Probleme Batterie oder Ladesystem oder Lichtmaschine

Opel Insignia B

Hallo,

habe seit letzter Woche ein quitschendes Geräusch das insbesondere bei niedriger Drehzahl auftritt. Das Geräusch ändert sich mit der Motordrehzahl. Am Donnerstag kam dann noch dazu das die Anzeige Energiespamodus während der Fahrt kam und z.B. die Scheibenheizung abgeschalten wurde. Dies trat insbesondere auf, wenn die Räder im Schnee durchdrehten. Das Startverhalten war normal. Die Batterieanzeige stand immer so etwa unter dem Mittelstrich. (10-12V???) Nach 50km Fahrt ging dann der Motor in so einer Situation aus und ließ sich nicht wieder starten. Nachdem wir das Auto auf den Parkplatz geschoben hatten ließen sich die Scheiben nicht mehr schließen. Ich habe mir dann Starthilfe besorgt und das Auto 50m weiter in die Tiefgarage gefahren.

Freitag dann zur Werkstatt und das Problem wie oben geschrieben geschildert. Auto sprang wieder normal an. Nach Ursachenforschung kam man zu der Erkenntnis das es nur die Batterie ist. LM währe i.O., das Geräusch normal. Batterie wurde gewechselt. Bin dann zwar etwas beruhigt aber mit gemischten Gefühlen gefahren. Freitag Abend dann wieder die Anzeige Energiespamodus.
Gestern das Gleiche. Gestern Abend kam dann noch kurz eine Anzeige Fehler im Ladesystem.
Werde mich morgen wieder auf den Weg in die Werkstatt machen. Mal sehen was dann festgestellt wird.

Hatte jemand schon ähnliche Probleme und was war die Ursache?

21 Antworten

Bedingungen Stop/Start

Stopstart

@haseh, kann mich dir nur anschließen. Lade meine neue Batterie auch immer mal wieder nach.

Nicht alle haben die Möglichkeit die Batterie im Fahrzeug zu laden.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 14. Februar 2021 um 19:46:57 Uhr:


Bedingungen Stop/Start

Die Bedingungen sind klar. Wenn die Batterie schlapp macht hilft alles nichts wie nur nachladen

Ähnliche Themen

Zitat:

@-Pitt schrieb am 14. Februar 2021 um 19:50:23 Uhr:


Nicht alle haben die Möglichkeit die Batterie im Fahrzeug zu laden.

Ist schade. Aber man muss sich dann eine Lösung suchen.

Nö, finden muss man eine!

Opel: Wenn eine leere Batterie gegen eine Opel-Service-Batterie getauscht wird, lernt das System deren Status selbstständig an. Bis diese vollständig erkannt wird, können kurzfristig Funktionen eingeschränkt sein, um den neuen Energiespender zu schützen. Bei Verwendung eines Fremdakkus kann nicht die identische Leistung garantiert werden. Der geschilderte Anlernprozess des Batteriestatus erfolgt bei allen Fahrzeugen seit dem Modelljahr 2011.
Quelle

Bin dann am Montag noch einmal zur Werkstatt gefahren. Auto sprang normal an. Unterwegs dann wieder die Fehlermeldungen. Fehler im Ladesystem, Batteriesymbol, Spannungsanzeige bei ca. 11V Dann kam noch die Meldung Fahrzeug kann abwürgen.
Bin dann gerade so bis zur Werkstatt gekommen.
Dort hat man dann das Auto nur noch mit Starthilfe anbekommen.
Feststellung der Werkstatt nun das die Lichtmaschine defekt ist. Daher kommt auch das Geräusch.
Die Spannung der Lichtmaschine lag wohl bei 17V. Daher hat die Ladeelektronik abgeschalten. Nach Wechsel der Lichtmaschine war dann wieder alles i.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen