ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Problem nach Tieferlegung

Problem nach Tieferlegung

Themenstarteram 4. April 2007 um 8:01

Hey Leute hab gestern meine Federn einbauen lassen. Sieht auch alles top aus. So und jetzt zu meinem problem: vorne links ist er nicht so tief geworden und es knarzt laut aus diesem bereich wenn man im stand lenkt (während dem fahren bemerkt man nichts).

So und jetzt bitte nur seriöse antworten und kein bla bla bla....;-) nein im ernst das ganze is mir schon ziemlich wichtig.

Mfg

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 4. April 2007 um 8:12

so..wirklich viel kann ich dir dazu nicht schreiben..die einbaulage wurde beachtet...meine die federn vorne sind richtig im federbein verbaut...wenn dieses alles der fall ist kannst du nur hoffen das sich das alles noch setzt ind max 2. tagen...wenn nicht hast du wohl einen garantiefall...

ach wäre auch gut für weiterre antworten von anderren wenn du sagst was für federn und 2 oder 4 rad....

Themenstarteram 4. April 2007 um 8:18

danke schonmal für die antwort....hab einen 132kw frontler.

Federn sin 35mm tifer als original.

Hoffe das hilf..

am 4. April 2007 um 8:26

Re: Problem nach Tieferlegung

 

Zitat:

Original geschrieben von TT_Audi86

vorne links ist er nicht so tief geworden und es knarzt laut aus diesem bereich wenn man im stand lenkt (während dem fahren bemerkt man nichts).

@TT_Audi86,

dann vermute ich aus der Ferne, dass die Feder nicht korrekt in der unteren Federaufnahme sitzt.

Bocke den TT auf und drehe die Feder, bis sie unten im Anschlag der Federaufname gegedrückt.

Und dann lasse mal einen Mech dran, der etwas von seinem Job versteht :D

Kernölgruß!

am 4. April 2007 um 8:39

Re: Re: Problem nach Tieferlegung

 

Zitat:

Original geschrieben von moerf

@TT_Audi86,

dann vermute ich aus der Ferne, dass die Feder nicht korrekt in der unteren Federaufnahme sitzt.

Bocke den TT auf und drehe die Feder, bis sie unten im Anschlag der Federaufname gegedrückt.

Moin.

Schließ ich mich an, war auch mein erster Gedanke!

Grüße

Themenstarteram 4. April 2007 um 9:06

Danke leute aber das hab ich scon gemacht....bei genaurerem hinsehen auf die feder während dem lenken bemerkt man eine starke spannung bis die feder sich ein wenig bewegt (so entsteht auch das geräusch)..

@moerf

der mechaniker is schon ok aber vielleicht sollte ich das ganze nochmal von einem dritten anschauen lassen..

mfg

ps: motor talk is spitze!!

Hallo,

der Mech kann garnicht in Ordnung sein, wenn das frisch eingebaut wurde und nicht funktioniert dann hat man einfach schlechte Arbeit abgeliefert.

Zitat:

bei genaurerem hinsehen auf die feder während dem lenken bemerkt man eine starke spannung bis die feder sich ein wenig bewegt (so entsteht auch das geräusch)..

Da liegt die Vermutung nahe, dass das Domlager einen weg hat, oder Falsch eingebaut ist.

Gruß

TT-Eifel

am 4. April 2007 um 9:35

Zitat:

Original geschrieben von TT_Audi86

Danke leute aber das hab ich scon gemacht....bei genaurerem hinsehen auf die feder während dem lenken bemerkt man eine starke spannung bis die feder sich ein wenig bewegt (so entsteht auch das geräusch)..

@T-Audi86,

jo bitte, gerne.

Aber.. hättest Du das nicht als Vorabinfo eher schreiben können?..

Ich befürchte, das das Federbein nochmal raus muss und nachkontrollieren, ob auch wirklich alle Teile in richtiger Lage, und vor allen Dingen vollständig! eingebaut wurden

Zitat:

@moerf

der mechaniker is schon ok aber vielleicht sollte ich das ganze nochmal von einem dritten anschauen lassen..

wenn das ein Dritter anschauen muss.. kann der erste nicht gut sein! Ich schließe mich da dem @tt-eifel an. Jeder hat mal einen schlechten Tag!

Zitat:

ps: motor talk is spitze!!

..wissen wir *griiins* ;)

Kernölgruß!

SO sollte das aussehen:

Themenstarteram 4. April 2007 um 9:46

Ja ich glaube auch schon langsam das da vielleicht was nicht ganz korekt eingebaut wurde aber über meinem mechaniker lass ich trotzdem nichts kommen ;-) kann passieren...dafür muss er heute ach feierabend eben mal wieder unter meinen TT.

@moerf kernöl is schon was feines oder? ;-)

mfg

am 4. April 2007 um 9:50

Zitat:

Original geschrieben von TT_Audi86

@moerf kernöl is schon was feines oder? ;-)

worauf Du einen geben kannst ;)

Zitat:

Original geschrieben von TT_Audi86

dafür muss er heute ach feierabend eben mal wieder unter meinen TT.

Mail mich mal an..

Denke mal, das der obere Federteller nicht richtig auf der Kolbenstange sitz und nun schräg steht.

Ist auch eine ungünstige Konstruktion wie ich finde.

Themenstarteram 8. April 2007 um 8:39

Hey Leute......haben gestern das Federbein nochmal zerlegt und siehe da es war wirklich ein Fehler vom Mech aber ich glaube Fehler können jedem mal passieren. Er hat nr.25 auf dem bild das ich hochlade verkehrt eingebaut...er hat sich total geärgert und gemeint sowas darf eigentlich nicht passieren....

@moerf

hoffe ich verletze keine rechte wenn ich dein bild hochlade aber ich weiß nicht wie ich das sonst am besten beschreiben soll....

mfg

nr25 und das wäre?

also wer schon am federbein das nicht auf die reihe kriegt den würde ich lieber nix kompliziertes machen lassen :D

Themenstarteram 8. April 2007 um 8:47

hab probl....mit dem hochladen

Themenstarteram 8. April 2007 um 8:53

neuer versuch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Problem nach Tieferlegung