Problem mit Tachostand... Betrug...???

Opel Vectra B

Ich hab mal ne einfache Frage bezüglich meines Vectras 2.0 DTI BJ.2000... Auf meinem KM Zähler stehen 065456km und mein cheffe kaufte dieses auto mit 61 tkm.
Was mich nun irritiert das vor den 65tkm noch die null steht, mein Kollege meinte als er den Wagen gleichen bj. bekam standen bei ihm z.b. 45tkm, ohne der Null davor...
Daher ist für mich der Tachobetrug sehr einleuchten, denn mit irgend was muss man die 1 von hunderttausend ja überschreiben, was ist sinniger als betrüger als die 0.
Wäre nett wenn ihr mal euren KM Stand ( unter 100tkm )posten könntet um eventuelle softwareänderungen seitens Opel auszuschließen, da die angegebene Laufleistung des Caravans mit den Verschleißspuren des Sitzes, Lackes, Fahrwerk und des restlichen Interieurs meiner Meinung nach auch nicht ganz passen können...
(Gefühl wie 150 tkm Kurzstrecke als Firmenwagen...zerbolzt...)

Dank euch schon mal für eure hilfe... THX

MFG Makes...

24 Antworten

hi,
also meiner war leider auch ein firmenwagen, was sich später rausstellte. da war ne inspektion auch mal am arsch der welt, aber das würde mich auch nicht unbedingt beunruhigen, weil firmen nunmal auch weite strecken fahren und wenn sie grad mal da sind, machen die es halt dort. is doch wurscht wo, hauptsache, es gibt die frma überhaupt, also die den tüv gemacht hat. was erkennt man denn auf dem stempel ? name und ort und schon kann mal in den gelben seiten gucken und wenn man so skeptisch ist, dann auch einfach mal dort anrufen.

cu frosti

Ich meine ja auch das der Wagen auf 2 verschiedene Firmen in 2 verschiedenen Orten mit 350km distanz zugelassen war und bei firma oder Händler 2 der wagen durch den tüv gebracht wurde und die eintragungen im serviceheft gemacht wurden... aber woher möchte der herr inspekteur, als der wagen schon lange auf Fa. Nr. 2 zugelassen war, die daten und laufleistung der angeblich ersten inspektion bei Fa Nr.1 wissen...
und wenn man in dem Zuge gleich noch den Tacho zurück dreht und die neue Laufleistung dann überall einträgt mit dieser besagten Scheininspektion, dann ist doch für die die Sache perfekt, oder....?

Tacho

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst dann laß den Tachosstand beim foh mit dem Tech 2 auslesen. Im übrigen kann man den Kilometerstand nicht zurückdrehen sondern muß
ihn auf über 1 Milionen Kilometer Hochsetzen. Rückwärts geht nicht.
Info habe ich von einem Meister der bei Opel arbeitet.
Jede Veränderung am Tacho wird im Steuergerät festgehalten und kann ausgelesen werden.
Wenn Du nen guten Opel Händler hast wie ich, dann macht der das umsonst.

Gruß

Christian

@Franzel

also ich glaub nichdas da was gespeichert wird.
würde mich sehr verwundern das opel vortschrittlicher ist wie BMW Jaguar Benz ...

diese konzerne haben ausdrücklich behauptet das es nicht möglich ist eine tachojustierung nachzuweisen!
der ADAC hat dies bestätigt!

wenn es doch so wäre sollte opel diese idee vielleicht verkaufen! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VectraFuchs


@Franzel
also ich glaub nichdas da was gespeichert wird.
würde mich sehr verwundern das opel vortschrittlicher ist wie BMW Jaguar Benz ...

hi,

seh ich leider genauso, haben sie im fernsehen schon gezeigt, dass es damals nur bmw konnte, mittlerweile vielleicht noch mehr hersteller, aber vor ca. einem / zwei jahren konnte man es bei opel nicht nachweisen, sonst wäre ich nämlich hingefahren und hätte meinen auch mal prüfen lassen 🙁

mein meister hat sich halt auspuff ect. angeuckt, ob er bei den angeblichen km vielleicht etwas sehr angerostet ist.

cu frosti

Ich habe einer 97er Vecci der jetzt 95tkm auf der Uhr hat..

Gekauft mit 48tkm vor ein paar Jahren.

Ich hab mich versucht mal darüber zu erkundigen ob man am Tacho (wie gezeigt im Fernsehen) rumschrauben kann.

Dabei wurde mir erzählt, dass in den Veccis wohl ein Bauteil verbaut ist, was den KM-Stand abspeichert.
Wenn also einer am Tacho rumschraubt, dann vergleicht dieses Bauteil wohl Ist-Tacho mit Soll im Speicher und was nicht paßt wird dann vom Bauteil wieder passed gemacht.
Also, dieses Teil soll den originalen KM Stand wieder auf dem Tacho anzeigen lassen und der verschraubte Tachostand ist weg.

Ob die ganze Geschichte nun wahr ist oder nicht ist, sei dahin gestellt.

Hi,

kann man denn nicht mit gezogener Sicherung fahren?
Klar das da noch mehrere Dinge ausfallen.
Beim GTS geht das,fällt zwar dann ABS,ESP und natürlich das komplette Tachosignal aus,aber der Drehzahlmesser arbeitet weiter,und wenn man Drehzahl/Gang kennt fährt man eben auf Drehzahlmesser.Und der Km-Stand wird laut dem Fahrer(der Mann ist ein Opel-Fachmann)nicht gespeichert.
Dann sollte das beim B auch gehen.
Aber wenn das Auto ausgelutscht und abgenutzt aussieht,dann wird der mit Sicherheit nicht den Originalen Km-Stand anzeigen.
Zu empfehlen ist das mit der Sicherung natürlich nicht,und das Amaturenbrett sieht dann aus wie ein Weihnachtsbaum weil sämtliche Lämpchen leuchten.

Gruß

Schau mal hier , der hat sogar zwei Nullen vorne...

Tacho manipuliert

Ich muß da mal kurz korrigieren. Es war nicht der Meister aus der
Opelwerkstatt. Ich habe mein Auto von einem Elektronikermeister
der Adam Opel AG gekauft. Dieser Mann arbeitet in der Entwicklung und in der Produktion bei OPEL in Rüsselsheim.
Er behauptet, dass man einen Überdrehten Tacho daran erkennt,
dass der Kilometerstand von über 1000 000 Km in der Elektronik
gespeichert wird.
Nach der 1MIO. geht der Tacho wieder auf 000000 Km.

Gruß
Christian

beim vectra b läßt sich das garantiert ganz easy zurückdrehen ohne das das jmd. einwandfrei nachweisen kann. jeder code kann geknackt werden, jeder chip überschrieben oder anderweitig manipuliert. diese jungs mpssen nur einmal schwein haben um zu wissen wie es geht und dann ist das thema gegessen. ich erinnere nur mal an die xbox, wo --> ein einzelnes bit <-- geändert wurde und dann zur "freude" microsofts der tux auf der xbox eingezogen ist 😁 das nur mal so am rande um zu verdeutlichen was möglich ist.

vor kurzem war in der c't ein interessanter artikel dazu. der vecci wurde dabei zwar nicht explizit aufgeführt, gehört aber zu den baujahren, wo das ohne weiteres möglich ist, weil die autohersteller sich mit diesem problem zu diesem zeiutpunkt noch nicht wirklich beschäftigt hatten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen