Probleme bei entlüften des Kühlers
Ich habe versucht meinen Kühler zu entlüften. Ich habe den Bus frisch gekauft mit defekter wassermanteldichtung und ohne Kühler.
Dichtung ist repariert und Kühler verbaut, nun wollte ich den Kühler entlüften.
Das Problem sobald ich beim Kühler vorne die Luft ablase sprudelt es hinten aus dem Behälter.
Es ist ein 2,1 DJ von 1987.
Mache ich was falsch, was vergessen oder ist irgendwas defekt?
Im Kühler kommt Wasser und Luft an und er wird warm. Ich habe dann aufgehört aus Sorge etwas kaputt zu machen. Temperatur Anzeige war im oberen Teil, das Warnlicht war aus.
Bin für jede Hilfe dankbar
1 Antworten
Habe da eine Vermutung.. kann es sein das die ursprüngliche Ursache des defekten Kühlers, bzw. deren Folgeschäden noch bestehen? Wenn der Vorbesitzer eine Überhitzung des Systems hatte und die Zylinderkopfdichtung hinüber ist, dann drückt es den Druck aus den Kolben ins Wassersystem. Bei viel Druck blubbert es dann überall im Wassersystem... ist aber nur eine Vermutung mit den Informationen die ich hier gelesen habe. Hast einen defekten Bus mit Kühler/Dichtungsschaden gekauft und hoffst, wenn die zwei Dinge wieder reparierst, dass alles wieder heile ist, aber die Ursache liegt denke ich woanders.
Prüfe bei kaltem Motor, wenn ihn anmachst und hinten es rausblubbert, dann drückt es Luft ins Wassersystem und du hast ein größeres Problem.