Problem mit Werkstatt
hallo,
meine Schwiemu hat Ihren Twingo heute bei einer Werkstatt (da hat sie den Wagen auch gekauft) wg. ASU abgegeben. Als sie den Wagen wieder abholte, wurde ihr mitgeteilt, dass es ein Problem gaebe. Der Mechaniker haette das Fenster runtergelassen (wieso auch immer) und nun waere der FH Motor defekt. man wuerde Ihr einen KV machen und weil "Sie es sind" berechnen wir nur 180 Eu statt 288.
Erstmal, was sind denn das bitte fuer Mondpreise und zudem, spinnt der Kerl, sollen wir nun dafuer zahlen, dass einer seiner Leute "den FH Motor geschrottet hat".
Das waere Zufall, da koenne man nichts dafuer.....da freut sich der ADAC Anwalt 🙂
:-O
40 Antworten
Es geht nicht um den Zustand des Fensterhebers! Es geht um die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalles durch normale Betätigung! Es ist auch nicht wichtig, wie das Ding kaputt gegangen ist, nur das es passiert ist. Und dieses Mal hat halt die Werkstatt ins Klo gegriffen und nicht der Kunde.
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder Schaden, der in der WS passiert, dem Kunden angehängt wird? Das wären ja Zustände schlimmer als bei der Mafia. Und die WS kassiert fleißig ab, ja?
Ich kann jedes Teil kaputt machen, wenn ich nur will. Z.B. mich aus dem Fenster lehnen und gleichzeitig den FH betätigen (sollte zwar die Sicherung kommen, aber *Shit *****) Das wäre dann schon mehr als leichte Fahrlässigkeit.
Jo, mir wird das auch zu blöd.
Sollen doch die Rechtsverdreher das unter sich ausfechten.
Vorher würde ich aber "höflich & zuvorkommend" der Werkstatt Bescheid geben, mit hoher Wahrscheinlichkeit wird diese - wenn es ernst wird - einlenken.
Gesunde Grüße
*Fire*
Zitat:
Original geschrieben von Fireclosure
Es geht nicht um den Zustand des Fensterhebers! Es geht um die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalles durch normale Betätigung! Es ist auch nicht wichtig, wie das Ding kaputt gegangen ist, nur das es passiert ist. Und dieses Mal hat halt die Werkstatt ins Klo gegriffen und nicht der Kunde.
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder Schaden, der in der WS passiert, dem Kunden angehängt wird? Das wären ja Zustände schlimmer als bei der Mafia. Und die WS kassiert fleißig ab, ja?
Ich kann jedes Teil kaputt machen, wenn ich nur will. Z.B. mich aus dem Fenster lehnen und gleichzeitig den FH betätigen (sollte zwar die Sicherung kommen, aber *Shit *****) Das wäre dann schon mehr als leichte Fahrlässigkeit.
Jo, mir wird das auch zu blöd.
Sollen doch die Rechtsverdreher das unter sich ausfechten.
Vorher würde ich aber "höflich & zuvorkommend" der Werkstatt Bescheid geben, mit hoher Wahrscheinlichkeit wird diese - wenn es ernst wird - einlenken.
Gesunde Grüße
*Fire*
Das ist einer der dümmsten Beiträge, die ich jemals gelesen habe.
Ohne Gruss
Hardy
@Heady
Zitat:
Das ist einer der dümmsten Beiträge, die ich jemals gelesen habe.
Ich lach mich tot. Da pflichte ich dir natürlich bei, Heady!
T.S.
@Fireclosure
Zitat:
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder Schaden, der in der WS passiert, dem Kunden angehängt wird? Das wären ja Zustände schlimmer als bei der Mafia. Und die WS kassiert fleißig ab, ja?
Das heisst also, wenn ich mit nem Schraubenzieher den maroden Auspuff untersuche und dabei ein Loch reinpople, zahlt die Werkstatt? Der Auspuff war ja vorher nicht undicht...Also wirklich langsam machst du dich lächerlich.
T.S.
Soll doch jeder bei seiner Meinung bleiben. Dafür gibts ja dann Gerichte und Anwälte. Der Verlierer guckt eben hinterher dumm aus der Wäsche 🙂 🙂 🙂
Aber das Du gleich persönlich beleidigend wirst, das zeugt nicht von geistiger Größe. Übrigens gibt es manchmal auch dafür dann ein Verfahren. Ich muß mich nämlich nicht öffentlich beleidigen lassen.
Ähnliche Themen
Naja, dann mach das mal, wenn du dich weiterhin lächerlich machen möchtest. Und wenn ich mir deine Postings anschaue, sollten wir uns nicht über geistige Grösse unterhalten, oder? Deinen Postings könnte man auch entnehmen, dass du einer dieser Wichte bist, die wegen jedem Scheiss gleich nen Anwalt konsultieren, aber in der Uckermark haben die Leute ja eh nicht viel zu tun.😉
T.S.
Man kanns auch übertreiben,ein Fensterheber kann nicht kaput gehen wenn man einmal auf denn schalter drückt der muss schon vorher geräusche gemacht haben ausserdem ist die Frage warum war er nur einen spalt auf???Also doch vorschäden?????
Bei uns in der Firma hat einer Neuwagen zerkratzt und würde dabei erwischt ,Es gab einen Bericht in der Zeitung danach gabs so viele Kunden die behauptet haben das neue kratzter an ihren Autos sind und wollten eine entschädigung tztztz
Am liebsten sind mir die Twingo bordstein Fahrer, da ist die rechte Radkappe immer ZERFETZT ,baut man die ab um bei der Inspektion die räder nachzuziehen fliegen die fetzten dürch die halbe Werkstatt ,sie sah ja vorher heile aus sagt der Kunde und beschwert sich das dann ein Stück fehlt und klar will er dann eine Neue haben .......
@Mene
"die Frage warum war er nur einen spalt auf???Also doch vorschäden?????"
Das Fenster war 2 Finger weit auf, weil meine Schwiemu das Fester hablt 2 Finger breit nach unten hat fahren lassen, weil es warm war. Sie haette es auch eine handbreit oeffnen koennen.
Wens interessiert: die Werkstat lenkte nichit ein, der ADAC Anwalt hatte keine Lust sich damit zu befassen - weil es kniffelig sei.. wenns einfach waere, dann wuerden wir das selbst machen und keinen Rat brauchen. Andere (freie) Werktstatt hat heute festgestellt, dass ein Zacken von einem Zahnrad abgebrochen ist und der Motor voellig ok ist. Wir werden und nun einen Allroundfensterheber holen und das machen lassen. Die Renault-Beschwerdestelle hat heute von meiner Frau eine Info zu dem Haendler und dem Vorfall erhalten und Feedback gibts in 2 Tagen....
@Citrix
Mal ne ganz dumme Frage. Wenn deine Freundin in deinem Auto an aus irgendeinen Grund das Fenster runterfährt, und der verrannste Heber an deiner Karre macht die Grätsche, zahlt dann deine Freundin den Schaden??
Es ist blöd das das grade in ner Werkstatt passiert ist. Aber da kann keiner was für. Fensterheber gehen kaputt. Und man kann ja wohl davon ausgehen das es der Mech nicht absichtlich gemacht hat.
Also wie wärs wenn du in Zukunft deien Karre selber reparieren würdest, dann berührt sie auch keiner. Oder kauf dir das nächste mal was mit ner Kurbel. Ist billiger zu reparieren.
Ist doch echt lächerlich hier.
Eisenschwein
@Eschwein
ich beantworte es mal so:
ich lege meiner Frau ja auch vor dem Voeglen keine Scheine auf den Nachttisch
wie schön, dass das hier die Diskussion so sachlich geführt wird... 😁
wie schön, dass ich zur Zeit fast täglich solche Sachen auf dem Tisch habe...
wie schön, dass alles vor Gericht nur durch ein SV-Gutachten zu klären wäre...
und dass das Gericht dann nach diesem SV-Gutachten entscheiden würde...
nicht mehr, nicht weniger, m.E. müsste die Werkstatt nur die Kosten für das SV-Gutachten vorstrecken, das wäre der einzige Knackpunkt...
und wie läufts generell in der Praxis ? man einigt sich auf 50:50
S.
habe fertig
also, fuer alle, die es interessiert, unsere "Beschwerbe" bei Renault Detschland hat dazu gefuehrt, dass Renault unsere Einwaende nachvollziehen konnte. Da es das Zahnrad nicht einzeln gibt, wird die ganze FH-Einheit ausgetauscht und statt des ersten Angebots der Wekstatt, dass wir 188.- zahlen, uebernimmt Renault 200 EU der insg. 288.- Kosten, bleiben fuer uns 88.-
Damit koennen wir leben und machen es auch so.