Problem wenn Auto bergauf steht - Mit eingelegtem Gang
Hi,@ ALL
Hab seit Heut ein Problem.
War beim Kumpel vor der Garage, ganz leichte Steigung.
Auto abgestellt 1.Gang rein und Ausgestiegen.
Dachte erst das es mir so vorgekommen ist, dem war aber nicht so.😕
Wagen ist immer ruck weise in abstand von ca, 30sek zürückgeruckt.
Hab dann Handbremse angezogen.🙁
Als ich wegfahren wollte nochmals Probiert ohne Handbremse.
Wieder das selbe nur war ich dann da im Auto und zündung war an, immer wenn es den Ruck gemacht hat hört man ein Relais das anzieht.
Hat irgent einer eine Ahnung was das sein kann??
Motor:AKS
Getriebe: DGG
Kupplung wurde erst vor paar Monaten mit Sachs-Kit erneuert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Ich lach mich schlapp.Zitat:
Original geschrieben von quali
Das ist kein Problem, sondern die Technik🙄. Da ist auch nichts Fehlerhaftes.🙂
Die Meisten scheinen ihren Automatic - Lappen auch noch im Lotto gewonnen zu haben, und wenn sie schon alles durcheinander schmeißen sollten sie berücksichtigen das der 1. Gang `ne "Fahrstufe" ist und auf dem Hebelchen nicht "P" für "Parken" steht sondern 1 (2; 3; 4; 5 u. R ). Das große P (wie Panik) gibt es beim manuellen Schaltgetriebe nicht, dafür aber eine FESTSTELLBREMSE welche bei einigen Modellen (z.B. DB) auch mit dem Fuß betätigt wird. VW hat den Begriff "Handbremse" wohl leider seit Brezelkäfer-Zeiten beibehalten als die mechaniche Seilzugbremse vom Fuß- wie auch Handbremshebel gleichermaßen auf alle 4 Räder übertragen wurde.
Für den normalen Bediener, insbesondere wohl auch für "Lotto-FS-Inhaber", haben VAG (u. andere Hersteller) ihre Fahzeuge mit einer BEDIENUNGSANLEITUNG bzw BETRIEBSANLEITUNG ausgestattet.
Da leider Themen wie Subwoofer, Tröten-ESD und Tieferlegung darin nicht behandelt werden, liegt das Heft ungelesen bestenfalls noch im Handschuhfach.
Bei meinem 86c steht zu dem Thema auf S. 20 (auszugsweise) folgendes:Zum Anziehen der Handbremse den Habel fest hochziehen. Bei abschüssiger Fahrbahn ist zusätzlich der 1. Gang einzulegen. Der Handbremshebel sollte auch deshalb stets fest angezogen werden, damit nicht versehentlich mit angezogener Handbremse gefahren werden kann.
Beim Golf wird`s genauso drinstehen, und nicht andersrum!
So, und nun macht Euch schön weiter `n Kopp über Euren "kaputten Motor" der "mangels Kompression" nicht das FZG an`ner Steigung "blockieren" kann.
Einst kannst mir glauben, bin schon Auto gefahren, da warst du noch nicht mal in Abrahams Wurstkessel.😁
Auch wenn in der Anleitung steht Handbremse Anziehen, die meisten machen es nicht - und zu denen gehöre ich auch.
Ist auch nicht mein erstes Auto, normalerweise steht ein Auto wenn Gang eingelegt ist, und ruckt nicht ständig von der Stelle.
Muss doch immer einen Pfosten geben, der zuviel Zeit hat und Thread zumüllt.🙄
72 Antworten
Die Kompression kannst Du doch selber messen. Die Meßgeräte gibt es schon um die 20 Teuros.
Siehe hier:
Zitat:
Original geschrieben von gaz-man
Neues Kupplungsseil drinn, Problem besteht immer noch.
Wer nicht lesen will muß bezahlen
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Zitat:
Original geschrieben von gaz-man
Neues Kupplungsseil drinn, Problem besteht immer noch.Wer nicht hören will muß fühlenWer nicht lesen will muß bezahlen
Kollege dich hab ich sowas von gefressen, bist angehender Meister und willst dein Wissen hier unter Beweiß stellen oder
was läuft schief mit dir.
FALSCH,Zitat:
Original geschrieben von gaz-man
bist angehender Meister und willst dein Wissen hier unter Beweiß stellen
aber schreib mal wieviel Geld Du grad in`n Gulli geschmissen hast.
Danke
Ähnliche Themen
Da es bisher noch keiner getan hat rufe ich es mal
FAKE
ich hoffe jedenfalls das es so ist,
kleinen Tip hätte ich aber noch, legt doch den Rückwärtsgang ein wenn ihr das Auto abstellt, der ist meist noch mehr untersetzt als der 1. Gang und ihr bringt es so eventuell auf eine Ruckfrequenz von 45 Sekunden 😉
Zitat:
Original geschrieben von kreysel
Da es bisher noch keiner getan hat rufe ich es malFAKE
ich hoffe jedenfalls das es so ist,
kleinen Tip hätte ich aber noch, legt doch den Rückwärtsgang ein wenn ihr das Auto abstellt, der ist meist noch mehr untersetzt als der 1. Gang und ihr bringt es so eventuell auf eine Ruckfrequenz von 45 Sekunden 😉
das probiert gaz-man aber erst aus wenn er sich `n ATM hat
auf sein Betteln hin einbauen lassen hat und feststellt, daß
SEIN "Problem"immer noch nicht behoben ist.
uuund ein weiteres Danke an perchlor 😉
wobei ich nicht alle Deine Beiträge damit bedacht habe, war auch was dabei wofür es das nicht geben kann.
wiedermal lustig hier mit welchen Theorien manche Leute ihr Auto kaputtreden wollen, ich fahr mein Auto abends immer den Berg hoch und geh schlafen, morgens wenn ich dann zur Arbeit muß steht er dann genau vor meiner Tür 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
das probiert gaz-man aber erst aus wenn er sich `n ATM hataufschwatzenauf sein Betteln hin einbauen lassen hat und feststellt, daß SEIN "Problem" immer noch nicht behoben ist.
Sein Problem ? Ich hab das Wegrucken - Problem bei eingelegten Gang auch 😉
Aber zwischen gaz-man und Mir gibt es jedoch ein kleinen Unterschied. Diesen besagten Test mit dem ATM könnte ich da somit ohne Weiteres eben auch durchziehen wenn ich wollte, weil ich von meinem Schlachtgolf her da auch noch ein Motor habe mit selben MKB wie der in meinem Golf verbaut ist und daher eben nix mehr zahlen brauch !
Den Bericht würde ich dann auch posten, wenn es soweit ist, aber im Moment muss der Golf fahren, weil die nächste Zeit wird er gebraucht und das mehr denn je 🙁 d.h. dieser Test an meinem Golf, was für Andere jetzt kein Muss ist Mir nach zu machen mit dem Wechsel des Motors, muss leider erstmal da auch verschoben werden bis sich die Lage momentan etwas stabilisiert hat !
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von blue-shadow
dann stell deine Schlachtkarre doch mal in den Berg neben deinen anderen
Wie denn, wenn der andere Golf schon keine Achsen mehr hat und nur noch die nackte Karosse auf dem Boden der Halle, wo ich mit Kollegen zusammen gemietet hab, rum steht ? 😁
Das dürfte etwas schwierig werden den nochmals zu bewegen oder nicht ? 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Na der rollt bestimmt nicht weg.😁
Genau 😉 ... der fährt nirgends mehr wo hin, er wird nur noch demnächst auf Trailer verladen und zum Verwerter gebracht, dann wars das für den Golf ! Seine letzte Reise beginnt bald 🙁
Gruss Thomas
Ist ja mal wieder fabelhaft... da bauen sich Leute funktionierende Teile aus, nur weil sie es nicht hinkriegen die Handbremse anzuziehen.
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Ist ja mal wieder fabelhaft... da bauen sich Leute funktionierende Teile aus, nur weil sie es nicht hinkriegen die Handbremse anzuziehen.
wenn man Langeweile hat... wat mut dat mut 😛