Problem nach tieferlegung
Hallo! Ich habe einen Golf 2 Cl Bj. 92. Ich habe ein 60/40 Fahrwerk eingebaut, was sich auch nach Spur- und Sturtzeinstellung nicht mit meinen 195er Rädern verträgt. Wenn man einlenkt und einen Bordstein hoch oder runter fährt, schleifen die Reifen an den Schutzblechen.
Was kann ich da am besten machen? Federwegsbegrnzer oder Radhäuser ziehen?
mfG
29 Antworten
schutzbleche am pkw??
ich kenn sowas nur vom fahrrad!!
meinst du vllt die kotflügel? die musste dann ziehen oder zumindest die kanten umlegen!
Tobi
Na klar, Schutzbleche...
Selber machen kann ich das nicht. Jedenfalls hab ich noch nicht gesehen wie sowas gemacht wird. Ist das denn ne teure Sache wenn man das in ner Werkstadt machen lässt?
mfG
das sind doch keine schutzbleche.. aba egal...
öhm,naja,nö dürfte nich viel kosten!! kannst mal hier die suche bemühen,vllt wurde sowas ja schon ma diskutiert...
wie hast n das fahrwerk eingetragen bekommen,wenn das einlenken nich so klappt??hat der prüfer keine probefahrt bzw test gemacht?
Tobi
grr... ja, ich weiß es sind Kotflügel 😁
Ne, habs erst am Samstag eingebaut und heute hab ich ne Achsvermessung machen lassenl. Die brauch man um das eintragen zu lassen.
Ist also noch nicht eingetragen, ich fahre momentan auch nicht damit.
Ne, aber die Prüfer beim Tüv machen keine Probefahrt. Ich hab meinen Polo tiefergelegt, den ham se nur auf so eine Art Hebebühne gestellt und drunter geguckt, an den Rädern ma n bisschen gedreht und ma hier und ma da gewackelt. Und dann ham se mir son Zettel ausgedruckt....
Ok aber trotzdem danke! mfG
Ähnliche Themen
ja mit achsvermessungsprotokoll is ja klar...
such mal hier n bissl...
und paar daten zu den felgen wäre noch gut... ET zum beispiel...
Vergiss nicht Licht einzustellen und noch viel wichtiger den Bremskraftregler EINSTELLEN!
Würde erstmal nur die Kante umlegen.
Ja da werd ich ersmal n bissel schauen...
hab 195/50R15 .. also mit dem 60/40 Fahrwerk gehts eigendlich garnicht! Ich hab auch nen Polo 86C, der ist nich so tief gekommen.
Hab gestern die Kanten selber umgelegt, jetzt gehts so halbwegs. Werde aber noch Federwegsbegrenzer einbauen müssen.
mfG
Zitat:
Original geschrieben von neonpolo
Ja, Licht is klar... aber warum den Bremskraftverstärker???
nich verstärker,sondern den bremskraftregler!😉
er meint warscheinlich des bremskraftregelventil des sitz an der hinterachse ab 90psler und nachdem der jetzt tiefer ist kann des leicht passiern das der hinten zuviel bremst und des kommt dann dem gleich als wennst die handbremse ziehst also kann sein das es blockiert
Der Bremskraftregler (BKR) erkennt am Weg, wie weit das Federbein eingefahren ist, wie stark beladen der Wagen ist.
Würdest Du den BKR nicht nachstellen, würdest Du ihm vorgaukeln, er könne viel Bremskraft nach hinten leiten. Dann kann´s allerdings schnell zum Blockieren kommen, was natürlich vor allem in Kurven unangenehm ist.
Moin also ziehen brauchst da nix ich fahr nen 8O er an der VA mit 195/50 R15 auf na 6/1,2 :15 felge mit na et vonn 33 und ich hab auch nur die kannten umgelegt und hab dammals sogar noch 10er distanzscheiben dazu eingetragen bekommen ohne das was geschliffen hat.Aber für mehr tiefgang siehts dann schlecht aus🙁
ich fahr 195/50er auf 7,5x15 et 25 vorn und et15 hinten.bin gut 80mm tiefer und mit kanten umlegen und hinten 2cm begrenzer bin ich gut hin gekommen.
der bremskraftregler sollt sich ganz einfach einstelln lassen,die feder kann ja im langloch verschoben werden,soweit ich weis.die feder bei auf dem boden stehendem auto einfach auf nur leichte vorspannung bringen,dann müsst des wieder passen
hallo,
............... also ich bin mit meinem fahrwerk gut klar gekommen habe ein 60/40 von Supersport drinn und bin auch fast 2jahre damit gefahren ohne probleme zuhaben und der Tüv hat noch nicht mal drunter geschaut nur nach den nr und das wars auch schon, habe jetzt 195/50 15 drauf und ich habe keine probleme gehabt mit kanten umlegen und sopasst wie ne 1
MFG