Problem ! wassereintritt

VW Golf 1 (17, 155)

hi ... hab en prob hab vorm monat oder so kopfdichtung und heizungskühler erneuert bei meinem 2er ....

da der heizungskühler ja def war hatte ich wasser im innenraum ... darauf hin hatte ich teppich und dämmatten rausgeholt und entsorgt.
nur ne woche später kuckte ich nochmal im innenraum (teppich und dämmatten waren noch keine drin) da war schon wieder wasser beifahrerseite hinten im fußraum obwohl der wagen die ganze zeit stand und nich gefahren wurde .... wo könnte in diesem fall wasser eintreten?
auto steht im "freien" und es hatte geregnet ....

danke im vorraus

ps: pls schnelle antwort da der neue teppich und matten schon da sind und ich die einbauen will !

mfg

15 Antworten

Tja wenn es sich da unten sammelt kommt es evtl. von den Fenstern/Tueren.

hi ich habe das gleiche problem....
wenn bei dir das wasser durch die türen reinkommt müsstest du das daran erkannen, dass an der türverkleidung an den unteren 20 cm die verkleidung ein wenig dunkler ist....so ist es zumindestens bei mir gewesen....

hab die verkleideung der türen wegmontiert und hab die folie ausgetauscht...
hab eine gewebeplane zugeschnitten und mit gewebeklebeband festgeklebt....leider läuft des wasser immer noch rein, weil des gewebeband nicht so gut hält.....
problem ist, dass an der halterung der verkleidung das klebeband nicht optimal klebt....
du musst, wenn du die verkleidung weg hast die alte folie, falls defekt entfernen und dann am besten die ganze tür mit alkohol reinigen....da ist so eine kleberschicht der alten folie, und auf der klebt nix so richtig!!!

ich hab beide hintere türfolien ausgetauscht und die vorderen neu angeklebt....hab 3 stunden gebraucht....war aber sau kalt und schon dunkel....wenn man sich da zeit nimmt kann man dass sicher ohne probleme machen......

die orginalfolie kannst du zum beispiel auch bei euromaster kaufen.....kostet ned viel ist aber sicher die richtige....was das dichtsein angeht......

die verkleidung hat 4 schrauben, 2 an der rechten und 2 an der linken seite.....
dann musst du das knöpfchen und die führung des knöpfchens wegmachen,
dann am öffner der tür musst du nur die viereckige blende richtung kofferraum schieben, dann wäre die auch weg,
der fensteheber (manuell) hat eine blende, unter der blende ist eine schraube, mit sicherungsscheibe....die auf keinem fall verlieren......
und sonst gibts noch den griff....hat auch eine blende.....unter der sind 2 große schrauben.....

wenn die alle dinge weg sind, kannst du die türverkleidung oben einfach rausziehen...

hast du neues dämmmaterial gekauft???wo???hab meine nassen sachen, also alles was auf dem bodenblech ist im keller trocknen lassen....wenn auto trocken ist kommt alles wieder rein oder neues material.....

viel spaß bei der trockenlegung...

...schau mal nach deinen Ablauflöchern im Wasserkasten vorne. Wenn die zu sind und es Regnet, läuft das Wasser dann über den Lufteinlass des Gebläses rein. 

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster


...schau mal nach deinen Ablauflöchern im Wasserkasten vorne. Wenn die zu sind und es Regnet, läuft das Wasser dann über den Lufteinlass des Gebläses rein. 

Hi, ich schliese mich an. Bei mir war auch der Grund dass die Ablauflöcher verstopft waren. Manchmal sieht man es nicht sofort, gehe mal mit einem dünnen Stab oder so vorsichtig in die Löcher.. da hängt oft viel Schmand drinne... :-) Vielleicht hilfts. Viele Grüße aus MG :-)

Ähnliche Themen

welcher wasserkasten???ist der im motorraum???

Zitat:

Original geschrieben von Windy89


welcher wasserkasten???ist der im motorraum???

Sorry, nicht im Wasserkasten :-) War n bisserl lange weg gestern :-)

Die Ablauflöcher,wenn Du die Haube auf machst direkt vor der Windschutzscheibe rechts und links. Da sind Ablauflöcher, da sammelt sich Laub und Schmand ect. Die müssen frei sein. Wenn nicht, läuft Wasser in den Innenraum. Sorry nochmal für die Verunsicherung... :-)

super danke !!

werd den tips mal nach gehen :-)

hab bei mir grad geschaut in der einen ecke war n bissl dreck aber ned viel.....bei mir kam oder kommt das wasser sich von den türen.....hab ja alles aufgemacht und gesehen wie am arsch die folie war.....

ja die folie is ganz.... hab da ne vermutung ....

könnte es sein das vll von der ganzen feuchtigkeit das wasser sich an einer stelle sammelt ?^^

Zitat:

Original geschrieben von Windy89


...gesehen wie am arsch die folie war.....

Hast du davon ein Foto gemacht?

Ist mit ja schon fast zu dumm, immer wieder denselben Tipp zu geben, aber die einfachsten Dinge sind halt die besten :

Zu zweit nach der undichten Stelle suchen, und zwar : Einer hält draussen einen Gartenschlauch auf Scheiben, Tür, etc. (Wer in der Stadt wohnt und nicht so viel Platz hat, kann ja in so einen Do-it-Yourself-Waschplatz fahren) ,
der andere sucht innen, wo Wasser reinkommt. (Wenn Dämmatte und Teppich nicht drin sind, geht das wohl noch einfacher)

LG Strukki

@BliZz4rd: hast du ein schiebedach???? das schiebedach hat auch eine ablaufschiene, für das wasser, das an der dichtung vorbei kommt...das wasser geht auch nicht immer raus sondern manchmal auch rein ins auto....am besten wasser mit spühlmittel mischen und dann mal in die schiene am schiebedach kippen......dann schauen obs irgendwo reinläuft.....(spühlmittel, damit das wasser keine oberflächenspannung mehr hat, dann fließt es in jede kleinste ritze!!!)

@Drahkke: hab keine bilder gemacht, aber hab die folie noch im keller....soll ich die mal fotographieren und hier hochladen????
ist halt in einem eck komplett zusammen geschrumpelt.....wenn mal sie zusammen knullen würde würden nur noch prösel übrig bleiben....ist hat 20 jahre alte folie......

lg windy

Ja, an Hand eines Fotos könnte man sich das ganze etwas besser vorstellen.

lass mit dem schlauch viel wasser über die windschutzscheibe fliesen, und nach einer weile (30min) schau von innen her die windschutzscheibedichtung an!! meistens bei den ecken, da zu musst du diese Lautsprecherabdeckung wegnehmen.
meistens ist an dieser stelle rost und das wasser kommt da rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen