Problem mit tieferlegung

VW Golf 1 (17, 155)

also, da ich meinen golf nur ein kleines bißchen tiefer legen wollte, habe ich mir nen satz 35mm h&r federn gebraucht gekauft in verbindung mit roten konis (hinten mit 2 nuten). damit er hinten nicht mehr runterhängt habe ich die obere nut benutzt (untere soll standart sein), also eine tieferlegung von 15mm. soweit so gut. allerdings habe ich mich nach dem einbau schon etwas gewundert wie tief das doch geworden ist. ich habe leider bei mir vorher nicht gemessen, aber heute mal mit dem originalfahrwerk vom madison verglichen. habe von der nabe bis zum kotflügel gemessen und es hat sich herausgestellt, daß mein fahrwerk vorne und hinten ca. 45mm tiefer ist. wie kann das sein? weiß ja daß sich billige federn setzen, aber auch h&r? und vor allem hinten wo es doch nur 15 sein sollten??? jetzt habe ich auch das problem, daß meine scheinwerfer nur noch 49,5 cm über dem boden sind. wie macht ihr das denn mit den protection kits? vorne kein problem, aber hinten sitzt die staubkappe schon im stand auf dem federteller unten auf, da muß ja beim einfedern auf dauer die kappe oder der gummipuffer dran glauben. bilder gibts in meiner sig. ich finde es ist relativ tief für 35/15 oder?

31 Antworten

Heftig, der Kindergeburtstag hier....

Also, was definitiv zu sagen ist, ist die Tatsache das vom TüV viel eingetragen wird, auch wenn die Lichtaustrittskante unter 50 cm liegt. Wenn man bei den Grünen in die Kontrolle kommt und die das ganze nachmessen bekommt man nen Mängler oder der Wagen wird stillgelegt, egal ob f... Eintragung oder nicht! So einfach ist das! Da ist absolut kein Diskussionsbedarf!

Was heißt hier Kindergeburtstag??

Erklärt das mal jemanden der absolut auf stur stellt und es einfach nicht kapieren will? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen