Problem Phaeton V10

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen

bin neu hier und brauche euren Rat:

Hab mir vor ca. 6 Monaten einen V10 mit 72 000km/ Jg 2004 gekauft und war am Anfang sehr zufrieden. Doch nach drei Monaten ( 8000km gefahren, die Hälfte davo Autobahn) gings los:

- beide Turbos haben sich verabschiedet (wurden beide ersetzt auf Garantie)
- Vibrationen vorne links ca ab 80km/h aufwärts wirds immer schlimmer mehr als 140 sind nicht denkbar beim anbremsen vibriert sogar das Bremspedal massiv, es schlägt richtig.

Hatte ihn vier Wochen in der Garage Fazit:
- Turbos bis jetzt i.o
- Vibrationen immer noch vorhanden
- als ich letzte Woche auf der Autobahn die Lüftung anmachen wollte, hat es mir die ganze Karre innen zugenebelt bei 120km/h und sah nichts mehr, komisch diese Woche passierte dies nicht mehr, dafür sind die Scheiben beschlagen nachdem man ihn abgestellt hat, und zwei/drei Stunden später wieder einsteigt

Ich blicke hier nicht mehr ganz durch, hat jemand schon solche Erfahrungen gemacht? Wäre über ein paar nützliche Tipps echt froh

freundliche Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Arek1970


steige auf einen Passat Limousine um.
gruss
AH

gehts noch dämlicher ?

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arek1970



Meine Meinung ist begruendet - es geht nicht darum was Du Dir leisten kannst (ich kann mehr was Du denkst), ...

Kenne auch welche die sich problemlos mehrere VW Phaeton leisten koennen und trotzdem "nur" z.B. Subaru Impreza fahren.

Ich bin "begeistert" - auch begründet 🙄 !

Richtig, jeder soll sich das leisten was für ihn am meisten Spaß macht, es wird auch immer schnellere Fahrzeuge in "unteren" Klassen geben.Jedoch würdest du doch auch nicht im BMW Forum jemanden einen 3er empfehlen, bloß weil er mit seinem 7er Probleme hat oder?

Zitat:

Original geschrieben von L200XX


Richtig, jeder soll sich das leisten was für ihn am meisten Spaß macht, es wird auch immer schnellere Fahrzeuge in "unteren" Klassen geben.Jedoch würdest du doch auch nicht im BMW Forum jemanden einen 3er empfehlen, bloß weil er mit seinem 7er Probleme hat oder?

doch, ich wuerde es tun.

"gross" bedeutet nich "besser" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Arek1970



Zitat:

Original geschrieben von L200XX


Richtig, jeder soll sich das leisten was für ihn am meisten Spaß macht, es wird auch immer schnellere Fahrzeuge in "unteren" Klassen geben.Jedoch würdest du doch auch nicht im BMW Forum jemanden einen 3er empfehlen, bloß weil er mit seinem 7er Probleme hat oder?
doch, ich wuerde es tun.
"gross" bedeutet nich "besser" 🙂

"klein" aber auch nicht. 😉

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

wollte eigentlich "nur" Erfahrungswerte in Erfahrung bringen in Bezug auf die Probleme meins Dicken und nicht etwas anheizen wer den "Grössten hat" egal auf was dies jetzt bezogen wird.
Aber es gefällt mir immer besser hier :-)

Danke für eure Hilfe auch für den Tipp mit den Filter, werde dies Morgen meinem Netten versuchen beizubringen

Gruss aus der Schweiz, das Land der starken Währung :-)

Ich glaub, der Lupo hat das Problem auch nicht... Wäre also ein Überlegung wert. Ausserdem finde ich es total toll, dass es Leute gibt, die sich nen Phaeton leisten könnten, aber nen Impreza fahren.Vor allen Dingen hilft diese Erkenntnis hunheimlich bei der Lösung des Problems des ThreadStarters.
Ich kenne übrigens auch Leute, die sich nen R36 leisten könnten, aber lieber Porsche Turbo fahren 😉 da hat man nämlich kein Problem mit den hinteren Türen.

Da ist mal eine Weise Aussage. :-)
Werde Morgen meinen netten Fragen ober mir ein Mofa hat, dann hätte ich vorne rechts keine Vibrationen mehr :-)

gruss

Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch du lieber einen Phaeton fahren wollen würdest,

Zum Thema. Das mit den beschlagenen Fenstern ist ganz einfach, der dicke Reguliert die Luftfeuchtigkeit selber im Fahrzeug. Wenn man einsteigt und die Lüftungen anmacht beschlägt sofort die Scheibe, schwindet nach 10 Sekunden aber wieder. :

Zu den Vibrationen. Es können nur dir radlager vorne sein. Die 2,5 Tonnen des v 10 sind kein zuckerschlecken. Bock den wagen hoch und dreh Ein Vorderrad, wenn ein unsauberes Geräusch hörbar ist, meist auf einer Seite nur dann ist das Lager kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von Arek1970



Zitat:

Original geschrieben von majestro_g


Du scheinst ja die Meinung von dir selber zu haben ein richtig toller Hecht zu sein ... 😛
Herzlich Willkommen in unserer, normalerweise, sehr hilfsbereiten Eckkneipe.!.

Meine Meinung ist begruendet - es geht nicht darum was Du Dir leisten kannst (ich kann mehr was Du denkst), sonders wo Du spass am fahren findest.
Habe in der letzten Woche eine Probefahrt im Phaeton 5,0 Diesel absolviert - bin nicht besonders von dem Auto ueberzeugt.
Kenne auch welche die sich problemlos mehrere VW Phaeton leisten koennen und trotzdem "nur" z.B. Subaru Impreza fahren.

Mit beschlagenen Fenster bei meinem R36 habe ich keine Probleme...

Gruss

Ich glaube das du nicht verstehst wo bei es beim P.fahren geht oder ?

Wir wollen kein Vertretterauto mit dicken Backen fahren.

Sämtliche Beiträge von dir langweilen einfach nur noch.

Also einige Beiträge sind einfach nur zum heulen.
Warum fahren Menschen eine Ente, einen Käfer, eine Porsche, einen RS6, einen Bugatti oder einen Phaeton?

Ganz einfach: weil ihnen das Auto gefällt.

Da sind solche hirnlosen Kommentare doch wohl überflüssig.

Ich habe noch keinen RS6 oder Bugatti gefahren, also kann ich mir auch kein Urteil darüber erlauben. Würde ich es trotzdem tun, dann wäre ich nur ein Dummschwätzer.

Wer also noch keinen Phaeton über längere Zeit gefahren ist, sollte sich seine Kommentare dahin stecken wo kein Sonnenlicht hin kommt.

Das musst mal gesagt werden.

PS: Das Einnebeln dürfte nach dem Wechsel der Filter beseitigt sein.

Stell VW das Ding hin, die sollen eben mal Klima und Fahrwerk anschauen!
Wo ist das Problem?
Der Veyron von meinem Bruder war letzten Monat auch in der Werkstatt wegen den Turbolader(n)... so ein Schrottauto aber auch 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Arek1970


Zitat:

Original geschrieben von majestro_g


Du scheinst ja die Meinung von dir selber zu haben ein richtig toller Hecht zu sein ... 😛
Herzlich Willkommen in unserer, normalerweise, sehr hilfsbereiten Eckkneipe.!.

Habe in der letzten Woche eine Probefahrt im Phaeton 5,0 Diesel absolviert - bin nicht besonders von dem Auto ueberzeugt.

Der Troll hat immer noch kein einziges Argument gegen oder Problem an dem Phaeton genannt. Zumindestens fällt mir außer dem Unterhalt und anderen finanziellen Aspekten kein einziges Detail auf, bei dem so ein Mittelklassewägelchen besser sein soll als ein handgefertigtes Oberklasseauto.

Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und behaupten, dass man die Fahrzeuge überhaupt nicht vergleichen kann.

Ich musste letzte Woche notgedrungen mit so einem Passat B7 fahren...
Bei 180km/h war die Kiste so unbeschreiblich laut...
Ein Geräuschniveau, das mein Phaeton ungelogen bei 280 km/h noch nicht erreicht. So machen weite Strecken keinen Spass und dauern ewig.
Noch ein Problem:
Der Tempomat im Passat bremst ja nicht mal, wenn vor mir ein Fahrzeug auftaucht, die Verstellmöglichkeit der beiden Sitze zusammen waren nicht mal 18-fach, ich hatte keine Sitzkühlung und keinen Kühlschrank im Auto 🙁

Und über den Motor brauchen wir wohl nicht zu reden, oder?

R36 ? - hmmm da war doch was....
AAACH ja richtig, letztens erst gesehen:
Den hat der Phaeton als Scheibenwischermotor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen