Probleme bei App-Connect
Hallo zusammen,
in meinem Sharan, EZ4/2019 ist App-Connect verbaut. Beim Anschluss an das Iphone 7 funktioniert alles auch "fast" wunderbar. Wenn ich darüber Musik streame ist anfänglich alles in Ordnung. Wenn ich allerdings das Handy entsperre, dann schalten im Auto die Lautsprecher aus und nur noch der Lautsprecher auf der Fahrerseite funktioniert. Ähnlich wie bei einem Telefonat. Daraufhin muss ich die jeweilige Streaming-App auf dem Handy schließen und das Musikstreamen auf dem App-Connect-Bildschirm neu starten. Danach gehen alle Lautsprecher wieder und die Musik ertönt im ganzen Auto. Sobald ich dann das Handy wieder entsperre (z.B. weil ich ein bestimmtes Lied suchen möchte und die Suche nur auf dem Iphone funktioniert oder eine andere App aufrufen möchte) schalten wieder bis auf den vorderen, alle Lautsprecher ab.... Was kann das sein? Der VW-Händler kann es nicht lösen!
20 Antworten
Zitat:
@Molitor422 schrieb am 12. August 2019 um 23:03:41 Uhr:
Nein. Ich starte den Streamingdienst über App-Connect. Dann möchte ich ein Lied suchen, es gibt über App-Connect aber kein Suchfeld.
Ja, ist blöd. Auch mit tomtom gibt es (noch) keine Suchfunktion über carplay, hier können nur die bekannten und letzten Ziele abgerufen werden. Alles andere leider auch nur über manuellen Eingriff am Handy möglich.
Zitat:
@Klaus_ist_Raus schrieb am 14. August 2019 um 16:21:39 Uhr:
So, selbst nochmal getestet. Wenn Handy per App connect verbunden. Kann ich die Apps die per App connect funktionieren übern Radio Display starten. Dann läuft die App im Handy. Drücke ich nun den homebutton aufn Handy, beendet sich die App auf dem Radio Display. Ich kann andere Apps starten, diese werden aber nicht im Radio angezeigt. Während das Handy verbunden ist, leuchtet die Info Zeile oben im Handy Display blau. Streaming kann ich leider nicht testen da ich weder Music von Amazon noch von Apple aufn Handy habe. Wenn Amazon Music läuft, müsste sie auch im Radio Display dargestellt werden
Soweit ist das bei mir auch so. Dann ist es ja schon mal kein Fehler, dass man trotz Verbindung mit App Connect das Handy weiter nutzen kann. Außer bei Streaming-Diensten fällt mir das Lautsprecherproblem natürlich auch gar nicht auf.
Moin!
Die fehlende Suchmöglichkeit beim Streamen und die ausschließliche Anbindung über USB veranlassen mich dazu App Connect nicht zu nutzen. Habe mich bei der Bestellung darauf gefreut, endlich alles über das Navi-Display steuern zu können. Leider ist die Umsetzung für mich absolut enttäuschend. Zumindest mit Applegeräten. Das können andere um Längen besser! Gruß, JHJ
Zitat:
@JHJ schrieb am 15. August 2019 um 07:23:45 Uhr:
Moin!
Die fehlende Suchmöglichkeit beim Streamen und die ausschließliche Anbindung über USB veranlassen mich dazu App Connect nicht zu nutzen. Habe mich bei der Bestellung darauf gefreut, endlich alles über das Navi-Display steuern zu können. Leider ist die Umsetzung für mich absolut enttäuschend. Zumindest mit Applegeräten. Das können andere um Längen besser! Gruß, JHJ
Wird das nicht besser mit iOS 13 ?
Dort kommt dann doch auch Split Screen (Navi + Playlist) etc.
Ähnliche Themen
iOS 13 kommt ja im Herbst 2019. Ich vermute aber bezüglich App Connect nichts neues. Da hat Wolfsburg Defizite bei den Sharetten. Apple CarPlay ist dann eine andere Sache. Wie sich das dann einbinden lässt mit neuen Funktionen wird sich zeigen.
Ich werde mal noch ein bisschen weiter beobachten. Leider stürzt das System auch relativ oft ab und ich habe einen schwarzen Bildschirm. Dann muss ich wieder die Verbindung zum Handy lösen und neu einstecken. Auf das große Update von Apple bin ich schon sehr gespannt. Vielleicht funktioniert es dann ja besser! Ich hab mich anfangs leider sehr auf App-Connect gefreut und bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht.