1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Problem mit Schiebedach und Dachrollo

Problem mit Schiebedach und Dachrollo

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich habe seit gestern Probleme mit dem Schiebedach und dem Dachrollo in meinem A4 B9 Avant BJ2017 200kW.

Ich habe gestern versucht mit OBD11 die vollständige Sicherung durchzuführen, bevor ich irgendwas an der Fahrzeugcodierung ändere. Vor diesem Zeitpunkt habe ich OBD11 an diesem Fahrzeug nur zum Auslesen der Fehlercodes verwendet.

Die Sicherung wurde zunächst bei eingeschalteter Zündung angestoßen. Da der Vorgang recht lange dauerte und ich Sorgen um den Ladezustand der Batterie hatte, startete ich den Motor. Dies führte zu zahlreichen Fehlermeldungen im Virtual Cockpit und die Sicherung im OBD11 stoppte/abstürzte.

Anschließend habe ich den Motor aus und wieder angemacht, was ohne Probleme und ohne jegliche Fehlermeldungen im Virtual Cockpit funktionierte. Dann wurde die OBD11 App mit dem Dongle verbunden und die Fehlercodes ausgelesen. Es wurden etwa 70 Fehler gefunden. Die meisten von denen hießen in etwa „Daten Bus Fehler“ oder so ähnlich. Die meisten aller dieser Fehlercodes ließen sich auch problemlos löschen und traten, zumindest bisher, nicht mehr auf.

Leider konnten insgesamt 3 Fehlercodes im Steuergerät für Schiebedach nicht gelöscht werden:
B154354 "Schiebedach keine Grundeinstellung"
B154454 "Dachrollo keine Grundeinstellung"
B169400 "Kein Fahrzeug codier" (oder so ähnlich, habe leider kein Screenshot davon gemacht)

Die automatische Öffnung des Schiebedachs und des Dachrollos beim Betätigen der entsprechenden Tasten über den ersten Druckpunkt hinaus funktionierte nicht. Weiterhin öffneten das Schiebedach und das Rollo beim Drücken und Halten der entsprechenden Tasten nur zu etwa 50%.

Weiter ist mir aufgefallen, dass der Wert von „vehicle_variant“ unter Lange Codierung „0“ beträgt und der eigentliche lange code 60 80 00 00 00 00 (hex).

Im Verlauf der Änderungen habe ich weiterhin einen Eintrag zur Änderung des langen codes von 60 80 00 04 92 02 (hex) zu 60 80 00 00 00 00 (hex) gefunden. Diese Änderung wurde definitiv nicht von mir ausgeführt.

Weitere Internetrecherche ergab, dass die letzten 3 bytes des langen codes wohl den Fahrzeug code darstellen sollen. Daher habe ich den langen code von 60 80 00 00 00 00 (hex) zu 60 80 00 04 92 02 (hex) geändert und der Fehlercode B169400 verschwand.

Daraufhin habe ich versucht die Grundeinstellungen für das Dach und das Rollo durch die Zurücksetzung der Normierung und anschließende Normierung im Menü „Grundeinstellung“ des Schiebedachsteuergeräts vorzunehmen. Dies führte bei dem Rollo zur Öffnung um ca. 50% und zum Schließen ohne dass die Einstellungen gespeichert wurden. Das Dach öffnete mal um 50% und mal komplett. Die Einstellungen wurden aber auch hier nicht gespeichert.

Die Problematik der Überhitzung der Motoren vom Rollo und vom Dach ist mir bekannt. Dies wird entsprechend in den Fehlercodes auch angezeigt. Die obige Prozedur habe ich bereits mehrfach durchgeführt mit hinreichenden Pausen, damit die Motoren abkühlen konnten. Leider werden die Grundeinstellungen immer noch nicht behalten.

Noch folgendes:
Bei der Ansteuerung des Dachs und des Rollos über den Ausgabetest der OBD11 App öffnet das Dach stets vollständig, wohingegen das Rollo nur zu ca. 50% öffnet.

Und ja, vor der Aktion mit der Sicherung hat alles ordnungsgemäß funktioniert.

Nun die Fragen:
Hatte jemand schon gleiche/ähnliche Probleme erlebt? Wir wurde die Problematik gelöst?
War das eine richtige Entscheidung den langen code von 60 80 00 00 00 00 (hex) zu 60 80 00 04 92 02 (hex) zu ändern?
Kann das sein, dass das Rollo aufgrund eines falschen Fahrzeug codes sogar beim Ausgabetest nicht vollständig öffnet?
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem mit dem Schiebedach und dem Dachrollo lösen kann?

MfG Anatoliy

20 Antworten

EDIT: hat sich erledigt! (siehe unten)

Servus zusammen (:

Ich hatte nach einem Backup mit OBDeleven genau dasselbe Problem. Bei ca. 40% hängen geblieben und danach die Problematik mit dem Schiebedach. Nur funktioniert bei mir das von ToKcuKo3 beschriebene anlernen / justieren nichts. Das Dach und der Rollo öffnen sich dabei jeweils nur bis zur Hälfte und bleiben dann einfach stehen. Ich komme einfach nicht mehr weiter. Wenn ich mit OBD11 erneut auslese, sehe ich aber dass es mir offenbar die Codierung vom Schiebedach rausgelöscht hat.
Daher meine Bitte: könnte mir evtl. jemand einfach einen Screenshot seiner Config schicken, damit ich schauen kann, ob ich damit weiterkomme? Ich habe den A4 Avant mit Pano-Dach und Rollo, wäre super wenn jemand mit der selben Ausstattung sich hierzu melden könnte.
Evtl. komme ich ja mit diesen Daten weiter.

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe!

EDIT: Hat sich erledigt!! Habe eben nachgeschaut und in der OBDeleven-App unter "Verlauf" gesehen, dass der drecks OBD-Dongle beim Backup-erstellen tatsächlich die Codierung rausgelöscht hat, siehe Bild (obwohl er ja eigentlich nur im "lesen"-Modus sein sollte).
Hier war dann auch die "alte" Grundcodierung hinterlegt. Habe diese wieder übernommen (in "Lange Codierung"-"Vehicle Variante" die letzten 5 Ziffern übernehmen) und mit dem Anlernen hat es dann auch funktioniert. Also alles Paletti, funktioniert wieder alles.

Und falls jemand einen OBDeleven-Adapter brauch: ich hätte einen günstig abzugeben xD

OBDeleven Verlauf

???????????????????

und wie bitte

OBDeleven ist für mich persönlich ein Stuck Dreck. aber es geht noch Schlimmer mit Carly

alle beide Codieren im Hintergrund ohne das man weist was codiert würde

Zitat:

@nikolis123 schrieb am 1. März 2022 um 13:43:26 Uhr:


???????????????????

und wie bitte

Hab den Beitrag nochmal bearbeitet, jetzt mit Lösung zum Problem (:

Zitat:

EDIT: hat sich erledigt! (siehe unten)

Servus zusammen (:

Ich hatte nach einem Backup mit OBDeleven genau dasselbe Problem. Bei ca. 40% hängen geblieben und danach die Problematik mit dem Schiebedach. Nur funktioniert bei mir das von ToKcuKo3 beschriebene anlernen / justieren nichts. Das Dach und der Rollo öffnen sich dabei jeweils nur bis zur Hälfte und bleiben dann einfach stehen. Ich komme einfach nicht mehr weiter. Wenn ich mit OBD11 erneut auslese, sehe ich aber dass es mir offenbar die Codierung vom Schiebedach rausgelöscht hat.
Daher meine Bitte: könnte mir evtl. jemand einfach einen Screenshot seiner Config schicken, damit ich schauen kann, ob ich damit weiterkomme? Ich habe den A4 Avant mit Pano-Dach und Rollo, wäre super wenn jemand mit der selben Ausstattung sich hierzu melden könnte.
Evtl. komme ich ja mit diesen Daten weiter.

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe!

EDIT: Hat sich erledigt!! Habe eben nachgeschaut und in der OBDeleven-App unter "Verlauf" gesehen, dass der drecks OBD-Dongle beim Backup-erstellen tatsächlich die Codierung rausgelöscht hat, siehe Bild (obwohl er ja eigentlich nur im "lesen"-Modus sein sollte).
Hier war dann auch die "alte" Grundcodierung hinterlegt. Habe diese wieder übernommen (in "Lange Codierung"-"Vehicle Variante" die letzten 5 Ziffern übernehmen) und mit dem Anlernen hat es dann auch funktioniert. Also alles Paletti, funktioniert wieder alles.

Und falls jemand einen OBDeleven-Adapter brauch: ich hätte einen günstig abzugeben xD

Hallo Schlampf,

leider verstehe ich die Lösung nicht. Vorab: Hab einen A4 B9 Avant 2017 3.0 TDI. Display hab ich auf S4 Sport Layout gemünzt und damit im Cockpit ein Kombi angezeigt wird, hab ich mit den Apps rumgespielt und in Verlauf steht unter im Schalttafeleinsatz 17 Vehicle mall von 12 auf 14 unf dann von 12 auf 15 gestellt.

Gehe ich in das Steuergerät zum Schiebedach und dort in die Zeile Vehicle_variant, dann steht da "0". Wenn ich dies auswähle erhalte ich folgenden Wert: 0-16777215 und zwar ausgegraut.

Irgendwie passt das mit den von Dir genannten Codierung ALT 608000049202 nicht zusammen. Wie sollte ich dort was genau eingeben, aber bitte für Dummies ??

Vielen Dank im Voraus!

Ich hab jetzt trotzdem mutig 49202 eingegeben und siehe da die lange Codierung wird angezeigt, aber das Rollo bleibt auch nach dem " Anlernen bei 40/50% stehen und geht wieder zu. Hast Du sonst noch einen special Move draufgehen?

Ok der Special Move war ein zweites Mal ausprobieren. Einmal Tür auf Tür zu, Fahrzeug abschließen und 5 min. Warten bis sich die Systeme beruhigt haben. Dann Zündung ein und anlernen (Taste nach vorne so lange halten bis Rollo/Dach komplett auf und zu geht, dann erst loslassen ????

Auf jeden Fall vielen Danke an Schlampf, der ja Uhrheber der Lösung ist ????

Screenshot-20240402-183716-obdeleven
Ähnliche Themen

Servus Mike, leider ist das schon so lange her dass ich es mir selbst nochmal in der App am Auto ansuchen muss, wie genau ich es hinbekommen habe. Ich uschaue dass ich die Tage mal dazu komme und melde mich dann nochmal (:

Grüße

Hallo Schlampf, hat ja jetzt funktioniert. Die 4 Fragezeichen sind eigentlich 4 Ausrufezeichen.

Kurze Komplettversion zum nur noch halb öffnendem Panoramadach (Schiebedach/Sonnenerollo), für alle die, die keine Lust haben auf die lange Story da oben.

Steuergerät Schiebedach/Sunroof im OBD Eleven öffnen Lange codierung aufrufen, und dort unter Vehicle Variant den Code "49202" eingeben und ja dort wo der ausgegraute Wert 0-16777215 steht. Bei mir hat es nciht sofort funktioniert, erst als ich die Zündungt komplett ausgemacht und das Fahrzueg für 3-5 min. abegschlossen habe. Dann erst nach dem Neustart konnte ich das Schiebedach und das Sonnenrollo anlerenen.

Anlernen: Jeweils den Schalter solange nach Vorne gedrückt halten, bis das Scheibedach oder Sonnenrollo komplett einmal auf- und dann wieder zu geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen