Problem mit Wischerblättern 8PA

Audi A3 8P

Hab jetzt nach einem halben Jahr den 2. Satz Wischerblätter gebraucht. Die ersten waren nach knapp nem 1/4 Jahr kaputt und jetzt die anderen auch. Der 2. Satz war von SWF.. von welcher Firma sind eigentlich die Originalen?

Hier mal Bilder:

http://www.nenew.de/wischer1.jpg
http://www.nenew.de/wischer2.jpg
http://www.nenew.de/wischer3.jpg

Habt ihr ne Erklärung für sowas?

Gibts eigentlich die Bosch Aerotwin auch für den 8PA? Die hatte ich am 8L dran und war sehr zufrieden.

24 Antworten

Hast du irgendwelche Beschädigungen auf der Windschutzscheibe?
Die originalen sind entweder von SWF und Valeo.

nein.. keine Beschädigungen.. wie gesagt, den 2. Satz hatte ich bei Ebay ersteigert und sind von SWF in OVP.

Zitat:

Original geschrieben von Nenew


nein.. keine Beschädigungen.. wie gesagt, den 2. Satz hatte ich bei Ebay ersteigert und sind von SWF in OVP.

Kauft die Wischer von Bosch die sind Perfekt und halten ewig...

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Die originalen sind entweder von SWF und Valeo.

SWF ist Valeo.

@ Nenew
Es sieht so aus als sei der Gummi aus der Federschiene gerutscht. Du kannst versuchen den Gummi wieder reinzuschieben. Deine Wischer werden nur von Valeo hergestellt. Die Bosch haben eine andere Befestigungsart (seitlich gesteckt) und andere Wischarme.

Ähnliche Themen

habs beim 1. Satz versucht zu reparieren.. aber dann sind die nicht mehr richtig aufgelegen auf der Scheibe und hab mir dann neue geholt. Ich find die Wischer einfach Schrottig.

Vergleich alte Arme+Wischer

und neuer Arm+Wischer für 8P (MJ06) und 8PA

Und? waren die alten besser als die neuen vom Mj06? Weil ich hab ja dann die neuen oder?

Der Sportback hat von Anfang an die neuen. Zum Vergleich kann ich net viel sagen. Ist halt nur ein optischer Unterschied. Egal ob nun Bosch oder Valeo (SWF) jeder Wischgummi verschleißt mit der Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Hast du irgendwelche Beschädigungen auf der Windschutzscheibe?
Die originalen sind entweder von SWF und Valeo.

SWF? Echt?

ich dachte immer Bosch

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


SWF? Echt?
ich dachte immer Bosch

SWF ist Valeo. Ich glaub, dass die alten beim A3 von Valeo sind, und die neuen von Bosch. Oder umgekehrt. Weiß es aber nicht genau.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


SWF ist Valeo. Ich glaub, dass die alten beim A3 von Valeo sind, und die neuen von Bosch. Oder umgekehrt. Weiß es aber nicht genau.

Ist genau umgekehrt. Lässt sich aber optisch unterscheiden:

Neu = Valeo (SWF) mit Gummispoiler

Alt = Bosch mit Kunststoffspoiler

Vorteil von den Bosch ist aber, dass sich die Wischlippe tauschen lässt (Kosten günstiger). Bei den Valeo muss das komplette Wischblatt gewechselt werden.

Hallo...
Ich hab da auch mal ne Frage, zwar nicht direkt bezüglich den Wischblättern, sondern zum ganzen Wischsystem:

Kann man eigentlich die Scheibenwischer, also die Wischerarme, nicht ohne geöffneter Motorhaube von der Windschutzscheibe "wegklappen"?
Ist doch manchmal irgendwie umständlich oder steckt da was dahinter?

MfG Marc

Und wieder jemand der seine Betriebsanleitung nicht sehr sorgfältig gelesen hat 😉

Einfach nachdem Du die Zündung ausgeschaltet hast kurz den Scheibenwischerhebel betätigen. Wie kann man nur auf die Idee kommen dafür die Motorhaube aufzumachen?!?

Gruss
Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen