Probleme AGR - MKL leuchtet immer wieder
Hallo zusammen.,
An meinem Evoque Bj. 2016 sind Turbolader, DPF, Ladeluftkühler, AGR-Kühler und AGR-Ventil ausgetauscht worden. Eigentlich müsste alles funktionieren, aber es geht immer wieder die Motorkontrollleuchte an. Der Fehlerspeicher sagt "Funktionsstörung AGR B". Die Werkstatt hat alles Mögliche ausprobiert, zurückgesetzt, neu angelernt usw., aber nach ca 30 gefahrenen Kilometern leuchtet die MKL wiedet.
Habt ihr eine Idee?
Gruß
Herm
37 Antworten
Das Problem ist nämlich, ich habe das dem Mechaniker erzählt, er meinte es gibt keinen filter im kühler. Das macht mich stutzig. Kühler Bild im Anhang. Und wenn das doch so ist der Kühler muss ausgebaut werden, was bei diesem Fahrzeug ziemlich mühsam ist. Ich selber kann das nicht. Also es wird allein deswegen sch viel mehr als 20 Euro kosten. Kannst du bitte sagen welchen Filter du meinst. Oder kannst du vielleicht ein biild davon im Netz finden und hier posten? Das wäre echt hilfreich!
Oben links siehst den Filter..Das nur einfach ne Matte..
Das Bild ist der Agrkühler Filter vom Disco Sport.
Ist sehr fummelig den Filter zu tauschen,das keine Bilig Sache.
Danke mal auf deiner langen Reise mal nur den Aral Ultimate Diesel.
Zitat:
@00haschi schrieb am 30. Mai 2024 um 08:59:49 Uhr:
Danke mal auf deiner langen Reise mal nur den Aral Ultimate Diesel.
Danke für deinen Hinweis! Kannst du bitte noch sagen, was macht ihn so besonders?
Ähnliche Themen
Reinigungsadjektive und ein Bio Anteil..Deinen Filter kann er aber nicht reinigen,wenn zu dann zu..
Hi Herm, ich habe den agr Kühler noch nicht reinigen lassen. Bin momentan ortsabwesend. Fahre zu meinem Mechaniker erst im September wieder. Er hat mir versichert, dass ich mit leuchtender mkl ohne weitere Probleme fahren kann. Er sagte noch dass der Motor die Abgase nicht rückgeführt bekommt ist sogar besser so. Es ärgert nur eben die leuchte. Muss damit leben bis September
Vg
Michail
Hallo, mein 2016er, 2.0L, 180 PS Ingenium-Motor, hat das gleiche Problem. Beide AGR getauscht mit Filter. Trotzdem jetzt ständig MKL nach ca. 20 km wieder an mit Fehler „P049B-00 - Abgasrückführung - B - Unzureichender Durchfluss erkannt. DPF macht aber Regeneration. Tanke den „besseren“ Diesel, aber fahre viel Kurzstrecke. Kommt aber auch bei längeren Strecken.
Ist es besser die MKL einfach leuchten zu lassen?
Bin gespannt, ob ihr eine Lösung findet.
Habt ihr auch den Ingenium-Motor?
Dpf voll?
Die Lösung ist keine Kurzstrecke mehr, alles unter 15-25km ist tödlich für moderne Diesel..
Dann besser Benziner kaufen..
Hi,
der Filter sitzt im Niederdruck-AGR-Kühler. Wenn der durch Ruß verstopft ist, kommt der Fehler P049B-00 - Abgasrückführung - B - Unzureichender Durchfluss erkannt.
Filter tauschen hilft nur kurze Zeit, da die Ursache ein defekter DPF ist. Normalerweise ist am DPF-Ausgang kein Ruß vorhanden, der soll ja im DPF zurückgehalten werden. Ist jetzt aber durch thermische Überlastung oder andere Ursachen der DPF-Filter beschädigt, läßt er Ruß durch und der wird über das Niederdruck-AGR Rohr hinter dem DPF in den AGR-Kühler geleitet und verstopft dort das Sieb.
Ob der DPF defekt ist sieht man meistens schon am verrußten Endrohr oder wenn man hinter dem DPF den Auspuff trennt. Bei intaktem System muss die Auspuffanlage hinter dem DPF blank sein.
Du wirst dich wohl um einen neuen DPF und Niederdruck Agr-Kühler oder Filtersieb kümmern müssen.
Spätestens bei der nächsten AU wird das sonst zum Problem.
Gruß Rainer
Danke bluexx.
Das Niederdruck-AGR und der Filter wurden gerade getauscht und die MKL kam gleich wieder. Regenerieren tut er, hat es vor kurzem verlangt und bin dann auch extra 40 Min auf Autobahn. Aber in den 2 Auspuffrohren wird das ZEWA schwarz…
Dpf voll..
Reinigen lassen oder neuen originalen Dpf kaufen..
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 2. Oktober 2024 um 16:36:44 Uhr:
Dpf voll..Reinigen lassen oder neuen originalen Dpf kaufen..
Nee,
DPF kaputt, hinter dem DPF hat Ruß nichts zu suchen, dafür ist der nämlich da. Da brauchst auch nix reinigen, das macht den Riß nicht wieder heile.
Gruß Rainer
Zitat:
@TanjaL schrieb am 2. Oktober 2024 um 15:37:25 Uhr:
Danke bluexx.
Das Niederdruck-AGR und der Filter wurden gerade getauscht und die MKL kam gleich wieder. Regenerieren tut er, hat es vor kurzem verlangt und bin dann auch extra 40 Min auf Autobahn. Aber in den 2 Auspuffrohren wird das ZEWA schwarz…
Dann würde ich damit auch nicht mehr rumfahren, sonst ist der AGR-Filter ganz schnell wieder voll und dann müsst Ihr da nochmal bei.
Das ist immer das Problem, das viele Werkstätten nicht wissen, wie das alles zusammenhängt und dann nur die Symptome repariert werden, statt der Ursache auf den Grund zu gehen.
Und falls das ne Land Rover Werkstatt repariert hat, sollten die eigentlich wissen, was zu prüfen ist, steht alles im Werkstantthandbuch in den Prüfanleitungen.
Gruß Rainer
Gemessene Rußmasse = 54. deutet das darauf hin, dass DPF voll/defekt ist? Und müsste da nicht eigentlich im Display eine Meldung kommen „DPF voll“?