Probleme bei Leasingrückgabe

VW Polo 6 (AW)

Hatte einen Polo GTI für 36 Monate geleast mit 20 tkm p.a.
Dieser wurde zum Händler zurück gebracht.
Mitte 2019 gab es einen VK-Schaden, wobei unter Anderem auch das linke hintere Seitenteil lackiert wurde.

Nun wurde im Dekra Gutachten eine Spachteldicke von 1,2mm bemängelt.
Was war mir bis gestern nicht bekannt.
Die Reparatur wurde ja nun mal extra bei VW durchgeführt.

Was würdet Ihr nun tun?

52 Antworten

Vom Polo zum Kodiaq ist natürlich ein ordentlicher Sprung 😉

Hat mir der Rückgabe nichts zu tun.

Wie ist denn die Sache beim TE ausgegangen?

….sooooooo…heute die Vorabdurchsicht für die Leasingrückgabe durchgeführt.
Das Auto hat sich ein Mitarbeiter von TÜV angesehen….ne knappe Stunde lang!
Und der hat sich wirklich ALLES angeschaut.
3 Sachen hat er aufgeschrieben:
2 Mini Steinschlägle….also wirklich gaaaaaanz mini an der ASäule
Und das die Embleme an den Kotflügel und am Heck fehlen.

Mal sehen was der Händler dazu sagt….und ob ich die Ersetzten muß..bzw.ob die mir berechnet werden.
Nachdem ich ja im gleichen Autohaus nen dicken Kodiak bestellt habe…gehe ich mal davon aus das ich nichts dafür bezahlen muss.

Ich werde weiter berichten.

Ähnliche Themen

Hat die Embleme dir jemand gestohlen? Und ist dir das aufgefallen?
Oder hast du sie selbst weggeknibbelt?

Aufschreiben kann man ja alles. Die Frage ist ja was im Gutachten berechnet wird. Die Steinschläge sollten unter 0€ Fallen. Das sind normale Gebrauchsspuren.
Bei dem Emblem hängt es davon ab ob das Fahrzeug mit diesen ausgeliefert wurde.

Die Embleme wurden vor Auslieferung an mich von der Werkstatt entfernt ??

Seltsam. Bin ich mal gespannt.

Zitat:

@irina1974 schrieb am 8. März 2022 um 11:34:43 Uhr:


Die Embleme wurden vor Auslieferung an mich von der Werkstatt entfernt ??

Auf deinen Wunsch hin und hat der Leasinggeber (das ist normalerweise nicht das Autohaus) der Entfernung zugestimmt?
Wenn nein, musst du fafür aufkommen.

Alles gut! Ich ging eigentlich davon aus das bei einer Rückgabe das etwas kulanter gehandelt wird wenn man im gleichen Autohaus nen Neuwagen gekauft /bestellt hat.
Aber wie gesagt…tut sich da nichts mehr seitens des
AH bestell ich die Embleme neu und lass die vor Rückgabe wieder dran pappen!
Vermutlich war dann aber der 2.und letzte
Geschäftsvorgang mit dem Autohaus.

Das problem ist, dass die Rückgabe nicht vom AH gemacht wird, sondern von der Leasing GmbH

So ist es und gibt es Mängel, kann das Autohaus diese auf eigene Kosten beheben, weil du ein toller Kunde bist, oder dir in Rechnung stellen. Die Leasingbank will ein mängelfreies Auto zurück haben.

Also wenn ich mir was leihe und das beschädige dann is es ne Frechheit vom Händler zu erwarten er ist kulant wenn man dort was neues kauft. Dann kauf des Teil dann kannste machen mit was willst. Alles andere is Kindergarten

Hatte auch schon andere Leasingfahrzeuge….und die wurden OHNE Folgegeschäft zurückgeben.
Alle …mit entfernten Emblemen ….da wurde nie gemeckert oder etwas nachverlangtes.
Aber egal…bei VW isses halt dann so das der ursprüngliche Zustand hergestellt werden muss.
Also…..kauf ich die 3 Embleme und lass die wieder dran machen .
;-)

Warum VW? Der unabhängige TÜV Mitarbeiter hat das doch laut der entsprechenden Aussage bemängelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen