Problem mit Waeco MT-350 bei Astra F
Hallo
mein Dad hat sich für seinen Opel Astra F Fliesheck Bj. 95 eine Funkfernbedienung gekauft. Die Fernbedienung ist von der Firma Waeco das Modell ist MT-350.
So nun zum Problem ich habe das Paket ausgepackt und es ist leider nicht so wie ich erhofft habe mit Adapter Kabel sonder es ist nur auf der einen Seite der 16er Stecker und auf der anderen Seite alles lose Kabel. Da ich jetzt überhaupt keinen Plan davon habe habe ich gehofft ihr könnt mir ne Anleitung oder irgentetwas zu kommen lassen. Habe da nicht so richtig denn Durckblick wo denn überhaupt die ganzen Kabel hinmüssen. Habe zwar eine Anleitung bei aber da verstehe ich auch net wirklich wie es gemacht wird.
Sorry aber bin eher der Car-Hifi Experte aber davon habe ich null ahnung habe sowas noch nie gemacht.
MfG Andre
27 Antworten
Hast du auch das Zündungsplus angeschlossen? anhand dieser Leitung steuert die waeco die Blinker! wenn Zündung aus gehen die blinker beim verschließen und öffnen wenn Zündung an gehen die nicht. Und ich glaube du hast den Türkontaktschalter nicht richtig angeschlossen
Hallo
ich habe den Türkontaktschalter gar nicht angeschlossen das ich nicht gewusst habe wie. Und wo.
gruß Andre
Na dann kann die Anlage ja nicht funktionieren! dann bekommt die anlage ja nicht mit ob die Tür auf ist oder zu.(so denk sie es wurde keine Tür geöffnet und verschließt dann nach 1 min wieder (obwohl du ja ins auto gestiegen bist))
schraub einfach mal den Türkontakt weg und schau mal nach was für ne Farbkennzeichnung diese haben. dann suchst du in der nähe wo die Kabel von der Tür rauskommen diese Farbkennung und schließt die da an. Dann noch Zündungsplus, damit dein Innenlicht bei Fahrtantritt ausgeht. Am besten wäre wenn du ein Multimeter hast und es rausmisst (piepst)
Hallo
ja ok habe es auch grade heraugefunden das ist mein Problem die Waeco verstehst nicht das ich die Türe öffne.
Ich habe bei der Waeco 2 Kabel einmal Türkontakt + geschaltet "GRÜN" und einmal Türkontakt - geschaltet "GELB". Soll ich die beiden jetzt bei dem Türkontakt anschliessen??? Wie mache ich das wieviel Kabel hat denn so ein Türkontakt bei dem Astra F???
Nein habe kein Multimeter. Ja das mit dem Zündungsplus ist ok das muss ich am Steuergerät ZV anschliessen weiß auch schon wo. Nur kann ich mit dem Türkontakt nix anfangen.
Was hat es damit aufsich an der ZV Steuergerät
Pin7 : Schwarz/Gelb = Schliessimpuls für den Motor
Pin8 : Schwarz/Rot = Schliessimpuls für den Motor
gruß Andre
Ähnliche Themen
Hallo
kann mir keiner weiterhelfen. Da ich nicht weiß wie ich denn rest anschliessen soll. Problem ist das die Waeco nicht versteht das die Türen geöffnet werden und Motor angemacht wird.
Problem: das sich nach ca. 1minute die Türen wieder automatisch verschliessen. Effekt man hat aussversehen das Auto geöffnet mit Fernbedienung ohne es gewohlt zu haben.
Was muss ich am Steuergerät anschliessen damit es funktioniert und beim Motor Start die Türen schliessen und beim Ausschalten des Motors die Türen wieder automatisch öffnen.
Angeschlossen ist vom Waeco aus am Steuergerät ZV.
rot=Plus
Masse(Minus)=rot/gelb,rot/schwarz,schwarz
öffnen von Tür=grau/rot,blau/gelb
Und was muss ich jetzt noch anschliessen. Ich weiß das ich noch die Zündung anschliessen muss. Ist bei Waeco oranges Kabel.
Aber was noch damit das Waeco versteht das die Türen aufgehen????
Hoffe ihr könnt mir schnell helfen...
danke
gruß Andre
Ich kenne die Waeco nicht, aber wenn ich das jetzt richtig verstehe:
Die braucht Zündungsplus, um zu wissen wann Zündung an ist, und das kommt an dein oranges Kabel (an der Waeco). Dann zweig dir dafür irgendwo Zündungsplus ab (z.B. am Radio) und schließ es dort an.
Für den Türkontakt:
Der Türkontakt selber ist dieser Plastikstift, der gedrückt wird, wenn die Tür zu ist. Drück den einfach mal bei offener Tür per Hand rein, dann siehst du, dass die Innenraumleuchte aus geht. Wenn du die seitliche Verkleidung im Fußraum demontiert hast, müsstest du eigentlich direkt sehen, was für Kabel da hin führen. Und die müssen eben auch an die Waeco.
Zitat:
Original geschrieben von ytna
Für den Türkontakt:
Der Türkontakt selber ist dieser Plastikstift, der gedrückt wird, wenn die Tür zu ist. Drück den einfach mal bei offener Tür per Hand rein, dann siehst du, dass die Innenraumleuchte aus geht. Wenn du die seitliche Verkleidung im Fußraum demontiert hast, müsstest du eigentlich direkt sehen, was für Kabel da hin führen. Und die müssen eben auch an die Waeco.
Hallo
das Problem ist immer noch das selbe das die Waeco nicht versteht das die Türen öffnen.
So nun habe ich mir das aber mal durch denn Kopf gehen lassen es bringt ja nix wenn ich das Waeco nur an einen Kontakt anschliesse. Da es dann ja auch nur auf dieser Tür reagiert. Also wenn ich Kofferraum aufmache merkt es dann wieder nicht. Diese Türkontakte müssen doch irgentwo an einen Fleck kommen und zu 1 oder 2 Kabel werden?? Wenn ja wo.
gruß Andre
Die Heckklappe hat m.W. keinen TKS. Nimm einfach die Kabel von EINEM TKS. Wo die zusammengeführt werden, kann dir völlig egal sein!
Zitat:
Original geschrieben von ytna
Die Heckklappe hat m.W. keinen TKS. Nimm einfach die Kabel von EINEM TKS. Wo die zusammengeführt werden, kann dir völlig egal sein!
Hallo
was ist bitte m.W. und ein TKS???
Warum sind die denn aller Verbunden. oder gibt der Von der Fahrerseite ein Signal zu denn anderen??? Wenn sie verbunden sind dann wehre es ok. Aber sonst checkt ja der Kofferraumdeckel nicht das die Fahrertür auf ist.
gruß Andre
m.W. = meines Wissens
TKS = Tür-Kontakt-Schalter
Wie gesagt, die Kofferraumklappe hat m.W. damit nichts zu tun!
Ich habe jetzt keinen Nerv, die ganzen Schaltpläne durch zu gehen, aber rein logisch gesehen müssen die einzelnen TKS mit einander verkabelt sein, sonst macht es eigentlich keinen Sinn. Schliess doch einfach mal einen an! Sonst schreiben wir uns hier noch sinnlos die Finger wund.
Die Waeco stellt nicht fest ob dein Kofferraum offen ist nur die Türen! Die Türen sind alle parralell geschaltet. es reicht also völlig aus nur an einen Türkontakt zu gehen! Du könntest natürlich noch den Kofferraum ein Kabel legen damit der auch abgesichert ist.
Hallo
wollte mich nochmal für eure antworten bedanken.
Die Fernbedienung funktioniert jetzt einwandfrei. Es war das Zündungskabel was nicht angeschlossen war.
gruß Andre