Problem mit Rückhaltesystem
Hallo
Heute Morgen hatte ich eine Fehlermeldung, dass es ein Problem beim Rückhaltesystem gibt. Autohaus angerufen. Ich soll halt vorsichtig fahren und am Montag Nachmittag mal vorbeikommen. Danach mal me kontaktiert. Auto sofort stehen lassen. Wurde abgeschleppt. Am Montag geht es dann weiter.
Hatte die Fehlermeldung schon mal jmd? Vielen Dank
9 Antworten
Das Problem hatte ich auch. Das Steuergerät für die Airbags wurde getauscht.
Hallo,
hatte dasselbe Problem schon 2x innerhalb von weniger als 2 Jahren. Das Airbag Steuergerät ist defekt - deshalb nicht mehr fahren! Laut meiner Werkstatt ein klarer Fall zum Abschleppen und für die Mobilitätsgarantie.
Das vor kurzen bei mir eingebaute 3. Steuergerät soll nun verbessert sein, offenbar gab es mit der bisherigen Serie reihenweise Probleme. Hofffe, dass dieses nun länger hält als nur 10 oder 11 Monate!
Gruß
B-Mounty
Bei meinem CLA kam jetzt auch die Meldung „Störung Rückhaltesystem, Werkstatt aufsuchen“.
Im Fehlerspeicher stand auch irgendwas von „Pyro-Trallala“, also Airbags. Nach dem Reset ist der Fehler wieder aufgetreten und ich habe nun einen Werkstatttermin.
Wie wurde das bei euch behandelt? Der Wagen ist noch in der Vollgarantie. Mir geht es vorrangig um das Thema Mobilität, also Ersatzwagen etc.
Zitat:
@karstinator [url=https://www.motor-talk.de/forum/problem-mit-rueckhaltesystem-t
Wie wurde das bei euch behandelt? Der Wagen ist noch in der Vollgarantie. Mir geht es vorrangig um das Thema Mobilität, also Ersatzwagen etc.
Bei Garantiearbeiten, die mehr als vier Stunden dauern hast du Anspruch auf einen Ersatzwagen. Du kannst aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und bekommst die Fahrkarte ersetzt. Taxi geht bis zu einer Obergrenze wohl auch.
Genaues steht dazu in deiner Mobilo Service Unterlage.
Ähnliche Themen
Wie verhält es sich mit der Dauer des Anspruchs?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Ersatzwagen bis zu 3 Tagen kostenfrei. Braucht die Werkstatt, aus welchen Gründen auch immer länger, würden entsprechend Kosten entstehen?
Zitat:
@karstinator schrieb am 30. September 2021 um 18:56:15 Uhr:
Wie verhält es sich mit der Dauer des Anspruchs?Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Ersatzwagen bis zu 3 Tagen kostenfrei. Braucht die Werkstatt, aus welchen Gründen auch immer länger, würden entsprechend Kosten entstehen?
Dann liegt es im Ermessen (Kulanz) deiner Werkstatt.
Hier geht es ja nicht um einen Ersatzwagen wegen fremdverschuldetem Unfallschaden, den die gegnerische Versicherung übernimmt. Hier geht es um ein freiwilliges Garantieversprechen des Herstellers.
Okay, na mal schauen, wie „kulant“ sich der Premiumhersteller zeigt. 😁
Hallo,
das ist ganz offenbar ein grassierender Mangel. Mein 3. Airbag-Steuergerät binnen 2 Jahren ist schon nach 3 Monaten ausgefallen. Diesmal war es nicht defekt, wie die beiden ersten, sondern die Kontakte waren nicht sauber - laut Werkstatt wohl Produktionsrückstände.
Ich habe in der Garantie für 2 Tage einen Ersatzwagen der Werkstatt auf Kosten MB bekommen.
Gruß
B-Mounty
Das klingt ja vielversprechend…