Problem nach Anlassertausch

Peugeot 106 S2

hallo liebe gemeinde, bin eigentlich BMW-Fahrer, jedoch schraub ich des öfteren bei anderen. heute habe ich für eine bekannte bei o.g. fahrzeug den anlasser getauscht gegen einen neuen aus dem zubehör. funzte sofort und schön und gut. bei der probefahrt ging er plötzlich aus und sagte keinen mucks mehr. nur das steuergerät gibt signal. überbrückt, nix ging. anrollen lassen ging und er lief wieder. aber der anlasser sagt keinen mucks mehr, obwohl die batterie o.k. ist. beim startversuch geht auch die innenbleuchtung nicht in die knie bzw. das licht bleibt voll an. d.h. doch eigentlich, dass der anlasser keinen strom bekommt. nur beim 1. test ließ er sich 6-7 mal einwandfrei starten und dann plötzlich dieses phänomen.

ich brauch dringend hilfe. kann es evtl. sein, dass ich die beiden anschlüsse am anlasser vertauscht habe? also die kabel an die falschen anschlüsse gemacht habe? aber dann hätte er doch nix sagen dürfen, oder?

ich bin echt mit meinem latein am ende und wäre dankbar für ne schnelle hilfe, falls das jemand lösen kann.

denn ich möchte ihr das auto so schnell wie möglich wieder ordentlich hinstellen!

ich möchte am sonntag den "schaden" möglichst beheben.

vielen dank vorab

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rainerseiner


. also kann ich es wagen, beide oben an B+ anzuschließen?
hab bald das gefühl, dass diese elektronische alasssperre irgendwie ein grund wäre, da ich ja auch die batterie abgeklemmt hatte.
keine idee?

Zum einen muessen beide dicke auf einen Anschluss (aber das wurde dir bis jetzt schon mehrfach geschrieben), zum andern hat die Anlasssperre nichts mit dem Anlasser zu tun.

Wenn die Anlassperre aktiv ist, dreht doch trotzdem der Anlasser, da ja nur Sprit und Zuendung unterbrochen werden...

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy



Zitat:

Original geschrieben von rainerseiner


. also kann ich es wagen, beide oben an B+ anzuschließen?
hab bald das gefühl, dass diese elektronische alasssperre irgendwie ein grund wäre, da ich ja auch die batterie abgeklemmt hatte.
keine idee?
Zum einen muessen beide dicke auf einen Anschluss (aber das wurde dir bis jetzt schon mehrfach geschrieben), zum andern hat die Anlasssperre nichts mit dem Anlasser zu tun.

Wenn die Anlassperre aktiv ist, dreht doch trotzdem der Anlasser, da ja nur Sprit und Zuendung unterbrochen werden...

dann mach ich mal beide kabel an den oberen anschluss. hatte mich auf meinen sohn verlassen, der den da rausgefummelt hat, weil er schmalere hände hat. und er behauptet steif und fest, dass je ein kabel oben und unten angeschlossen war.

aber ich denke mal, dass ich euch hier glauben sollte. hoffe nur, dass ich den anlasser nicht dadurch geschrottet habe. und mich wundert, wieso er zuerst paarmal klappte, bevor mir die karre verreckt ist.

ich werde dann berichten.

Ja leute, und genauso wars dann auch. das teil ist geschrottet, weil er, wie vermutet, falsch angeschlossen war. also beide ekabel an B+ ist richtig. Resultat: er ist durchgebrannt!

hab dem sohn meinen dank ausgesprochen und ärgere mich schwarz, dass ich das nicht selbst gemacht habe bzw. selber drauf geachtet habe.

shit happens!

jetzt iss erstmal der alte wieder drin, der mucken macht. aber so kann die bekannte wenigstens wieder fahren, bis wir nen neuen haben.

nochmals vielen dank für eure tolle hilfe und mal wieder etwas für vitamin E wie Erfahrung gelernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen