Problem: Xenon- oder Bi-Xenon-Scheinwerfer?
Hallo, hab mir bei ebay Scheinis gekauft, angeblich sind das Bi-Xenon, aber ich bin mir net sicher....
SuFu hat leider nix ergeben
vielleicht hilft ja die Steckerbelegung, siehe BIld.....
Hab mir noch den Adapter von kufatec gekauft.....jedoch passt das jetz nicht zusammen....
Jetz bin ich mir unsicher....kann es sein, dass mir ein normaler Xenon-Scheinwerfer untergjubelt wurde?
Danke für dei Antworten
Beste Antwort im Thema
Sind Bi-Xenon, matt!
Gruß
44 Antworten
Nein, du brauchst zwei Sensoren, sonst funktioniert das LWR-Steuergerät nicht.
hallo,
jetzt macht mich nicht schwach. bin auch grad dabei bi xenon nachzurüsten. hab mir auch die alwr von hella besorgt weil es ja angeblich mit der gehen soll. hab aber jetzt auch festgestellt das man die motoren am scheinwerfer nicht anbringen kann.
weiß da jetzt ein irgendjemand was?
lg
Welche Motoren willst du dort anbringen? Im Scheinwerfer sind schon die Motoren drin. Du musst nur die Sensoren, den Kabelbaum und das Steuergerät anbringen. Dann sollte die Niveauregulierung funzen und natürlich programmieren.
ja genau. aber bei der alwr von hella sind zwei stück dabei.
wenn ich die hella motoren nicht benutze wo schließ ich dann die kabel vom steuergerät an?
Ähnliche Themen
Die Leitungen vom Steuergerät kommen direkt zum Stecker der Scheinis das müsste Pin 1 ,2,3,4 sein. Diese dürften jetzt auch noch nicht belegt sein.
Pin: 1 Schrittmotor 1+/2 Schrittmotor 1-/3 Schritmotor 2+/4 Schrittmotor 2-
Ich habe selber noch nicht angeklemt, aber schon Kabelsatz hier liegen. werde es wohl erst nächstes Jahr mal fertig bekommen. 😉
da gibts nur ein problem. da es das hella steuergerät ist gehen da nur 3 leitungen zu jeden motor. 🙁
werde die hella wohl wieder zurück geben und mir die von kufatec holen. denn das sind ja nicht die einzigen probleme die ich zur zeit hab. hab ja auch noch das codierungsproblem
Achso ja, die Hella ist ja sonne Universielle, die kannste nicht gebrauchen. Nimm die von Kufatec, die passt dann auch an den Scheinwerfer, die hab ich auch.
Moin Männer!
Hoffe, meine Frage passt dazu:
Hab Xenon, natürlich Original.
Warum sind das beim 2005er Baujahr keine Bi-Xenons?
Und was brauch ich, um auf Bi-Xenon umzurüsten?
Eigentlich doch nur die Klappen an der Linse, oder?
Gar den kompletten Scheini neu?
Grüße
Maddin
hallo zipfeklatscher,
meines wissens sind das andere scheinwerfer da bei bi xenon das fernlicht und abblendlicht zusammen ist und statt dem seperaten fernlicht das tfl ist. ausserdem brauchst du meines wissens ein bordnetzsteuergerät mindestens mit der kennung F, und ich glaub du brauchst einen anderen lichtschalter für das tfl.
wegen den steuergerät am besten auslesen lassen.
alle angaben ohne gewähr ^^
lg
Hi leuds,
an alle die von Halogen auf Bi-Xenon umgestellt haben, nachdem beitrag von euch bin ich schwach geworden und will nachrüsten, jetzt die frage: Was kostet mich das ganze bzw. was habt ihr gezahtl (für was)?
Danke im vorraus.
mfg.
dzb
noch ne frage: was meint ihr dazu ist das Xenon:
http://cgi.ebay.de/...515QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
mfg.
verboten 😉
why this?
was ist der unterschied zu den aderen?
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von tomylee
hallo zipfeklatscher,meines wissens sind das andere scheinwerfer da bei bi xenon das fernlicht und abblendlicht zusammen ist und statt dem seperaten fernlicht das tfl ist. ausserdem brauchst du meines wissens ein bordnetzsteuergerät mindestens mit der kennung F, und ich glaub du brauchst einen anderen lichtschalter für das tfl.
wegen den steuergerät am besten auslesen lassen.alle angaben ohne gewähr ^^
lg
Hm.
Das is ja doof.
Mein A6 von 2002 hatte das. Ich vermisse es jetzt.
Beim A6 war alles gleich, nur ne Klappe in der Xenon-Linse ging auf und hat dem Licht freie Bahn geschafft.
Trotzdem vielen dank!
Hallo Freunde,
hab mal ne Frage und zwar hab ich am Samstag meinen A3 8P bekommen. 2.0 Tdi mit 140 PS Erstzulassung 08.2008
Besteht da die möglichkeit die Scheinwerfer vom neuen A4 oder A5 nachzurüsten? Mir geht es da Hauptsächlich um das LED Tagfahrlicht und die BI-Xenon.
Habt ihr da auch noch Vorschläge?
euer fendtmechaniker