Probleme beim Anlernen von Tacho und MSG (immo 2/3)

VW Golf 4 (1J)

Hallo Liebe Mitmenschen. Ich wende mich jetzt mal in meiner letzten Hoffnung nach Langer Zeit mal wieder an dieses Forum und an euch! Ich bin eher der "do-it-yourself" type und hab bis jetzt so manches Rätsel gelöst, aber jetzt komme ich komplett an meine Grenzen und weiß einfach nicht mehr weiter. Lasst mich euch erklären was überhaupt los ist:

Ich hab einen Bora (1.9 TDI, Serie Immo 2 mit 101 ps, BJ 2000). Dieser bekam vor 5 Monaten einen neuen Tacho mit großer MFA und Immo 3. Diesen Tacho habe ich damals Problemlos mit VAG-COM angelernt. Der Logincode vom alten wurde nicht Benötigt und den Code vom Neuen habe ich mittels EEprom Programmger/VAG C/Kan Commander ausgelesen. Die Anleitung zum Anlernen hatte ich aus diesem Forum... Bis Hierhin alles Super, aber:
Vor 3 Monaten habe ich ihn dann auf 150ps ARL Umgebaut und Natürlich das Motorsteuergerät mit gewechselt --> Dieses ist jetzt ebenfalls ein Immo 3. Habe damals Probiert es Anzulernen, was aber am Alten Login Code Scheiterte weil mein Altes Immo 2 Steuergrät einfach keinen Logincode hatte bzw, nach dem Auslesen immer nur Quatsch auspuckte, worauf ein Bekannter zu mir sagte Immo 2 MOTORSTEUERGERÄTE haben keinen Logincode, da beim Tausch von Immo 2 auf Immo2 auch kein Login benötigt wird. Also habe ich die Wegfahrsperre einfach Deaktiviert. Der Tacho war ja Angelernt (Schlüssel) und somit hat nichts Geleuchtet oder Gepiept, allerding hatte er immer im Fehlerspeicher keine Verbindung zum Motorsteuergerät...
Ich bin erstmal so gefahren bis ich heute den Fehler meines lebens gemacht habe 🙁 Heute wollte ich endlich das Neue Immo 3 System miteinander Verheiraten! Ich habe Zuerst alle Logins ausgelesen und Notiert. Dann habe ich idiot den Tacho in den Neumodus Versetzt (kein backup gemacht! könnte immer noch ausrasten) und probiert das MSG Anzulernen ---> Keine Chance, Scheitert am Alten Login welcher ja aber gar nicht Exestiert! Dann wollte ich den Tacho Anlernen --> Ebenfalls Scheiterte es am Alten Login da ich den Alten Immo 2 Tacho gar nicht mehr hab. hmm, Sinnlos. Also dachte ich ich Lerne den Tacho genauso an wie Damals ans Immo 2 Motorsteuergerät ---> Geht natürlich auch nicht, weil Immo 3 Tacho ja mit dem Immo 3 Motorsteuergerät Kommuniziert... Grrrr.
Also hab ich die WFS im Motorsteuergerät jetzt einfach erstmal wieder Deaktiviert und fahre jetzt mit Blinkender WFS durch die gegend, weil ja kein Tacho Angelernt ist...

Leute, wie bekomme ich die Sachen denn nun miteinander verbunden? Ich habe alles an Software was man braucht. Sogar einen Flasher (bearbeite nebenbei kennfelder ala. Chiptuning). Kann alle EEproms problemlos auslesen und so. Die WFS Sitzt ja im EEprom und dort muss der alte Login den er Verlangt doch auch irgendwo gespeichert sein oder? Irgendwoher muss er ja wissen wie der Alte Code war... Ich könnte hier verzweifeln echt...

Wenn ihr Antwortet, dann bitte kein Unnützen Quatsch, sonder etwas was auch zum Fach gehört! Wenn ihr keine Ahnung habt, dann schreibt auch nix dazu. (das geht mir manchmal ziemlich auf den Sack hier)...

Schöne woche.

106 Antworten

Hallo in die Runde,
nein ich habs noch nicht geschafft, hat keine Eile wenn alles läuft...
Danke nochmal für eure Unterstützung.
Werde versuchen anzulernen und mich natürlich nochmal melden!

Gelöscht

Hallo,
ich möchte mich nochmal für eure Unterstützung bedanken.
Inzwischen hat das anlernen geklappt und ich habe mal wieder einiges dazugelernt...
Vielen Dank!

Sehr gut, freut mich!

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

ich habe fast das gleiche Problem. Ich hab meinen Golf 4 1.8t AGU auf ME7.5 umgebaut nun lässt sich das Motorsteuergerät nicht an das Kombiinstrument anlernen, obwohl ich beide Login Codes habe. Das Kombiinstrument habe ich natürlich auch getauscht aber jedoch schon vor ein paar Wochen (neues Kombiinstrument Sport Edition Immo 3 war damals im Neumodus).
Das neue Immo 3 Kombiinstrument an das Immo 2 MSG anzulernen hat bei mit mit dem Logincode vom neuen Kombiinstrument wunderbar funktioniert. Originales VCDS ist vorhanden.
Nun habe ich auf das ME7.5 MSG, selbstverständlich auch mit angepasstem Kabelbaum, umgebaut und wollte es anlernen. Vorgegangen bin ich nach der Anleitung von Ross Tech, sprich im MSG den Logincode vom MSG eingeben, dann auf Anpassung Kanal 50, dann den Logincode vom Kombiinstrument eingeben, dann testen.
Beim Testen stand dann oben in der Infoleiste System n.i.O. , gespeichert habe ich trotzdem und dann für eine Minute die Zündung ausgemacht. Leider hat das ganze nicht funktioniert.

Auch Schlüssel neu anlernen etc hat nichts gebracht, obwohl diese sich ganz normal ans Kombiinstrument anlernen ließen.
Stand der Dinge ist nun mein Auto fährt nicht und im KI sowie MSG stehen verschiedene Fahrgestellnummern, die natürlich auch nicht mit meiner Fahrgestellnummer übereinstimmen. Am liebsten wäre mir, dass die Wegfahrsperre korrekt angelernt funktioniert und meine Fahrgestellnummer in den Komponenten steht.

Kann mir jemand auf die Schnelle helfen? Ich habe am Montag einen Abstimmtermin bei ProBoost und würde vorher gerne das Auto zum laufen bringen. Werkzeuge habe ich nur originales VCDS Hex V2.

Viele Grüße,
Fabian

Das Kombiinstrument ist jetzt WFS Generation II oder III ?
Das Motorsteuergerät ist jetzt WFS Generation II oder III ?

Quelle: https://wiki.vcds.de/.../Wegfahrsperren#Wegfahrsperre_Generation_3
(was mit VCDS möglich ist)

WFS Generationen

Motorsteuergerät sowie Kombiinstrument sind nun WFS generation 3.

Zitat:

@Bassbaron schrieb am 4. November 2022 um 19:00:38 Uhr:


Motorsteuergerät sowie Kombiinstrument sind nun WFS generation 3.

Ich habe dir noch ein Bild nachträglich hochgeladen.

Laut dem Bild sollte es also bei mir klappen mit dem Anlernen. Ich habe ja den Logincode vom Motorsteuergerät und vom Kombiinstrument.
Bei mir erscheint leider immer System n.i.O.

Schreib mal bitte ne pn. Würde gern noch was sehen..... hab na Ahnung....

@disi77 @Bassbaron Was war das Problem bei euch? Ich möchte ein Immo3 gegen ein Immo3 tasuchen und habe genau dasselbe Problem was Bassbaron beschrieben hat. In Kanal50 erscheint bei mir „System n.i.o.“ und weiter komm ich nicht ..

Lies das EEPROM von beiden Tachos aus und schreib dazu welcher alt und neu ist. Dann pass ich dir das so an.

PN mit meiner Email schick ich dir dann gleich mal. Bitte Bescheid geben wenn geschickt. Bei der schau ich nicht so oft rein.

Schick mir den dump vom neuem und alten tacho dann mach das fix. Oder rufst fix durch

Ich danke euch für die schnellen Antworten !!!

Hi Leute, vielleicht kann mir jemand helfen. Habe ein ähnliches Problem
Ich fahre einen S4 B5 2000 FL und möchte den Tacho tauschen. Es ist ein A6 4B Motor mit ensprechendem Stg. Verbaut (auf jeden Fall Immo 3). Beim Tacho bin ich mir nicht sicher, der zwigt unter Extra keine FIN sondern nur XXXX... an und danach die Immo ID.
Im MSG ist Immo off, es stand auch weder FIN noch IMMO ID oder sonstwas, wenn ich den EEPROM mit VAGDASHCAN ausgelesen habe.
Unter Extra wird nix eingeblendet im MSG.

Auf jeden Fall bekomme ich nix abgelernt. Weder Tacho, dessen Login ich habe, noch Schlüssel.
LOGIN im Tacho wird akzeptiert, aber Kanal 50 z.b. ist nicht verfügbar und wenn ich den Schlüssel anlernen will unter Kanal 21, kommt nur FEHLER sobald ich eine Zahl eingebe

Kann mir jemand weiterhelfen? Würde wenigstens gern die WFS Lampe im Tacho aus haben wollen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen