Probleme Audi Geschäftsfahrzeugleasing Inspektion und Verschleiß
Hallo,
es gibt ein Paket das nennt sich Inspektion und Verschleiß. Ist Geschäftsfahrzeugleasing vorbehalten. Die werfen das einem gerade zu nach. Sehr günstig, sehr viel enthalten.
Bisher bei jedem Auto dabei gehabt.
Der Hauptgrund warum ich dieses Paket habe, ist der Service und der Austausch von Bremsbelägen und -scheiben.
Jetzt habe ich 17.000km drauf und sowohl die Bremsbeläge als auch die Bremsscheiben sind vorne komplett unten. Was ich ja an sich schon völlig abartig finde, da ich auf keiner Rennstrecke unterwegs bin.
Rückmeldung von Audi über die Werkstatt:
1. Rückmeldung: Bremsen sind nicht inbegriffen (das wurde von der Werkstatt selbst belehrt das es drin ist)
2. Rückmeldung: unsachgemäßer Verbrauch, kein Ersatz für die Bremsen
Hat hier jemand Erfahrungen? Ich muss jetzt noch einmal im Vertrag schauen, aber Bremsen sind definitiv aufgeschlüsselt. Frage ist nur ob sachgemäßer Gebrauch drin steht. Und selbst wenn, was ist sachgemäßer Gebrauch.
Audi geht mir wirklich immer mehr auf den Sack. Verschenken ihre Autos im Leasing und versuchen dann die Leute auszunehmen.
Lustigerweise habe ich vor paar Monaten bemängelt das die Bremsen merkwürdige Geräusche machen, wenn ich auf Landstraßen bremse und einlenke. Wurde natürlich kein Mangel festgestellt.
Was auch toll ist das kein Lämpchen anging, aber die Bremsscheiben völlig unten sind. Normalerweise reicht es ja wenn man Beläge austauscht.
Ich muss die Bremsen definitiv wechseln lassen. Soll ich mir die Bremsen dann geben lassen für evtl. rechtliche Streitigkeiten. Oder erst rechtlich klären und dann Auto machen lassen?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattroG
Du hattest aber keine Keramikbremse oder ?Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich sagte doch, dass ich das gleiche beim RS5 hatte.
Genau, das war die Standardbremse.
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
Die ACC ist eigentlich auf Autobahnen fast immer auf 200 eingestellt. Im Grunde fahr ich sogar im Stadtverkehr damit. Wäre ja lustig wenn es damit zusammenhängt...
Das ACC hat m.M.n. schon viel Einfluss darauf, denn es bremst bei hohen Geschwindigkeiten im Vergleich zu meinem Fahrstil viel häufiger, stärker und aggessiver (v.a. in Dynamik). Es kann eben weniger weit vorausschauen als ich selbst. Zudem nutze ich mit ACC nie die Motorbremse, ohne zappe ich fast immer an den Schaltpaddles, wenn ich auf einen langsameren auflaufe. Das ist dann allerdings auch ein Benziner, beim TDI macht das akustisch auch weniger Spaß 😉
Ich war bei meinem ersten A6 mit ACC jedenfalls überrascht schon neue Scheiben und Beläge zu brauchen, hielten gerade mal halb so lange wie sonst. Allerdings ging da die Anzeige an.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich sagte doch, dass ich das gleiche beim RS5 hatte.Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
Grundsätzlich kann es nicht sein das nach 17.000km die Bremsen weg sind. Das keine Warnlichter angehen und das die Bremsscheiben auch gleich hinüber sind.Aber scheinbar hat in der Hinsicht niemand ernsthafte Erfahrung gemacht.
Und wie hast du die innerhalb der Inspektion und Verschleiß abgewickelt bekommen?
Das Thema hat sich wohl für's erste erledigt. Meine Werkstatt hat die Bremsen getauscht bekommen. Der Meister sagte mir noch wie anstrengend das war und das er bezweifelt das bei 30.000km Audi nochmal nachgibt.
Zuerst wollten die nur die Belege tauschen, am Ende hatten sie dann auch den Scheiben zugestimmt.
Ich will ja meiner Werkstatt keinen unnötigen Stress machen. Aber mal schauen wie lange die Bremsen diesmal halten.
Wie ich gesehen habe können ACC, Notbremsungen usw. sehr wohl zu einem extremen Verschleiß führen. Mich würde am Ende doch mal interessieren wie ein Richter dann "sachgemäße Nutzung" der Bremsen auslegt. Vielleicht haben wir ja beim nächsten Mal dann wirkliche Klarheit.
Ähnliche Themen
Ich musste bei 25.000 km bei meinem 3.0 TDI Coupe vorne Scheiben und Beläge sowie hinten Beläge erneuern lassen - im Rahmen vom Geschäftsleasing mit Inspektion & Verschleiß Paket ohne Probleme bei meinem 🙂 gemacht. Mein Meister hat es lediglich mit "Nach 25.000 km? Sportlich!" kommentiert. Ich bin tatsächlich meist recht flott unterwegs...
Hallo zusammen,
Ist bei diesem Paket Inspektion und Verschleiss neben den erforderlichen Inspektionsarbeiten auch das Öl usw. inklusive, oder nur die Arbeit an sich ?
Gibt es eine Übersicht was wesentliche Verschleissreparaturen sind ?
Vielen Dank
Uwe