Probleme bei 3000 Umdrehungen
Mahlzeit!
Mein 106 (1.1l 60 PS) hat seit vorgestern ein Problem. Erst ist mir die Batterie über die Wupper gegangen. Nachts kalt, Morgens Batterie leer, dumm gelaufen. Also musste ich die Möhre anschieben. Hat soweit auch geklappt, aber seither ist die Motorkontrollleuchte an. Laut ODB2 ist es der Fehler P1613, der mir aber nicht wirklich weitergeholfen hat. Soweit läuft der Kleine auch super, wenn ich unter 3.000 Umdrehungen bleibe. Dann stottert als wäre ich mit Volldampf in den Drehzahlbegrenzer gekracht.
Was ich mir vorstellen könnte wäre, dass der Kleine beim anschieben falsch gezündet hat und jetzt die Lambdasonde schön zugerust ist, oder ähnliches. Hab mich auch schon mit ein paar Kollegen unterhalten und das kamen dann wüste Theorien zustande.
- Steuergerät im Hintern
- Zündspule Knax
- Zündkerzen kaputt
- Nebenluft
Was mich aber irritiert, wieso sollte so ein Fehler vorhanden sein und bis 3.000 Umdrehungen schnurrt der wie ein Kätzchen? Kann ja wohl kaum an den Zündkerzen liegen, oder der Zündspule.
Hat hier jemand eine Idee?
16 Antworten
Wenn ich Deine Berichte so lese, nimm es mir nicht böse, bis Du aus technischer Sicht hier Überfördert.
Kraftstoffdruck prüfen über OBD Stecker nicht möglich, wie es geht, hab ich schon geschrieben + weitere mögliche Ursachen.
https://www.google.com/search?...
Fazit: möchtes Du Dein Fahrzeug wieder Ordentlich zum laufen bringen, such Dir Fachleute, die was davon verstehen.