Probleme Abblendlicht

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Gemeinde,

nun habe ich das nächste Problem an meinem
Montagsauto!!!

Das rechte Abblendlicht hatte nun seit 2 Tagen irgendwie einen Wackler
drin und flimmerte,dann hat es wieder normal geleuchtet und heute Abend war es komplett aus

Vielleicht hat jemand ein Tipp für den ich sehr dankbar wäre und die Birne ist aber noch
intakt , also daran liegt es nicht

Tolles Wochenende für alle

Danke

Beste Antwort im Thema

Lass mich raten, VW Golf 3, Halogen H7?

Willst du, dass jemand von uns vorbeikommt und dich an die Hand nimmt um mal Kabel, Stecker, usw. mit den Händen und Augen zu prüfen?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Lass mich raten, VW Golf 3, Halogen H7?

Willst du, dass jemand von uns vorbeikommt und dich an die Hand nimmt um mal Kabel, Stecker, usw. mit den Händen und Augen zu prüfen?

Woher weißt Du, dass die Lampe noch in Ordnung ist?
Sicherung kontrolliert?
Steckverbindungen kontrolliert?
Masseverbindungen kontrolliert?

Kommt Spannung an der Lampe an?
Ist Spannung noch nach Lampe gegen Masse messbar?

Mein Xenon ILS flackert wenn ich dolle pupsen muss, ist das schlimm?

Ja, denn der Feinstaub, welcher durch die Hose passt, verdunkelt die Sonne!

Ähnliche Themen

Scheint ja ein großes Problem zu sein, wenn sich der TE bis dato noch nicht zurück gemeldet hat. @Otako machst du das auch auf dem Beifahrersitz? Da saß ich, iiiiiiiiii ;-)

:-)))

Unglaublich was hier immer wieder für Themen erstellt werden.

Ich kenne das nur von den led Birnen von eBay für ganz wenig Geld. Erst flackern sie dann gehen sie zwischenzeitlich garnicht und dann sterben sie ganz. Evtl hast du dir günstige Birnen aus dem netz eingebaut und hast jetzt diese Probleme

Bei seinen Trabbi kommt das schon mal vor, aber bei unserem E Klasse Autos nicht.

Muss echt schwer sein seine Fahrzeugdaten plus alle Infos immer sofort als erstes zu posten.

Macht keinen Spass mehr anderen Helden zu wollen.

Ist euch mal aufgefallen, dass uns diese ganzen Fahrverbote überhaupt nicht betreffen. Wir fahren doch alle E-Autos ;-)

Wir fahren schon in der (E)lektrik Klasse 😁

Hahaha... ja ich bin vm sparsamen 5(,4) Liter Auto auf das total umweltfreundliche E-Fahrzeug umgestiegen wenn mich jemand fragt 😁 😁 😁

Ich setz das jetzt mal unter diesen alten Beitrag, denn ich bin der Meinung das es passt.
Abblendlicht rechts!
Naja, kann man ja rasch machen - genügend Gelenke hat die Hand ja.
Ihr kennt das alle.
Aber was ich sah, als ich die H7 rausnahm hat mich doch ergriffen gemacht.
Qualität von DB setzt sich im gesamten Auto durch!
Mein 76er Eldorado hat sowas nicht, und der ist 29 Jahre älter.
Ich kenne das schon von den Kabeln in den Türfalzen, da musste auch der Lötkolben ran.
Nun bot sich mir die Gelegenheit das Ganze servicefreundlicher zu machen.
Den ganzen Mist abgeknipst und die Litzen um 15 cm verlängert.

W211 H7 Abblendlicht

Wahnsinn, welche kleine Maus hat denn da dran geknabbert?

Wie isolierst du eigentlich die zwischengelöteten, eingesetzten Stücken an den Lötstellen? Schrumpfschlauch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen