Problem mit "Sozialneidern"?
Hab ein bißchen mit der SuFu gespielt, aber nichts in der Richtung gefunden:
Habt ihr Bedenken, wenn ihr euren Porsche auf dem Parkplatz abstellt, dass er mit "Zierstreifen" mittels Messer, Schraubenzieher etc. durch brave Mitbürger verziert wird 😠?
Gibt es negative Erfahrungen? Oder mache ich mir umsonst Gedanken und kann eigentlich überall einen 997 parken?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Heiliger01
Ich finde es grundsätzlich schade, dass der Mensch auf sein Fahrzeug reduziert wird.
Sei froh darüber. Mit dem Panamera ist Dir Mitleid von allen Seiten gewiss. 😁
116 Antworten
Mir wurde bisher nur das Wappen auf der Kofferraumhaube geklaut. Zumindest war der Dieb so "nett", das Ding so zu entfernen, dass der Lack nicht verkratzt wurde und keine Dellen entstanden sind.
An dieser Stelle daher ein "Danke" an den "Sammler"...😁
Zitat:
Original geschrieben von Markimark99
Ich sage nur, ich kann mir keinen Daimler leisten, die versicherung ist zu teuer und der Wertverfall ist auch zu hoch. Deshalb fahre ich PORSCHE.
Markimark99
😁 LOL, hab ich auch noch nicht gehört. Porsche als Arme-Leute-Karre, wo es nicht für einen Daimler reicht. *Lach*
Also sind die ganzen Neid-Threads hier ad absurdum geführt und sollten lieber in Mercedes-Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
😁 LOL, hab ich auch noch nicht gehört. Porsche als Arme-Leute-Karre, wo es nicht für einen Daimler reicht. *Lach*Zitat:
Original geschrieben von Markimark99
Ich sage nur, ich kann mir keinen Daimler leisten, die versicherung ist zu teuer und der Wertverfall ist auch zu hoch. Deshalb fahre ich PORSCHE.
Markimark99Also sind die ganzen Neid-Threads hier ad absurdum geführt und sollten lieber in Mercedes-Forum.
Hallo und Gruß aus dem Mercedes Forum.
Der Wertverlust ist bei Porsche um einiges niedriger als bei Mercedes. Ich habe mir meine S Klasse gebraucht gekauft, Alter 2 Jahre, Wertverlust etwas über 50 Prozent! Vorbesitzer ein Arzt, nun, der kann es sicher irgendwie abschreiben, denn er kauft sich alle 2 Jahre einen neuen Wagen. Das muß man sich als Normalbürger einmal "reinziehen": 35 bis 40 tsd. Euro alle 2 Jahre weg.
Was ich hier will? Ich suchte nach Meinungen über den Panamera.
Gestern habe ich leider nur das Ende von DSF gesehen, als zwei Leute in lustiger Art den Panamera testeten. Ein tolles Auto, finde ich.
Was meint ihr als eingefleischte Porsche Fahrer dazu?
MFG
Pluto
@ Pluto
Die S-Klasse ist nach 2 Jahren noch so gut wie neu. Richtig gemacht und 40 Tausies gespart 😁
Der Panamera ist sicher ein gutes Auto. Aber interessieren tun mich nur die mit Motor hinter dem Fahrer.
Ähnliche Themen
Hi, ich wollte nochmal kurz den Thread aus der Versenkung holen weil mich gerade wieder die Reaktionen auf meinen Porsche im Peugeotforum "erschrecken".
Vorgeschichte: Vorgestern kam im Fernsehen ein Vergleichstest zwischen dem Audi TT und einem Peugeot RCZ. Ich bin da hängengeblieben weil ich erstaunt war wie stark der TT da von Peugeot kopiert wurde. Fazit war jedoch dass der RCZ deutlich weniger Durchzug als der Audi hatte weil er nur den 1.6 Liter Motor vom Mini hat. So long aber das hätte ich im Peugeotforum nicht schreiben dürfen :-/
Klar wer Peugeot fährt hat ja seine rosarote Franzosenbrille auf aber wenngleich ich höflich geblieben bin wurde folgendes zu meiner Person geschrieben:
"@ Porschfuzzi: Wollen wir mal wieder Äpfel mit Birnen vergleichen um unser ramponiertes Ego zu polieren??? Ja, geh ins Porscheforum. ......viel Spaß......"
und
"Ich wette einen Kasten Bier das Du es nicht schaffst Deinen imaginären Porsche Turbo nur ansatzweise in der Werksangabenzeit auf 100km/h zu beschleunigen.
Im Durchzug ist der RCZ sogar besser. Was manche hier für eine Scheiße für ihr Ego schreiben müssen!"
Ich bin auch nicht davon ausgegangen im Peugeotforum die akademische Elite anzutreffen aber nur weil ich meinen alten 996er im Avatar habe...
Mal schauen wie es da weitergeht :-))
Ist hier auch nicht anders wenn man von anderen Sportwagenmarken schreibt 😉
Immer cool bleiben und lächeln 😁
"Ich wette einen Kasten Bier das Du es nicht schaffst Deinen imaginären Porsche Turbo nur ansatzweise in der Werksangabenzeit auf 100km/h zu beschleunigen.
Im Durchzug ist der RCZ sogar besser. Was manche hier für eine Scheiße für ihr Ego schreiben müssen!"
Und, wofür ist das jetzt wichtig?
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Hi, ich wollte nochmal kurz den Thread aus der Versenkung holen weil mich gerade wieder die Reaktionen auf meinen Porsche im Peugeotforum "erschrecken".
Vorgeschichte: Vorgestern kam im Fernsehen ein Vergleichstest zwischen dem Audi TT und einem Peugeot RCZ. Ich bin da hängengeblieben weil ich erstaunt war wie stark der TT da von Peugeot kopiert wurde. Fazit war jedoch dass der RCZ deutlich weniger Durchzug als der Audi hatte weil er nur den 1.6 Liter Motor vom Mini hat. So long aber das hätte ich im Peugeotforum nicht
Also ich finde es absolut in Ordnung, auch als Fremdmarkenfahrer über technische Daten eines Fahrzeugs mitzudiskutieren.
Du hast den RCZ natürlich nicht gefahren, aber das hat auch (noch) keiner der Peugeot-Fans dort.
Leider nehmen das die Fahrer bestimmter Marken (nicht nur Peugeot) oft persönlich und fühlen sich als Person angegriffen, was dann leicht zu Überreaktionen führt.
Normalerweise führt sowas dann, wenn die sachlichen Argumente ausgehen, schnell zum Vorwurf des Neides. In deinem Fall geht das natürlich nicht, da du den Porsche fährst und der Opponent nur nen Peugeot.
In diesem speziellen Fall tritt dann der unterdrückte Neid in Form einer "umgekehrten Projektion" zutage, der Peugeotfahrer kanalisiert die Aggression, die durch deine sachliche Kritik am RCZ entstanden ist, in Form seines Porsches-Neides, den er aber natürlich nicht offen zeigen kann.
Im Endeffekt ist es doch ganz einfach: Kritisiert im Porscheforum ein Fremdmarkenfahrer geringeren Werts ein Porsche-Modell, ist es meistens der blanke Neid. Kristisiert in einem Peugeotforum ein Porschefahrer einen Peugeot und wird in unhöflicher Form angegriffen, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch um eine Neidreaktion des Peugeotfahrers.
Ich hoffe, ich konnte die Zusammenhänge verständlich formulieren. Sorry für den kurzen autopsychologischen Exkurs.
... und mal ganz im Ernst. Porsche ist doch der einzige Autoherrsteller der seine Beschleunigungswerte nicht nur verspricht, sondern auch einhält bzw. einhalten kann. In zahlreichen Tests sind die Beschleunigungswerte oftmals sogar besser als die Werksangaben! Ein 997s ist laut Porsche in 4,8 Sek. auf 100 Km/H, in einem Test von AMS wurde 4,6 Sek. gemessen. Schaut mal bei Audi und Co. nach. Da sind die Werte meist weit weit weg von den Werksangaben! Und Porsche hat darüberhinaus einen vergleichsweise geringen Spritverbrauch und im Verhältnis wenig Leistung.
Nur mal so am Rande!
Ich wünsch euch noch was! 😎
Zitat:
Original geschrieben von KLON
Klar wer Peugeot fährt hat ja seine rosarote Franzosenbrille auf aber wenngleich ich höflich geblieben bin wurde folgendes zu meiner Person geschrieben:
joaaa.. rosarote Brille is so ne Sache. Ausländische (Massenhersteller) haben oft das Problem, dass die deutsche Presse sie nicht mag. Gerade wenn man zwei sehr ähnliche Modelle vergleicht. Da werden dann völlig unsinnige Ausstattungen/Motorisierugen verglichen, irgendwelche sehr dehnbare Begriffe für den Innenraum verwendet oder einfach mal die Argumentation vom letzten Test umgedreht.
Der Vergleich Peugeot vs TT ist da ein toller Vergleich: der 1.6l Turbo von BMW/PSA wird sonst sehr hoch gelobt. Da es hier aber Deutschland gegen anderes Land geht (überspitzt formuliert 😉 ) tritt das in den Hintergrund und es werden nur die Vorteile des Audis hervorgehoben.
Lange Rede kurzer Sinn: ich kann die Emotionen die auf Seiten der Peugeotfahrer nach so einem Test entstehen, zumindest Ansatzweise, nachvollziehen.
Ein solcher Umgangston ist natürlich trotzdem total unangebracht, da brauchen wir gar nicht diskutieren 😉 zudem disqualifiziert man sich mit sowas eigentlich sofort selbst.
Eine Berichterstattung ohne Markenbrille würde den Medien sicher gut tun (ist im Ausland ja genau andersrum). Sicher, dahinter stehen Werbeetats der Hersteller in Millionenhöhe, trotzdem nervt es manchmal
Hi, dabei habe ich gar nichts gegen den RCZ, würde ihn mir zwar nicht kaufen aber die kleine Rennsemmel macht auf ner kurvigen Strasse bestimmt Spass!
Leben und Leben lassen...
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
der 1.6l Turbo von BMW/PSA wird sonst sehr hoch gelobt.
Hi, ja wenn es der Turbomotor wäre, dann wäre die Kiste bestimmt genial, aber leider wurde nur ein 1,6 Liter großer Benzindirekteinspritzer mit 156 PS eingebaut...
Die 1,6 THP sind alle mit Turbo.
Ja stimmt hast recht, die getestet Version war auch der 1.6 Turbo mit 200PS, war dennoch 0.7 Sek langsamer von 0-100 als der gleichstarke TT...
Zitat:
Original geschrieben von timovic
Die 1,6 THP sind alle mit Turbo.
Das nun nicht gerade, bei allen 3 Herstellern (BMW/Citroen/Peugeot) gibts den Motor auch ohne Turbo (dann mit 120PS), aber im Falle des RCZ ist auf alle Fälle ein Turbo drin. Entweder mit 155PS oder 200.. das wäre dann praktisch der selbe wie im Mini Cooper Works.
Dummerweise finde ich nix schriftliches bei Peugeo, aber allein die 240NMeter Drehmoment könnte ein 1,6l Benzin-Sauger niemals ohne Turbo bringen