Problem mit "Sozialneidern"?
Hab ein bißchen mit der SuFu gespielt, aber nichts in der Richtung gefunden:
Habt ihr Bedenken, wenn ihr euren Porsche auf dem Parkplatz abstellt, dass er mit "Zierstreifen" mittels Messer, Schraubenzieher etc. durch brave Mitbürger verziert wird 😠?
Gibt es negative Erfahrungen? Oder mache ich mir umsonst Gedanken und kann eigentlich überall einen 997 parken?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Heiliger01
Ich finde es grundsätzlich schade, dass der Mensch auf sein Fahrzeug reduziert wird.
Sei froh darüber. Mit dem Panamera ist Dir Mitleid von allen Seiten gewiss. 😁
116 Antworten
Vielleicht solltest du deine Beiträge ein wenig zusammenhängender gestalten?
20+ mit einem alten Turbo sind nichts Besonderes (vielleicht für TDI-Fahrer), das ist bei meinem 930 ebenfalls eher die Regel. Dafür braucht es nichtmal viel Gas.
Keinen Offroad-Golf? Touareg...steht in deiner Signatur.
Das sind mir die Richtigen - 996 und 997 als "Frauenporsche" bezeichnen und dann sowas... 😁
wer weiß, ob er überhaupt je in einem Cayenne saß...
Hatte bisher auch keine großen probleme... muss sagen das jetzt mein auto net der überkracher ist im sinne von euros aber es gab schon genügend leute die sich umgeschaut haben schon alleine das es net so oft gebaut wurde und ich relativ jung bin.... jugendliche und junge erwachsene sind die größten vollidioten aber nur die die nix auf die reihe bekommen haben oder für die halt en auto nix wert is.... muss sagen wenn ich mal in ne bar geh und des auto davor abstelle und gesocks sehe sind die schon neidisch und versuchen einem zu provozieren haben halt dann schiß polizeilich oder anders eins aufs dach zu kriegen.... hab auf vor dem beifahrersitz ne schreckschuß liegen (dieses alte wehrmachtsoffizier ding luger wie des au heißt) des schreckt glaub au ab.... außer die katze in der sammelgarage die mein stoffdach als spielbaum missbraucht und ich se ned finde^^
Zitat:
Original geschrieben von outlowz
he leute wo wohnt ihr denn. bestimmt in bw oder bayern in irgendein dorf oder wie? bei uns in berlin sind teure autos keine seltenheit und fast schon die regel. die leute hier können damit in der regel umgehen. klar idioten hast du überall. wenn du nicht gerade dein porsche nachts im prenzlauer berg oder friedrichshain abstellst, dann hast du kein problem. wobei diese leute die die autos anzünden denke ich keine berliner sind, sondern zugezogene aus irgendein spiesserdorf stammende yuppies die damit nicht klarkommen, das andere nicht nur streiken, demonstrieren und studieren! 😠 jeder dönerbudenbesitzer fährt hier einen sl 500. 😛ich werde mal gleich los mir einen döner mit meinem porsche kaufen fahren!
bis dann und grüße aus berlin
Hey krass Alda, hast du auch tuerkisch Flagge fuer null Problemo, darane gemacht.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Erzähl mir doch keine Geschichten. Ich fahre seit Jahren großvolumige V8.Zitat:
Original geschrieben von vmax161
Du scheinst ja wirklich ein 'Glaubensproblem' zu haben...... Man spricht hier auch von SKEPTIZISMUS.
Aber nochmal - mach Dir keine Sorgen, ich denke das ist behandelbar - in der Psychologie sprechen wir dann
von einer 'korrektiven emotionalen Erfahrung', die Dich zu Deiner Katharsis führt.Ich habe auf einem PORSCHE-Event im Norden Spaniens mehrere CAYENNE S gefahren - 43L/100km !!!
Aber wahrscheinlich habe ich alles geträumt....
Selbst den E55 Kompressor bekommt man, trotz mehr Hubraum und Leistung und nur marginal weniger Gewicht, bei dauerhafter Highspeedfahrt auf der Autobahn kaum auf über 30l Durchschnittsverbrauch.
Die von Dir genannten Werte stellen den Momentanverbrauch dar, den der Motor durchpustet bzw. der Bordcomputer anzeigt, wenn man das Gaspedal mal voll durchtritt.
Solche Verbraeuche sind recht einfach reproduzierbar.
Ich habe mal ein Zeit in der Fahrzeugerprobung bei (damals) Daimler-Chrysler gearbeitet.
Mit dem M55 von AMG, waren in der Nachtschicht auf dem Autobahnstueck zwischen
Neuenstadt und Wuerzburg-Kist quasi immer hoch und runter (eine Strecke ca. 68 km)
unter Vollast (eigentlich nur vom Gas gegangen, wenn Ausfahrt kam oder Tankstelle angefahren werden musste),
ein Durchschnitt von 60 Liter eher die Untergrenze, wer da drunter kam wurde ausgelacht.
Der Mann an der Kasse von der Tankstelle "Ob der Tauber" konnte es meist kaum fassen,
wenn man nach ca. 30 Min. mit dem selben Fzg. wieder ca. 70 Liter ausgefasst hat.
Wir mussten jeden Tankvorgang an der Kasse in ein Buch eintragen (mit Datum, km-Stand, Fzg-Nr., gefahrene Km, Mengenangabe und Unterschrift)
Gegen Ende der Schicht gab es immer zwei Runden Kaffee vom dem erstaunten, freundlichen Herrn an die 4 Kollegen und mich,
denn jeder von uns, hatte Sprit fuer ca. 1100 bis 1300 km bei ihm innerhalb von 7 Std. abgepumpt.
Also ich traue einem Cayenne ohne weiteres zu, dass er unter beinahe Dauervollast,
auch locker 60 Liter verkonsumiert.
Warum auch nicht.😁
Zitat:
Original geschrieben von QLD Aussi
Solche Verbraeuche sind recht einfach reproduzierbar.
Ich habe mal ein Zeit in der Fahrzeugerprobung bei (damals) Daimler-Chrysler gearbeitet.Mit dem M55 von AMG, waren in der Nachtschicht auf dem Autobahnstueck zwischen
Neuenstadt und Wuerzburg-Kist quasi immer hoch und runter (eine Strecke ca. 68 km)
unter Vollast (eigentlich nur vom Gas gegangen, wenn Ausfahrt kam oder Tankstelle angefahren werden musste),
ein Durchschnitt von 60 Liter eher die Untergrenze, wer da drunter kam wurde ausgelacht.Der Mann an der Kasse von der Tankstelle "Ob der Tauber" konnte es meist kaum fassen,
wenn man nach ca. 30 Min. mit dem selben Fzg. wieder ca. 70 Liter ausgefasst hat.Wir mussten jeden Tankvorgang an der Kasse in ein Buch eintragen (mit Datum, km-Stand, Fzg-Nr., gefahrene Km, Mengenangabe und Unterschrift)
Gegen Ende der Schicht gab es immer zwei Runden Kaffee vom dem erstaunten, freundlichen Herrn an die 4 Kollegen und mich,
denn jeder von uns, hatte Sprit fuer ca. 1100 bis 1300 km bei ihm innerhalb von 7 Std. abgepumpt.Also ich traue einem Cayenne ohne weiteres zu, dass er unter beinahe Dauervollast,
auch locker 60 Liter verkonsumiert.Warum auch nicht.😁
Tolle Geschichte, werde sie heute Abend meiner kleinen Tochter vorlesen 😉
Mit diesem Avatar lesen koennen ist so schwer zu glauben,
wie manch Kraftsoffverbrauch.😉
Zitat:
Original geschrieben von QLD Aussi
Mit diesem Avatar lesen koennen ist so schwer zu glauben,
wie manch Kraftsoffverbrauch.😉
😛
Rechne mal ein bischen... und ja, der Avatar ist nur für Dich 🙂
Rechnen, was ist das?
Ich such mir jetzt ein Foto vom Kuebelboeck, damit wir auf einer Ebene sind.😁
Bis gleich.😉
Zitat:
Mit dem M55 von AMG
War das ein Prototyp?
kleine bemerkung am rande:
die strecke neuenstadt-würzburg kenne ich sehr gut - ist meine hausstrecke und wird auch von audi als testroute gerne genutzt, auch heute noch...
schönen gruss
aus dem neckARTal
benignus
...und was haben die letzten x Postings mit dem eigentlichen Thema zu tun?
Moment...
Zitat:
Erstellt am 27. April 2010 um 23:47:48 Uhr
Das war er. Ist doch noch gar nicht so lange her, Sylver!
😁
Ach ja, ich für meinen Teil habe kaum Probleme mit Sozialneidern. Bei alten Ferrys ist das aber wohl noch was anderes. Ich glaub, ich hab das in dem Thread schon irgendwo geschrieben...😕
Ich kann mir auch vorstellen, dass beim Anblick eines Ferrar die meisten Daumen hoch gehen, oder MP?
Mit den alten Ferrys meinte ich ansich die alten (Ferry) Porsche, ist aber 'ne gute Doppelbezeichnung...😁
Na ja, ein 348 wird - so zumindest meine Erfahrung - von vielen noch nicht als "alter, klassischer" Ferrari gesehen, daher sind die Reaktionen eher gemischt...😉