrad Neu und nun nix !

Was mache ich denn jetzt am besten?

Danke schon mal,

gruß Christian

Beste Antwort im Thema

Also doch vorn 4bar hinten so 1,5bar und zwei Sack Zement im Kofferraum verstecken😁😁😁 

Gruß Matze

26 weitere Antworten
26 Antworten

Vielleicht hat der den Schein noch irgendwo rumgammeln dann mach ich ne Kopie und schick sie euch da ist ja alles drauf.

Also mein Haubenverlängerung(Eigenbau aus Blech) wurde mit 10cm per Einzelabnahme beim TÜV eingetragen,denn das Abblendlicht kommt unten am Reflektor raus und Fernlicht oben,also hat er es mir grad so eingetragen.(beim Polo 86C 2F) 
Nachtfahrten gerade bei Regen waren die Hölle!!!
Hatte 48cm Lichtaustritskante,und Reifen aufpumpen bis sie fast zlatzen kann da helfen<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />
Dazu noch neue nicht abgefahrene Reifen🙂

Gruß Matze

hab bei mir knapp 47cm sw unterkante.vorn 4 bar in die reifen,hinten knapp 1 bar,fällt nicht wirklich auf,und dann war ich auf 49 und er hats mir eingetragen.
im übrigen,ist die lichtaustritskante blödsinn.
höhe der scheinwerfer zählt.sicher gibts prüfer die ein papier hin halten und es mit dem lichtaustritt machen,aber laut gesetz zählt 50cm abstand zwischen scheinwerfer und boden.ne bakannte hat jetta klarglaslichter in chrom bei der eintragung drin gehabt.und bis zu den linsen 50cm....was aber trotzdem 3cm zu tief war.
kommt wohl auch aufm prüfer an.mein typ89 bj: 90 hatte 44cm und hat keine sau interessiert.beim golf der selbe prüfer,aber leider 6 jahre später...
er sagte früher musste man es nicht so genau nehmen,wie auch das nur lauffläche abgedeckt sein muss bei rädern stimmt nicht,sondern das felgenhorn.früher wars egal,jetz zicken se oft rum wegen sowas.
weis auch nicht genau warum,aber is leider zur zeit so,das se oft sehr nach vorschrift gehn,und keinen spielraum mehr erlauben

Zitat:

Original geschrieben von Flexner


Vielleicht hat der den Schein noch irgendwo rumgammeln dann mach ich ne Kopie und schick sie euch da ist ja alles drauf.

Jo, wär cool 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


hab bei mir knapp 47cm sw unterkante.vorn 4 bar in die reifen,hinten knapp 1 bar,fällt nicht wirklich auf,und dann war ich auf 49 und er hats mir eingetragen.
im übrigen,ist die lichtaustritskante blödsinn.
höhe der scheinwerfer zählt.
NÖ:Lichtaustritskante zählt!Der TÜVie hat mir das schwarz auf weiß gezeigt!

sicher gibts prüfer die ein papier hin halten und es mit dem lichtaustritt machen,aber laut gesetz zählt 50cm abstand zwischen scheinwerfer und boden.ne bakannte hat jetta klarglaslichter in chrom bei der eintragung drin gehabt.und bis zu den linsen 50cm....was aber trotzdem 3cm zu tief war.
kommt wohl auch aufm prüfer an.
:Ja,der eine so und der andere so😕

mein typ89 bj: 90 hatte 44cm und hat keine sau interessiert.beim golf der selbe prüfer,aber leider 6 jahre später...
er sagte früher musste man es nicht so genau nehmen,wie auch das nur lauffläche abgedeckt sein muss bei rädern stimmt nicht,sondern das felgenhorn.
Kommt drauf an was im Räder-Gutachten steht,Radabdeckung oder Laufflächenabdeckung.

früher wars egal,jetz zicken se oft rum wegen sowas.
weis auch nicht genau warum,aber is leider zur zeit so,das se oft sehr nach vorschrift gehn,und keinen spielraum mehr erlauben
Stimmtes,wird schon immer schlimmer,aber es wurde ja auch genug Unfug mit den Freiräumen/Ermesenssache usw...betrieben.Und sowas kommt dann dabei raus.

Gruß Matze

Lichtaustrittspunkt hat mit Linse und so nix zu tun, der hält nen Meter direkt an die Stoßstange, Licht an, da wo das Licht auf den Meter trifft is Lichtaustrittspunkt. So einfach.

Also doch vorn 4bar hinten so 1,5bar und zwei Sack Zement im Kofferraum verstecken😁😁😁 

Gruß Matze

danke für die schnellen antworten.

ich finde das ja echt blödsinn mit denn 50 cm. sowas brauchte man früher nicht und da ist auch keiner dran gestorben oder so !

ist das nur beim golf 2 so ?

ist das in jedem bundesland ?

wie wäre es wenn ich das auto komplett auf begrenzer lege solange ?

gruß christian

Das dürfte illegal sein, wenn Du sie danach wieder raus nimmst.

......genauso wie mit dem Luftdruck der Reifen und den Zementsäcken die 50cm zu erreichen.......

Ja ist bei jedem Auto so und in ganz D-Land

ja sollen ja dannach wieder raus.

das ist echt krass das das für jedes auto zählt.

der prüfer hatte vor mir nen audi 80 cabrio geprüft und eintragung gemacht. der kannte denn typ mit dem audi,der war auf jeden fall noch tiefer als meiner und er hats ihm eingetragen. echt der hammer. wenn ich das da schon gewust hätte hätte ich stress gemacht.

damals war die welt noch schön ;-)

naja werd mal gucken was sich machen lässt,werd euch bescheid sagen wie es ausgeht,also drückt mir die dauemen ;-)

gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen