Problem mit Spaltmaßen
Guten Morgen,
Mir ist vor ein paar Wochen ein Reh rein gelaufen. Der Schaden war halb so wild... Aber die Stoßstange war gebrochen und musste erneuert werden. Habe mich dann gleich für eine S-line entschieden.
Hab das Auto von einem Bekannten richten lassen. Und nun sind die Spaltmaße unter den Scheinwerfern extrem groß.
Er meinte es geht nicht anders....
Stimmt das? gibt es an der Stelle einstell möglichkeiten? Ist die neue Stoßstange von Werk aus irgendwie komisch geformt/verformt?
Hatte das schonmal jemand von euch?
P.S. Die Seite die ich Fotografiert habe war absolut ohne beschädigung, also kann dort unter der Stoßstange nix verformt sein.
Danke Euch schon mal :-)
Gruß Christian
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Ist doch auch okay :-) Beim B7 kenn ich mich wirklich nicht sonderlich aus. Aber ich denke ohne zu wissen wie der Stoßfänger eingestellt ist, wird dat nix. wäre ja auch mal interessant wie die andere Seite aussieht.
Nee, andersrum wird ein Schuh draus. Der Scheinwerfer muss an den Stoßfänger angepasst werden. Der Stoßfänger kann nur senkrecht nach oben und nach unten eingestellt werden. Nicht vor und zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Was ich mich die ganze Zeit noch frage: Wieso hat der TE in seinem Eröffnungspost zweimal das gleiche Bild reingesetzt?
Ich such die ganze Zeit die Fehler im zweiten Bild.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von sebasstian
Ich such die ganze Zeit die Fehler im zweiten Bild.. 😉
Wenn Du sie gefunden hast, darfst Du sie behalten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Vari, waren meine Ausführungen oben so weit richtig?
jep. Zu erst Stoßi ausrichten, dann Scheinwerfer und sollte was nicht passen wie von vorn beginnen. Hier mal ein Bild wie das eigentlich auszusehen hat.
Ähnliche Themen
Erstmal danke das ihr euch Zeit nehmt.
Wollte das Bild eigentlich nur 1x Hochladen. sorry :-)
So nun noch paar Bilder...
Auf der Beifahrerseite ist es nicht so schlimm aber passt auch nicht...
Zitat:
Hast Du beim Kauf der S-Line-Front auch alle Anbauteile mitbestellt? Auch das Schaumstück, dass vor dem Stahlträger sitzt?
Da ich es von einem bekannten hab machen lassen weis ich nicht genau ob er den Schaumstoff mit bestellt hat... Könnte der eventuell die Stoßi unter dem Scheinwerfer etwas rausdrücken? Wo sitzt der genau?
Fallen euch bei den restlichen Bildern noch sachen auf?
geht eigentlich auch ohne Schaumfüllstück auszurichten.
Wie ich schon in meiner ersten Antwort zu dem Thema schrieb, bin ich nur ein Theoretiker was die Stoßstange anbetrifft. Habe sie selbst noch nie abgeschraubt. Vielleicht hält dieses Schaumfüllstück die Stoßstange im mittleren Bereich (ca. Bereich Nummernschild) wenige Millimeter weiter vorne, aber das muss nicht sein. Das Schaumfüllstück sitzt direkt auf dem Stahlträger, der hinterm Nummernschild unter der Stoßstange sitzt. Der Fehlstand Deiner Scheinwerfer ist aber eindeutig durch die Scheinwerferbefestigung zu korrigieren.