Problem mit Scheibenwischern / Regensensor

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin!

Seid vorgestern bin ich etwas sehr stinkig!

es ging damit los, dass ich nachts fuhr und auf einmal das abblendlich kurz flackerte. plötzlich gingen die scheibenwischer wie wild an (es regnete überhaupt nicht) und liefen locker 15 minuten durch und zwar in unterschiedlichen intervallen. egal was ich am wischerhebel verstellt habe, sie liefen weiter. habe dann den motor ausgestellt und den schlüssel abgezogen, aber die scheibenwischer liefen weiter.

irgendwann hörten sie dann aber wieder auf.

gestern liefen die scheibenwischer wieder selbständig ab und zu mal an, obwohl es nicht regnete und ich den wischerhebel so eingestellt hatte, dass der regensensor nicht funktionieren sollte.

heute morgen dann nochmal das selbe problem. sie liefen und liefen und liefen. habe dann den motor ausgestellt und zunächst die sicherung vom regensensor im innenraum gezogen, aber die scheibenwischer liefen weiter. also diese sicherung wieder rein und vorne im motorraum die sicherung der scheibenwischer rausgenommen. erst dann hörten die scheibenwischer auf.

hab dann die sicherung wieder reingetan, motor gestartet und versucht, mal manuell zu wischen. nun funktionieren sie aber überhaupt nicht mehr!!! die sicherung scheint heil zu sein.

ich war heute morgen dann noch bei VW , aber die meinten, ich müsse einen termin haben wegen fehlerspeicher auslesen. na klasse, nu darf ich hoffen, dass es am WE nicht regnet, weil meine scheibenwischer nicht mehr gehen!

bin echt stinkig! hätte mir keinen neuwagen kaufen brauchen, wenn ich nach 1 monat wieder nur probleme hab und die kiste in der werkstatt steht!!

hat ja. vlt ähnliche erfahrungen gemacht oder einen tip, was für ein problem es sein könnte?
denn mittlerweile quietschten die wischerblätter wie sonst was, weil sie die ganze zeit auf der trockenen scheibe rumwischten....!!

danke und gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xrs2000i


Also zum einen kann es mal passieren das auch bei einem Neuwagen ein elektronisches Bauteil defekt ist auch wenns ärgerlich ist. Ich denke mal das bei dir einfach nur der Regen/Lichtsensor nen defekt hat und damit hat sich die Sache.(...)
Einen Ersatzwagen bekommst du nur wenn dein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist. Wegen so eines defektes bekommst du keinen

Thread gelesen ?

15 weitere Antworten
15 Antworten

Sorry, das mit dem brennen hatte ich überlesen. Ich würde mal sagen da hat ein Elektriker nen Messfehler gemacht oder vielleicht war es sogar der Lehrling. Ein Kabel fängt nicht einfach an zu brennen wenn man das FACHGERECHT durchmisst oder sagen wir mal vielmehr die Chance das sowas passiert ist vielleicht 0,01%.
Da der Fehler dann ganz offensichtlich durch die Werkstatt entstanden ist müssten die dir eigentlich nen Leihwagen geben ansonsten wäre es echt ne schlechte Werkstatt die ich nie wieder besuchen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen