Problem MSG Cabrio Z22SE, Pin 29 abgebrochen

Opel Astra G

Moin alle zusammen,
ich hätte da mal gern ein Problem mit folgender Vorgeschichte:

Mein Cabrio war/ist in einer Werkstatt im Norden von Hamburg - es sollte die Lima ausgetauscht werden und der Ölstandsgeber in der Ölwanne gewechselt werden, was auch passiert ist, allerdings ist den "Fachleuten" dort beim Abbau des MSG der Pin 29 heraus gebrochen (angeblich korrodiert).
Angeblich haben die jemanden der MSG reparieren und programmieren kann - Ich habe allerdings den Verdacht, dass die mit der ganzen Geschichte völlig überfordert sind, fahre am Montag dort hin, schaue mir das Elend an und dokumentiere das.
Ich habe im Vorwege schon ein gebrauchtes MSG mit Code, Transponder und Ringantenne geordert, welches am Montag bei mir eintreffen soll.

Nun mein eigentliches Anliegen:

Wenn diese "Fachmänner" das nicht hinbekommen, wie bekomme ich den Motor gestartet ?
Ich habe hier irgendwo im Forum gelesen, dass die Pin 29 und 30 für das Relais des MSG und der Benzinpumpe zuständig sind und man zumindest temporär und kurzfristig die Relais überbrücken kann und man dadurch den Motor wieder zum Laufen bekommt.
Wer kann mir dazu mit Rat und Tat helfen, für das Brücken brauche ich eine Anleitung für Dummies, mir fehlt da irgendwas in den Synapsen :-)

Danke im voraus für die Hilfe und Grüße an Alle.

Astra G Cabrio Automatik, Z22SE, EZ.2003

66 Antworten

Wie das dann aussehen soll ,siehste auf den Bildern.

Da ist jetzt mit Hängesicherung als Überbrückung gearbeitet worden,die Du natürlich nicht hast und jetzt Schweißperlen auf die Stirn bekommst,wo Du die auftreiben sollst.

Es geht zur Not aber auch nur mit Kabel ohne Hängesicherung.

Aber nicht mit fucking-Bueroklammer !!!
Solche Agenten aus der Oberfaulen-Liga hatten wir nämlich hier auch schon !!!
Inkl.verbrannter Finger.

So ein Relais-überbrueckungskabel sollte man immer mitführen zur Not und Pannenhilfe.

Eingebaute Kabelbrücke
Selbstbau Überbrückungskabel

Ich habe schon ein paar Sachen zusammen gekratzt, kann also losgehen.... 🙂

Zum überbrücken
Hängende Sicherung

Na also !!!
Da ist ja doch alles mit an Bord.

Sogar eine Hängesicherung ( die in der Schachtel ) !!

Dann leg.mal los und bastel das Überbrückungskabel !!

Genau !!!
Die Hängesicherung aus Bild 2 nimmste dafür.

Und danach machste Foto,damit ich das kontrollieren kann.

Zitat:

Da ist jetzt mit Hängesicherung als Überbrückung gearbeitet worden,die Du natürlich nicht hast und jetzt Schweißperlen auf die Stirn bekommst,wo Du die auftreiben sollst.

Alles gut, habe schon fast alles zusammen, welche Sicherung muss da rein ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@zaffhh schrieb am 5. November 2023 um 11:01:12 Uhr:


Genau so ist es, ich will in der Werkstatt wo das Auto jetzt noch steht so wenig wie möglich Kosten generieren, zumal die wie anfangs erwähnt nach meinem Empfinden etwas überfordert sind.
Also ist für mich wichtig, das Auto dort so schnell wie möglich abzuholen, wie auch immer ich das anstellen kann. Die ganzen Hinweise und Tipps hier sind ja schon richtig Klasse - ich habe den Sinn mit dem überbrücken jetzt auch endlich verstanden und werde genau so verfahren.

Im Anhang noch ein Foto von dem neuen MSG

Die Rückseite mit dem Typenschild vom MSG wäre noch interessant.

Gruß

D.U.

Scheissegal !!
Die 30er kannste nehmen,die da drin steckt.

@unterstudienrat
Wenn er das später umbaut,wie ich bereits vorgeschlagen habe mit der Verkabelung,dann braucht man kein anderes MSG einzubauen.

Es sei denn,dass da Fehlercodes abgelegt werden nach Umbau der Verkabelung,was ich nicht glaube.

@TE

Auf Bild 1 haste doch nen Stromabgreifer für Sicherungen.

Nur ist der eine Nummer zu klein für die Umbauaktion mit Anzapfen der F 62.

Der Stromabgreifer ist für die Mini-Sicherungen im Sicherungskasten-Innenraum passend.

Für die F 62 brauchste nen normalem Sicherungsabgreifer.

Die Normal-Sicherungen heißen: ATO

ATO-Sicherungsabgreifer

So, hier das fertige Konstrukt

und die Rückseite von MSG

16991835922531435326579445626407
Img-20231102-wa0008

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 5. November 2023 um 12:04:07 Uhr:


@unterstudienrat
Wenn er das später umbaut,wie ich bereits vorgeschlagen habe mit der Verkabelung,dann braucht man kein anderes MSG einzubauen.

Es sei denn,dass da Fehlercodes abgelegt werden nach Umbau der Verkabelung,was ich nicht glaube.

Das sehen wir dann, erstmal muss das Auto da wech, bevor die noch mehr kaputt machen ! :-)

@BlackyST170
Das wird, so wie ich das sehe, mit gekauften MSG sowieso nichts da es für einen Schalter ist (G 01 004)
Die Automatik haben andere Nummern (siehe Anhang).
Ob Clonen geht weiß ich dann auch nicht.

Gruß

D.U.

MSG Nummern

Also D.U dass baut mich ja wieder auf :-(
Aber wie gesagt, erstmal das Auto nach Hause und dann schauen wir mal....

Ja.
Warum kauft man immer zuerst und kann vorher nicht hier anfragen ,wenn man gebrauchtes MSG kaufen will,welches MSG passt und welches nicht ???

Also,TE, jetzt halt mal die Füße still mit Umbau auf anderes MSG und bring zuerst die Karre aus der Pfuscher-Wekstatt weg !!

Ja, genauso soll das aussehen mit dem Überbrückungskabel für Relaissockel !!!
Das haste gut hingekriegt !!

Zitat:

Also,TE, jetzt halt mal die Füße still mit Umbau auf anderes MSG und bring zuerst die Karre aus der Pfuscher-Wekstatt weg !!

...das ist der primäre Plan !

So, ich war in der Werkstatt und die hatten schon eine ähnliche Idee mit dem Überbrücken vom Pin29 am Relais, nachdem die mit den "Fachmann" für MSG gesprochen haben und der für die Reparatur des MSG's eine unaussprechliche Summe aufgerufen hatte...

Leider bekomme ich gerade keine Bilder hochgeladen, es kommt immer wieder die Meldung:

"Ein Fehler ist aufgetreten - Bitte versuche noch einmal, dein Bild zu speichern"

Deine Antwort
Ähnliche Themen