Probleme beim Abspielen von Audio (Comand)

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

ich habe die C Klasse jetzt seit knapp 4 Wochen und habe über 5.000 km hinter mir. Im Großen und Ganzen bin ich als "Umsteiger" sehr zufrieden, hier und da ist was unlogisch oder nicht in der Qualität, wie ich es erwartet habe, aber das Gesamtpaket passt.

Was mir nicht so passt, ist die Audioqualität bei meinem Comand Online: Wenn ich Musik höre (egal von welcher Quelle: Radio, iPod via USB, iPhone via BT und USB) habe ich mehrfach in einem Song kleine, minimalste, aber dennoch hörbare Unterbrechungen. Wer sich mit digitaler Bild- und Tonwiedergabe auskennt: Wie ein Jitter. Für die Freunde des analogen Tons: Wie ein kleiner Sprung in der LP. 😉

Das kommt in allen Bitraten vor (96 Kb Spotify, 320kb MP3, Apple Losless etc.) und bei allen Verbindungsarten. Als Kabel nutze ich das Kabel Kit von MB.

Habt Ihr das Problem auch?
Gibt es eine Lösung? Update, anderes Kabel, etc.?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe die C Klasse jetzt seit knapp 4 Wochen und habe über 5.000 km hinter mir. Im Großen und Ganzen bin ich als "Umsteiger" sehr zufrieden, hier und da ist was unlogisch oder nicht in der Qualität, wie ich es erwartet habe, aber das Gesamtpaket passt.

Was mir nicht so passt, ist die Audioqualität bei meinem Comand Online: Wenn ich Musik höre (egal von welcher Quelle: Radio, iPod via USB, iPhone via BT und USB) habe ich mehrfach in einem Song kleine, minimalste, aber dennoch hörbare Unterbrechungen. Wer sich mit digitaler Bild- und Tonwiedergabe auskennt: Wie ein Jitter. Für die Freunde des analogen Tons: Wie ein kleiner Sprung in der LP. 😉

Das kommt in allen Bitraten vor (96 Kb Spotify, 320kb MP3, Apple Losless etc.) und bei allen Verbindungsarten. Als Kabel nutze ich das Kabel Kit von MB.

Habt Ihr das Problem auch?
Gibt es eine Lösung? Update, anderes Kabel, etc.?

51 weitere Antworten
51 Antworten

Mein Comand ist von 3/17. Nervig... habe den Eindruck, dass es an einem Spannungseinbruch liegt der das Comand kurzzeitig zum Aussetzen bringt.

Könnte allerdings auch sein, dass es einfach zu schwach auf der Brust ist und mit den vielen Funktionen schlichtweg überfordert ist.

Meine Absicht ist, das Soundsystem zu teilen. In der Mittelkonsole vorne in dem Klappfach passt sicher wunderbar ein iPad mini oder etwas günstigeres Kleines rein für GoogleMaps und anderes Zeug, irgendwo wird die ETON Stealth unterziehen und sich mit den Lautsprechern im Auto verbinden lassen (notfalls trenne ich den Mist auf und installiere einen großen fetten Schalter). Wenn ich dann auf "Musik" umschalte bleibt das Display oben für die Fahrzeuginformationen und den sonstigen Mercedes ADHS Kram weiter bestehen. Die Unterbrechungen dürften dann beim Musik hören Geschichte sein.

EDIT: Heute ist ein Kondensator für meine Endstufe gekommen. Vielleicht schleife ich den mal zur Probe an der Spannungsversorgung des Comand ein, um Spannungseinbruch auszuschliessen.

Mach das, ein guter Teiler für Holz wäre die Axt ??... bringt dich nicht weiter ich weis... ein Schleifstein maybe?...habs versucht... bin nun raus

Ändere oder akzeptiere. Ich werde ändern. Das Lamentieren überlasse ich denen, die sich in ihrer Rolle wohl fühlen.

Zitat:

@fotom schrieb am 7. Juli 2020 um 01:49:50 Uhr:


Ändere oder akzeptiere. Ich werde ändern. Das Lamentieren überlasse ich denen, die sich in ihrer Rolle wohl fühlen.

Ich habe bereits eine kleine Endstufe verbaut. Das Problem besteht weiterhin.

Ähnliche Themen

Du betreibst trotz Endstufe weiter das verbaute Comand als Signalquelle. Ich habe vor den Streaming Kanal der Endstufe zu nutzen, um das Comand eben nicht mehr als Signalquelle ertragen zu müssen.

Ja da hast du recht.
Ich würde gerne soweit alles im Originalzustand belassen und da nicht basteln. Ich warte auf weitere Informationen von Mercedes und berichte wieder.

Von mir eine finale Abschlussmeldung:
Es wurde bei mir das komplette Comand getauscht. Der Fehler bleibt. Nun gebe ich es auch auf.

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Im Kern ist es ein Trauerspiel, dass es sich nicht auflösen lässt, diesen Fehler zu beheben... Ist schon nervig bei dem Comand...

Nun habe ich mit dem neuen Comand ein zusätzliches Problem.

Beim abstellen des Fahrzeug und Neustart kommt es sehr häufig vor, dass das letzte Lied nicht fortgesetzt wird, sondern ein anderes Album startet.

Jemand sowas schon mal erlebt?

Also ich habe mit dem neuen Comand mehr Probleme als mit dem alten. Ich werde wahnsinnig....

Und noch ein Update. Da sich das Comand keine Position der Lieder gemerkt hat, gab es nochmal ein neues Comand. Das ursprüngliche Problem mit den Jitter bleibt jedoch. Ich glaube auch nicht mehr das es am Comand liegt. Scheint als käme ein Impuls vom Motorsteuergerät oder so

Habe das Problem auch mit meinem 2019 C180 mit Audio20. Beim Runterschalten kurze Aussetzer. Dann habe ich mal die automatische Lautstärkenanpassung ausgeschaltet, und bin ca. 70 km ohne Probleme gefahren. Wahrscheinlich ein Zufall, aber...

Das ist die Lösung für dieses Problem, kann aber nur mit Vediamo raus codiert werden.

Zitat:

Das ist die Lösung für dieses Problem, kann aber nur mit Vediamo raus codiert werden.

Wolltest Du ggf. noch ein Bild anhängen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen