Problem Rückwertsgang
Wenn ich in meinen golf 4 variant TDI den rückwertsgang einlege dann passiert nichts.
Ich habe die Kontakte der einzelnen Rückleichten überprüft-
Leucht mittel ist auch ok.
Ich konnte keine defekte sicherung finden...
Kann sowas am schalter an der Gangschaltung liegen..?
Wenn ja wie überprüft man das..
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tobi-x
Wenn ich in meinen golf 4 variant TDI den rückwertsgang einlege dann passiert nichts.
Ich habe die Kontakte der einzelnen Rückleichten überprüft-
Leucht mittel ist auch ok.
Ich konnte keine defekte sicherung finden...Kann sowas am schalter an der Gangschaltung liegen..?
Wenn ja wie überprüft man das..
Es kann am Schalter für Rückfahrscheinwerfer liegen, was bei der Beschreibung auch einen gewissen Sinn ergibt.
Prüfen:
Schalter suchen, Kabel am Stecker auf Bruch prüfen, Stecker demontieren, Spannungsversorgung am Stecker prüfen, wenn i.O. beide Pins des Steckers überbrücken und schauen, ob die Rückfahrscheinwerfer leuchten.
Leuchten die Rückfahrscheinwerfer bei überbrücktem Stecker, ist zu 99,5% der Rückfahrscheinwerferschalter defekt.
anbei ein bild, zwar kein diesel, aber vom prinzip bei dir ähnlich
Ähnliche Themen
ZUR ERGÄNZUNG
eine zeit lang bevor es überhaupt nicht mehr ging habe ich folgendes bemerkt.
beim rückwärtsfahren hat es immer geflackert.
Teilweise aber auch nur wenn ich dabei gas gegeben habe.
Und im Sand nicht.
weiss nur nicht ob es damit zusammenhängt...
Zitat:
Original geschrieben von Tobi-x
ZUR ERGÄNZUNG
eine zeit lang bevor es überhaupt nicht mehr ging habe ich folgendes bemerkt.
beim rückwärtsfahren hat es immer geflackert.
Teilweise aber auch nur wenn ich dabei gas gegeben habe.
Und im Sand nicht.weiss nur nicht ob es damit zusammenhängt...
schalter mal gemessen, statts lange zu spekulieren??
Hallo Namensvetter 😉
Was kam bei deiner Rückfahrschaltersache raus?
Hab das jetzt das gleiche Problem:
Rückwärtsgang drin - Lichter an
Gas dazu - Lichter aus
Gas wegnehmen - Lichter an
Passiert auch manchmal, wenn man mit der Kupplung spielt.
Scheint so, als würde der Schalter nicht schalten, sobald eine größere Motorkraft übertragen wird.
Hab jetzt mal den Stecker abgenommen - sah sehr sauber innen aus und auch die Kabel scheinen heil zu sein.
Gruß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Tobi103
Hallo Namensvetter 😉
Was kam bei deiner Rückfahrschaltersache raus?
Hab das jetzt das gleiche Problem:
Rückwärtsgang drin - Lichter an
Gas dazu - Lichter aus
Gas wegnehmen - Lichter an
Passiert auch manchmal, wenn man mit der Kupplung spielt.
Scheint so, als würde der Schalter nicht schalten, sobald eine größere Motorkraft übertragen wird.
Hab jetzt mal den Stecker abgenommen - sah sehr sauber innen aus und auch die Kabel scheinen heil zu sein.Gruß
Tobi
Kabelbruch.
Schonmal Alle Kabel im Bereich unter der batteriekonsole genau angeschaut ?
tauscht einfach mal den schalter am getriebe aus hatte das auch mal das hats voll gebracht bevor ihr lange rumsucht
Danke für die Tips.
Kabelbruch hab ich bisher keinen gefunden, werde das Kabel aber mal weiter verfolgen.
Wie ist denn die Teilenummer für den Schalter? Getriebe DUW/Motor AXP
Ist irgendwas beim Einbau zu beachten? (Anzugsdrehmoment o.ä.)
Gruß und danke
Tobi
ich hab das gegenteil, mein rückwärtsgang licht leuchet dauernd, komme grad aus der werkstatt nach getriebewechsel, kann das dann auch dieser schalter direkt am getriebe sein das der nun nen wackler hat und eben bei mir der effekt das dauer an ist?
Zitat:
Original geschrieben von nitrocb
jo der wird wohl hängen! ich würde ihn mal tauschen und schauen was sich tut!
kann der "hängen" im sinne von nen wackligen haben, sprich stecker fest druff und gut ist oder ganz defekt sein, und was kostet son dingen