Problem mit Webasto Standheizung
Hallo an alle
Ich habe vollendes Problem mit meiner Webasto Standheizung die mal nachegerüster wurde 1,6 Benziner.
Wenn ich die Standheizung einschalte bei kaltem Motor funktioniert sie einwandfrei, jedoch wenn das Kühlwasser warm ist und die Stanheizung nur noch im Teillastbetrieb leuft macht sie Fehlzündungen.
Hab im Internet schon viel dazu gesucht aber nichts gefunden aber vielleicht könnte mir von euch jemand helfen.
Würde mich auf Antworten freuen
38 Antworten
Hattest Du nicht gesagt dass bei Dir die Brennstoffeinbindung hinten am Kraftstofftank ist? Die erfolgt in der von Dir verlinkten Einbauanleitung aber in der Rücklaufleitung.
Ja schon die Dosierpumpe ist bei mir unten am Tank.
Ich dachte in der verlinkten Anleitung ist die Benzinzufuhr auch quer über die Spritzwand rüber.
Das ist sie auch, geht aber nur bis zur rechten Seite des Motorraums und klinkt sich dort in die Fahrzeugeigene Rücklaufleitung ein.
Achso ok
Weil wir jetz gerade bei der rücklaufleitung sind, ist das so richtig das bei mir nichtmal eine rücklaufleitung ist?
Ähnliche Themen
Auch Dein Fahrzeug hat eine Rücklaufleitung, die gehört aber zum Fahrzeug und nicht zur Standheizung. Es geht nur darum an welchem Punkt die Standheizung ihren Brennstoff entnimmt. Das ist entweder per Tankentnehmer wie bei Dir, oder in selteneren Fällen an der Rücklaufleitung vorne im Motorraum.
Ok das dass Auto eine rücklaufleitung hat weiß ich, aber ich meinte ob die Standheizung selber keine rücklaufleitung braucht.
Achso und darum gehen die in der von mir verlinkten Anleitung über die Spritzwand weil hier der Benzin von der Fahrzeugbenzinleitung entnommen wird. Aber es können da ja auch hier Dampfblasen entstehen weil sie ja auch an der Spritzwand zu Standheizung rüber geht.
Die Spritzwand ist eher nicht das Problem. Fehler können warme Teile verursachen wenn die Brennstoffleitung in deren unmittelbaren Umgebung verlegt ist. Und nein, die Standheizung hat keinen Rücklauf, sondern nur eine Versorgungsleitung über die sie Brennstoff ansaugt.
So war jetz heute in der Werkstatt und die haben sie laufen lassen mit dem Tester und Motorhaube offen und da war erstmal nichts. Dann nach einer Zeit habe ich sie mal gestartet per Knopfdruck und geschlossener Motorhaube dann war es wieder, und sie meinten sie müssten im neuen Jahr das co2 einstellen. Ich füge 2 viedeos bei jedoch live ist das schon etwas lauter.