Probleme bei Leasingrückgabe
Hatte einen Polo GTI für 36 Monate geleast mit 20 tkm p.a.
Dieser wurde zum Händler zurück gebracht.
Mitte 2019 gab es einen VK-Schaden, wobei unter Anderem auch das linke hintere Seitenteil lackiert wurde.
Nun wurde im Dekra Gutachten eine Spachteldicke von 1,2mm bemängelt.
Was war mir bis gestern nicht bekannt.
Die Reparatur wurde ja nun mal extra bei VW durchgeführt.
Was würdet Ihr nun tun?
52 Antworten
Der TÜV Mitarbeiter hat das Gutachten im Auftrag von VW Leasing erstellt…und musste solche Dinge feststellen.
Ihm war es eigentlich egal…aber er muss das notieren und so weitergeben.
Genau aber der Händler hat mit der Rückgabe eigentlich gar nichts mehr zu tun, er bekommt das Auto zwar auf seinen Hof gestellt aber die Bewertung macht der TÜV zusammen mit der Leasinggesellschaft.
@Schweinesohn Wenn das Kind nicht schwimmen kann, ist halt die Badehose schuld..... ;-)
Ähnliche Themen
Lauter Philosophen hier unterwegs?
Zitat:
@irina1974 schrieb am 11. März 2022 um 22:08:45 Uhr:
Lauter Philosophen hier unterwegs?
Du wusstest doch auf fast jeden Kommentar eine bessere Antwort…
Aha….wenn man das so sieht….
Abschlussbericht:
Der Polo GTI wurde am Donnerstag wieder zurück zum Händler gebracht.
Dort hat Ihn dann der gleiche Gutachter wie vom Vorabcheck begutachtet.
Die entfernten 3 Embleme wurden bei der VW Werkstatt meines Vertrauen erneuert…nach der VW Vorgabe in ELSA wurde die Embleme wieder mm genau angebracht.
Den Steinschlag im Lack an der ASäule hat man gar nicht mehr gesehen.
Lt. TÜV Gutachter gibt es keine Mängel oder Fehlteile an dem Fahrzeug.
Jetzt warte ich noch auf das Abschlussgutachten was der Herr erstellt hat…und hoffe das es da KEINE Abweichungen gibt zu der Aussage vor Ort.