Probleme AGR - MKL leuchtet immer wieder
Hallo zusammen.,
An meinem Evoque Bj. 2016 sind Turbolader, DPF, Ladeluftkühler, AGR-Kühler und AGR-Ventil ausgetauscht worden. Eigentlich müsste alles funktionieren, aber es geht immer wieder die Motorkontrollleuchte an. Der Fehlerspeicher sagt "Funktionsstörung AGR B". Die Werkstatt hat alles Mögliche ausprobiert, zurückgesetzt, neu angelernt usw., aber nach ca 30 gefahrenen Kilometern leuchtet die MKL wiedet.
Habt ihr eine Idee?
Gruß
Herm
37 Antworten
Zitat:
@bluexx schrieb am 3. Oktober 2024 um 22:45:11 Uhr:
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 2. Oktober 2024 um 16:36:44 Uhr:
Dpf voll..Reinigen lassen oder neuen originalen Dpf kaufen..
Nee,
DPF kaputt, hinter dem DPF hat Ruß nichts zu suchen, dafür ist der nämlich da. Da brauchst auch nix reinigen, das macht den Riß nicht wieder heile.
Gruß Rainer
Wer sagt das er gerissen ist?
In 90% der Fälle reicht reinigen..Firma Barten in Wegberg macht da top Arbeit..Und sagt dir auch VOR dem reinigen ob er kaputt ist und du statt 380Euro für die Reinigung einen neuen für 2500Euro kaufen must..
Du solltest den zitierten Text nochmal aufmerksam durchlesen.
Ein korrekt funktionierender DPF läßt keinen Ruß durch seine feinen Kanäle und ein Indiz dafür ist ein blankes Auspuffendrohr. Mach dir die Mühe und investier ein wenig Geld und lies dir die geführte Diagnose in Topix zu dem Fehlercode mal durch. Dort wird nämlich eine Sichtprüfung der Auspuffanlage innen durchgeführt und wenn hinter dem DPF Ruß zu sehen ist, ist dieser defekt und gehört ausgetauscht. Hinter dem DPF geht ein kleines Rohr hoch zum ND-Agr-Kühler und dort landet dann der Ruß im Filter und verstopft dieses.
Es muss ja nicht unbedingt ein Riß sein, das war nur sinnbildlich gemeint. Kann ja auch partiell durchgebrannt sein oder die Dämmwolle um den Monolithen ist durchlässig.
Glaub mir einfach, wir tauschen inl letzter Zeit viele DPF mit diesem Problem. Einige von den Kunden waren dann vorher schon in freien Werkstätten, die dann AGR-Ventile getauscht haben, aber das wirkliche Problem nicht erkannt haben.
Schau mal über den Tellerrand, bei anderen Herstellern, wie z. B. Ford, ist dieses Problem mit defekten DPF auch akut, weil viele Fahrzeuge durch die AU fallen, weil zu viele Partikel gezählt werden.
Sind keine Einzelfälle.
Ford ist in diesem Zusammenhang ein schlechtes Beispiel. Dieselfahrzeuge von Ford fallen auffällig oft bei der AU mit mangelhafter Reinigungsleistung durch. Mittlerweile ist man der Meinung, dass die DPF nicht der Norm entsprechen (lt.Bericht AMS).
Gut das hier keiner Ford fährt...
Ähnliche Themen
Aber es wird genügend Land Rover geben, in denen Teile von Ford verbaut, Z.B im ersten Evoque waren Teile von Ford drin, auf denen stand sogar noch Ford drauf
Japp aber hielt geht es um JLR..und das Abgasnachbehandlungssystem ist von JLR..auch wenn die Motoren früher von Ford kam..
Gut Ding muss weile haben! Endlich wieder mal dazu gekommen den Meister meiner Hoffnung darum zu bieten den AGR Kühler zu reinigen. Halleluja! Die MKL ist nun endgültig erlöscht! Danke @Haltech81. Der Rat war ein Volltreffer
Danke für die Rückmeldung