problem mit ummelden???

Opel Vectra B

hallo ich habe endlich einen käufer für mein schätzchen!!
nun mein problem.er kommt am sonntag und will bar bezahlen.wie kriege ich raus ob er mir nicht falsche kröten unterjubelt??hat ja keine bank offen!!

prob.2

er will mit dem noch angemeldeten auto ca 600km zu sich fahren.. was ist wenn er auf dem weg einen unfall baut??is ja noch auf mich versichert!!oder er wird geblitzt!!kommt das dann zu mir und muß ich dadür herhalten???

danke schonmal für eure antworten!!!

12 Antworten

- Problem 1 = Es gibt doch bläuliche UV-Lampen wo man die Scheine drunter hält.

- Problem 2 = Niemals mit einem angemeldetem Auto davon fahren lassen! Auto abmelden und mit den abgestempelten Kennzeichen selber bei ihm abstellen(bis 0Uhr erlaubt) oder mit roten Kennzeichen abholen lassen. Kurzzeitkennzeichen ist auch eine möglichkeit.

Gruß
Ercan

.

Hi,

tja zu einem gibt es solche "Geldscheinstifte" und durchaus ein paar Markante Merkmale im Schein selber...
Ist zwar nicht die feine Art. und die Bank ist meist nartürlich sicherer aber anders wird es wohl nicht gehen....😉
Keine Angst habe auch schon 5mal ein Auto, an Privat verkauft und bis jetzt ist alles sauber gelaufen.
Du solltest dir auf jeden Fall, noch einen zweiten Mann
dazuholen.Vier Augen sehen immer mehr wie zwei....😉

Und zum Thema Abholung u.s.w
Es wäre am besten gewesen wenn du den Wagen abgemeldet hättest und er sich dann sog. "Kurzzeitkennzeichen" mitgebracht hätte, daß ist der sicherste Weg...
Andernfalls wenn etwas passiert dann hast du den Kaufvertrag ja als Urkunde und kannst es als Beweis vorlegen...
Ist dann nartürlich immer etwas mit "Laufereien" und "Ärger" verbunden...
Lass dir am besten die Dopplekarte von seiner Versicherung zeigen und vermerk es im Kaufvertrag....(sprich Übergabe nur gegen "Doppelkarte" mit der Nr. oder so ähnlich....)

Sollte er geblitzt werden dann ist das auch nicht deine Sache, aber es wird nartürlich an deine Adresse geschickt werden,solange der Wagen noch nicht umgemeldet ist...
Deswegen verkaufe ich meine Autos immer abgemeldet,denn du weisst nie, was da kommen kann...
Und dräng ihn darauf, daß er den Wagen gleich am Mo. ummelden soll und dir dann die Abmeldebescheinigung zuschickt ...

Mehr fällt mir mom. so auf die schnelle nicht ein...🙁

Lalelubär

Na, immer ruhig bleiben. Wenn ein Kaufvertrag unterzeichnet ist, dann ist natürlich der Käufer für alles weitere wie Ummeldung, Versicherung etc. verantwortlich. Rein rechtich hast du dann nix mehr mit zu tun. Sowas ist heutzutage gängige Praxis und wird auch so von den Versicherungen umgesetzt. Du musst lediglich, und dafür hat der ADAC-Kaufvertrag schon Vordrucke, die ganze Sache der Versicherung und der Zulassungsstelle melden.

Es ist ja nicht so, dass der Käufer mit dem Auto wegfährt und dann Narrenfreiheit hat. In dem Moment, wo er Besitzer ist, gehen die rechtlichen Pflichten auf ihn über. Baut er einen Unfall, ist natürlich noch deine Versicherung die, die haftet (daher auch der Name HaftPFLICHT!). Wenns dann um Regress geht, dann wird schon der neue Besitzer dafür gerade stehen.

Wichtig ist, dass du seine Personalien hast. Nur unter Vorlage des Ausweises und eines gültigen Führerschein das Fahrzeug übergeben und alles sauber notieren.

Die Geldscheine musst du halt per Auge prüfen. Ich würde stutzig werden, wenn er mit lauter 50ern anrückt. Denn das sind die, von denen am meisten Blüten im Umlauf sind.
Kennst niemand, der bei einer Bank arbeitet? So jemand kennt sich damit aus und könnte dir vor Ort bestimmt hilfreich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Schland


Na, immer ruhig bleiben. Wenn ein Kaufvertrag unterzeichnet ist, dann ist natürlich der Käufer für alles weitere wie Ummeldung, Versicherung etc. verantwortlich. Rein rechtich hast du dann nix mehr mit zu tun. Sowas ist heutzutage gängige Praxis und wird auch so von den Versicherungen umgesetzt. Du musst lediglich, und dafür hat der ADAC-Kaufvertrag schon Vordrucke, die ganze Sache der Versicherung und der Zulassungsstelle melden.

Sorry, das stimmt so nur bedingt. Solange das Auto auf der alten Versicherung angemeldet ist, und der neue Eigentümer baut einen Unfall, ist zunächst die bisherige Versicherung dran. Und - je nach Schadenshöhe - wird es schwierig, den Käufer zum Zahlen zu zwingen.

Vor ca. 10 Jahren hatte ich mal den Fall, daß ich mein altes Auto beim Händler abgegeben habe. Drei Tage später hatte ich ein Telefon von der Polizei, warum das Auto ohne Kennzeichen herumstehe. Die haben mich wohl auf Grund der Fahrgestellnummer ausfindig gemacht. Daraufhin habe ich den Polizisten an den Händler verwiesen. Aber das war mir eine dicke Lehre:

Ich würde ein Auto niemals übergeben, solange es noch auf meiner Versicherung läuft. Abmelden ist Pflicht, und wie das Auto zum neuen Eigentümer kommt, ist dessen Problem. Er kann sich im Fall ein Überführungskennzeichen besorgen.

Ähnliche Themen

Meine beiden letzten Veccis hab ich angemeldet abgegeben mit dem Satzt " Der Käufer muss den Wagen innerhalb 3Tagen ummelden" im Kaufvertrag. Und ich hab auch alle meine drei Veccis angemeldet gekauft un dann umgemeldet.

_Edit_

Also ich hab meine Autos bisher auch angemeldet verkauft bzw gekauft und bin dann nach hause gefahren (maximal 400km). Bisher gab es keine Probleme. Allerdings würd ich inzwischen das Fahrzeug abmelden, da am selbigen Tag noch bi 0 uhr gefahren werden darf wie ich letztens beim Amt mitbekommen habe...so hat man dann keinen ärger falls das auto nicht umgemdelt werden sollte.

Gruß
andy

solange das fahrzeug auf dich angemeldet ist, ist es auch auf dich versichert.
wenn der käufer ein unfall baut hast du/deine versicherung das nachsehen. ansprüche kannst du nur geltend machen, wenn du dem "unfallverursacher" grobe fahrlässigkeit nachweisen kannst.
ich würde mein fahrzeug nicht angemeldet verkaufen.

Zum Thema abmelden: Wenn das Fahrzeug abgemeldet ist und man an diesem Tag noch damit fährt, dann läuft alles noch auf die eigene Versicherung. Also auch nicht wirklich ne 1005ige Lösung für Leute die Schiss haben das was passiert 😉

Zum Vertrag: Ich würde die genaue Uhrzeit mit reinschreiben und den Zusatz das der Käufer für alles haftet was nach dieser Uhrzeit bis zur Ummeldung innerhalb von 2 Werktagen passiert (hat mir meine Anwältin damals geraten um die Sache 100%ig zu machen).
Ich kaufe und verkaufe auch öfters Autos, bei Verkäufen hab ich das immer so gemacht und bisher keine Probleme gehabt. Ist zwar schon mal einer mit "meinem" Auto geblitzt worden und ein anderer hatte nen Unfall, aber in beiden Fällen hab ich den Kaufvertrag an die zuständige Polizei gefaxt und die haben gemeint ich bin raus aus der Sache, weil der Vertrag wasserdicht ist. Klar kommen die erst mal zum alten Besitzer, weil der ja noch als Halter eingetragen ist, aber wenn man nachweisen kann das der Wagen verkauft ist, dann passiert da gar nix weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Zum Thema abmelden: Wenn das Fahrzeug abgemeldet ist und man an diesem Tag noch damit fährt, dann läuft alles noch auf die eigene Versicherung.

Wenn das Fahrzeug abgemeldet ist, dann ist nix mehr mit fahrem an diesem Tag. Du darfst von der Zulassungsstelle zum abstellort des Fahrzeugs fahren, aber sonst nix!

Und die Versicherung ist sogar noch mehrere Wochen in der Nachhaftung, auch wenn das Fahrzeug stillgelegt wurde und damit ein Unfall passiert, warum auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von drusi


solange das fahrzeug auf dich angemeldet ist, ist es auch auf dich versichert.
wenn der käufer ein unfall baut hast du/deine versicherung das nachsehen. ansprüche kannst du nur geltend machen, wenn du dem "unfallverursacher" grobe fahrlässigkeit nachweisen kannst.
ich würde mein fahrzeug nicht angemeldet verkaufen.

Lest euch doch mal eure Versicherungsverträge durch, bevor ihr hier irgendwas behauptet. Jeder hat den Satz bei sich zu hause in den Unterlagen:

§6 der AKB:

Abs.1: Wird das Fahrzeug veräußert, so tritt der Erwerber in die Rechte und Pflichten des VN aus dem Versicherungsvertrag ein!

Und? Sagt doch alles, oder??

Link

Hi,

schau mal hier rein steht vieles drinn was evt. nützlich sein könnte...

http://content.mobile.de/.../pagedisplay.pl?...

Lalelubär

Deine Antwort
Ähnliche Themen