Problem REGENSENSOR
Habe mir vor 14 Tagen einen Titanium bestellt. Mit Regensensor. Hat jemand noch mehr Infos in Sachen Funktionalität des Sensors.
Es kann doch nicht sein , das wissentlich nicht funktionierende Fahrzeuge bzw. Teile an den Kunden übergeben werden!!!
Beste Antwort im Thema
Der richtige Sensor ist jetzt drin, alles bestens. Die ganze Aktion hat ca. 45 min. Gedauert.
Ford hat von Werk aus nur einen Lichtsensor verbaut, dieser wurde jetzt gegen einen Licht-/Regensensor getauscht.
64 Antworten
Die Autos sind ein Falschbau!! Das war doch keine Absicht von Ford!! Bitte keine Verschwörungstheorien hier! Leider müssen sich zur Zeit betroffene Kunden selber bei einer Ford Werkstatt melden,nicht bei Ford direkt.
Das kann ja nicht so schwer sein.
Betroffene Fahrzeuge sollen laut Ford,zu 100% bekannt sein. Das sind zur Zeit meine Informationen,geht mit eurem Kaufvertrag zur Ford Werkstatt,zeigt das Ding vor.
Und lasst euch einen OASIS Ausdruck geben ob eine Serviceaktion offen ist,darauf hat man Anspruch,so etwas zu erfahren.
Ausserdem muss die Werkstatt die Ausstattungsliste ausdrucken,und gemeinsam mit dem Kunden prüfen,wenn da und im Kaufvertrag/Bestellung drin steht das Regensensor verbaut sein soll,dann muss der eingebaut und Programmiert werden.
Das kann doch nicht so schwer sein,braucht dieses Thema wirklich 4 Seiten? Ich denke nicht.
Und wie testet man den einen Regensensor bei Ford?? Wie bei jedem anderen Ford!
Wischer aus,Wischer eine Stufe hoch,auf Intervall,dann mit einer Wasserflasche ein paar Tropfen auf die Sensorfläche der Frontscheibe Tropfen,der Regensensor falls verbaut aktiviert dann sofort die Wischer.
Ich habe meinen mit Regensensor Anfang September bestellt, geliefert Ende Oktober und er funktioniert!
Zitat: "Betroffene Fahrzeuge sollen laut Ford,zu 100% bekannt sein."
Wohl nicht so ganz:
Das Problem lag in meinem Fall bei der Werkstatt und der Abfrage im Ford Infosystem. Ich musste 2 mal hin. Beim ersten Besuch und Recherche im Fordsystem wurde mir erklärt, das Fahrzeug sei nicht betroffen. Nach eigener Prüfung des Wischers (Methode wie von mechanic74 beschrieben) und darauf folgendem 2. Besuch in der Werkstatt, mit Prüfung durch einen Fahrzeugelektriker, dann doch die Erkenntnis - falscher Sensor. - - - Lokaler Ford Haupthändler, keine Wald und Wiesenwerkstatt.
Danke mechanic74, dein Einsatz hier ist absolute Spitze!!!!!!
Fahrzeuge bis 17.8.2017 sollen betroffen sein, natürlich kann da auch schon Mal ein Fiesta durchrutschen im System bei Ford im Werk.
Wenn bestellt,aber nicht geliefert dann wohl kein Problem mit der Umrüstung.
Hab es ja selber gemacht, unserem Kunden ist es garnicht aufgefallen,oder es war ihm egal,oder er wollte warten,weil ich gleichzeitig die bestellten Winterräder angebaut habe.
Jedenfalls hatte ich schon vorher den Regensensor mal bestellt,da ich ja die Fahrgestellnummer und den Kunden kannte,wir haben ihn angerufen,das er Mal bitte zur Werkstatt kommt,um die Serviceaktion durchführen zu lassen.
Ähnliche Themen
So, hier nochmal meine Meldung in Sachen "falsch/nicht verbauter Regensensor": in unserem Fall wurde er gleich bei der Reparatur der Frontstoßstange mit ergänzt. Entweder haben sie die Ausstattung gecheckt und gemerkt, dass da was nicht geht oder per Zufall einfach die neueste Software installiert. Jedenfalls taucht jetzt der Regensensor korrekterweise in den Einstellungen auf und funktioniert wie gewünscht.