Probleme bei/mit der Zündung, bitte um Hilfe!
Hallo Leute,
kurz zur Einführung, ich bin schon länger motor-talk angemeldet, aber, bis jetzt ausschließlich als 'Leser'.
Wir haben in der Family einen Passat 12/2005 (neues Modell). Ich hätte da zwei Fragen und zwar:
Nummer 1: eher nicht 'sooo' schlimm aber zumindest ist es ein Risiko, wir haben jetzt ca. 122500 km oben und der Zahnriemen wurde noch nicht gewechselt... ist das wirklich schlimm wenn der erst in ca. 1000-2000 km gewechselt wird?
Nummer 2: ist im Moment ziemlich schlimm... im Sommer meinte mein Vater das die Kiste nicht anspringt... jedes mal als ichs probierte gins sofort, soweit so gut. Nur zb. letzte woche oder gestern...
ich schildere mal das Problem. Auto steht geparkt, ich nehme den 'schlüssel' stecke das kleine ding in die öffnung auf pos. 1 also die zündung (normalerweise schalten sich die lichter im tacho ein, motorlicht, bremse usw. usw. und wir haben tagfahrlich also auch automatisch das licht) aber gestern bzw. letzte woche tat sich nix.
also zurück zur Anstart-Prozedur. Schlüssel rein, pos 1. zündung dann kurz warten bis die "diesel-leuchte" weg ist dann ganz reindrücken, sollte ja anspringen aber es tut sich nix... weder die leuchten im tacho noch irg. was
erst nach ein paar versuchen 4-5 funktionierts...
Hoffe das die Erklärung halbwegs oke ist...
Ich will damit nur Fragen ob jemand ähnliche Probleme hatte bzw. wie sie behoben wurden.
Lg und Danke
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Nö, der Diagnoserechner liest den Fehlerspeicher aus und löscht den. Behoben ist damit nix, schon gar nicht die Fehlerursache!Zitat:
Original geschrieben von marijan_tg
...oder behebt der pc den fehler "nicht wirklich"?
Wahrscheinlich ist die Lesespule für die Wegfahrsperre bei Dir grenzwertig und muß getauscht werden!
Hallo,
die Lesespüle ist aufgewickelter Kupferdraht.
Was soll da Grenzwertig sein???
Ohne die exakte Fehlermeldung kann man nichts sagen.
Gruß
1er GTI Fan
ich habe folgenden fehler im meinem ksg - nachdem der fehler mit der zündung sehr sporadisch auftritt
passat 3c variant mj06
----------------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\3C0-959-799-46.clb
Teilenummer SW: 3C0 959 799 D HW: 3C0 959 799 D
Bauteil: A_ KESSY PQ46 070 0346
Revision: 00070000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 18D102005143C07F7F00943D70004FCF707C000F0404A0
Betriebsnr.: WSC 00287 219 17623
VCID: 3A7F56370C2D
Teilenummer: 1K0 951 605 B
Bauteil: LIN BACKUP HORN H07 7001
Teilenummer: 3C0 951 171 A
Bauteil: Neigungssensor 002 0508
Teilenummer: 3C0 951 171 A
Bauteil: Innenraumueberw.002 0508
5 Fehlercodes gefunden:
01332 - Türsteuergerät Beifahrerseite (J387)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 15
Verlernzähler: 218
Kilometerstand: 93741 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.08.27
Zeit: 18:23:48
01334 - Türsteuergerät hinten rechts (J389)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 15
Verlernzähler: 218
Kilometerstand: 93741 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.08.27
Zeit: 18:23:48
00466 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik (J527)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 36
Verlernzähler: 226
Kilometerstand: 93741 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.08.27
Zeit: 18:23:48
01299 - Diagnose-Interface für Datenbus (J533)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 13
Verlernzähler: 209
Zeitangabe: 0
01320 - Steuergerät für Climatronic (J255)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 7
Verlernzähler: 209
Kilometerstand: 93861 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.09.01
Zeit: 08:09:43
-------------------------------------------------------------------------------