Problem mit norm. Radio und canbus Freisprecheinrichtung
Hi Leuts.
Wie schließt man ne orig. VW Freisprecheirnichtung (ausm Golf Plus) also mit Can-Bus an ein "normales" Radio an?
Hab heut mein neues Radio eingebaut bekommen und es funzt soweit super - nur die FSE funzt nicht mehr 🙁
Handy wird gekoppelt (ich hör nichts mehr im handylautsprecher) aber es kommt kein MUTE im Radio und kein HandyTon über das Radio ?
Grüßle
Mike
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sunsetred
Hi Leuts.Wie schließt man ne orig. VW Freisprecheirnichtung (ausm Golf Plus) also mit Can-Bus an ein "normales" Radio an?
Hab heut mein neues Radio eingebaut bekommen und es funzt soweit super - nur die FSE funzt nicht mehr 🙁
Handy wird gekoppelt (ich hör nichts mehr im handylautsprecher) aber es kommt kein MUTE im Radio und kein HandyTon über das Radio ?Grüßle
Mike
Man schließ die FSE an ein Fremdradio an, indem man ein dafür taugliches CAN-Bus Interface-Adaptersystem verwendet, welches ein gewisses Loch in die Geldbörse reisst,
warun halt jeder versucht, es ohne hinzubekommen und hinterher halt entweder auf Funktionen verzichtet oder es dann dochnoch nachrüstet.
Hast Du mal die Belegung vom alten Radio genommen und überlegt, dass die entsprechenden Kabel auch irgendwie im neuen Radio ankommen müssen? Dazu unterstüzt nicht jedes Fremdradio die Ausgabe über die LS.
aha - so war auch meine Vermutung - aber die Herren in der Werkstatt (orig. VW) meinten so einfach seie das nicht *g*
Naja - in zwei Wochen geb ich das Auto (und Handy !) für einen Tag ab und bekomm nen Leihwagen - dann wollen sie das ganze hinbringen. Bin schon sehr gespannt. Der Mechaniker meinte etwas von orig. VW CAN_BUS_Adapter sei eingebaut. Aber das glaub ich einfach mal nicht. Beim letzten Auto hatten Sie einfach die Kabel nachgelegt (vom Lichtschalter ging eines weg usw.).
Mit diesen Adaptern soll das aber 100 % funzen, oder?
Grüßle
Mike
@Warrior: Also das Radio ist ein Blaupunkt Queens MP56. Das wird das schon können...
Jepp, das kanns.
Der original CAN-Bus Adapter hat wohl um die 20 € gekostet, oder?
Aber selbst mit einem teureren geht die FSE nachher nicht, da diese zwar am CAN hängt, aber nicht die Signale.
Dafür gibt es zwei Kabel in einem grünen Stecker im Quadlock (lila irgendwas) und ein Signal zur Stummschaltung.
Hab Dir mal ein Bild angehängt. Das Ganze ist übrigens in ner halben Std. erledigt. Es müssen allerdings neue Pins angeschlagen werden, da die ausm Quadlock nicht in den Mini-Iso vom Blaupunkt passen.
Ähnliche Themen
Ich nehm an, dass er das gekostet hat 🙂 Das ganze geht über die Werkstatt - hatte enorme Probleme mit meinem RCD300 MP3. Das hat immer wieder resettet und auch ein Austausch hat nichts gebracht. Jetzt haben Sie mir ein andres Radio nebst Einbau (inkl. CANBUSAdapter) inkl. Doppel-Din-Adapter und Blaupunkt Queens MP56 angeboten. Alles gemacht und funzt - nur die Geschichte mit der FSE nicht.
Ich kenn mich leider mit CANBUS nicht aus - deshalb sagt mir auch deine Zeichnung nichts 🙁 Sonst würd ich das alles glatt selbst machen !
"Früher" war das soo einfach - n Dauerplus, Zündplus, Antenne, Lautsprecher, Telmute und das Teil lief! Heut muss sich das Radio auch noch mit dem Bus-System und dem Auto vertragen 😁
Grüßle
Mike
P.S: Hast du die Anleitung etwas genauer ? Dann könnt ich die mal durchlesen und das ganze vielleicht doch selbst machen ...
bringt ihm aber nur was wenn sein radi auch en "tel in" und ein "mute in" hat 😉
sonst wirds ziemlich eng
oder regelt das das stg von der fse, sprich das hängt dazwischen und trennt das radio einfach ab bei nem telefonat und speist die lautsprecher selbst?(nehm ich nicht an da die werksradios ja über die eingänge verfügen
Ne, das Interface der FSE gibt einfach das analoge Signal aus. Alles andere muss das Radio machen. Aber sein Blaupunkt unterstützt das.
Mit CAN-Bus hat das überhaupt nichts zu tun, das sind normale, analoge Signale. Der CAN ist bei der Nachrüstung nur deswegen ein "Problem", da die notwenigen Signale wie S-Kontakt (Zündung), Beleuchtung, Geschwindigkeit usw. für Fremdradios ausgelesen und in analoge umgwandelt werden müssen.
Beim billigen Adapter von VW erfolgt das nicht, da wird nur Plus und Minus auf einen ISO-Stecker geleitet, alles andere muss irgendwo abgegriffen werden. Den Wert eines CAN-Adapters erkennste daran, ob das Radio bei Zündung aus abgeschalten oder erst wenn der Schlüssel abgezogen wird.
Ne grosse Anleitung dafür gibt es eigentlich net. Radio raus, die drei Kabel auspinnen bzw. nah am Stecker abschneiden, drei neue Pins anschlagen und laut dem Anschlussplan vom Blaupunkt in den Mini-Iso mitte (der grüne) einpinnen. Mehr ist nicht zu tun.
Wenn Du die passenden Stecker hast und das Werkzeug, kein Problem 🙂
Das passende Werkzeug hätte ich schon - aber leider fehlt mir die Ahnung.
Hab das Radio ausgebaut (nur das Radio mit den 2 Stöpseln dazu). Meine "normale" Ausbauweise geht leider nicht, da mir von VW am Golf Plus die Mobiltelefonvorbereitung rechts leicht unterhalb des Radios eingebaut wurde. Diese hat keinerlei sichtbare Schrauben und kann so von mir auch nicht entfernt werden. (VW meinte im PC steht im Uhrzeigersinn drehen ! Die haben sich das dann aber auch nicht getraut und das ganze über die Klima "von unten" erledigt).
Jedenfalls hab ich eben gesehen, dass in diesem besagten grünen Stecker (C2) nur 2 Kabel angeschlossen wurden. Nämlicherweise das Signal + und - und TelMUTE haben die Helden gar nicht erst angeschlossen. Tja so kanns doch auch net gehen...
Ich jedenfalls finde dieses Tel-Mute nicht, da ich nicht die Klima ausbauen möchte/kann. Wäre schon cool gewesen, morgen bei VW vorzufahren und die funzende FSE zu demonstrieren *gg*
Grüßle
Mike
Ja gut, so kann das nicht funktionieren 🙂 Der Pin für die Mute-Schaltung sitzt halt an dem Quadlock. Da musste schon ran.
Mal ne Frage: Hast Du die originale FSE mit BT ab Werk? Modelljahr 07?
Du kannst hellsehen - genau die hab ich. Eben mit irgendeiner "BT-Freisprech-Ladeschale" und schon funzts mit meinem N95.
Wieso die Frage?
Und dieser Quad-Lock wird dann wohl hinter bzw. unter dem Radio sitzen. Mist - da komm ich nicht ran. Das wär ja nur noch ein Kabel *grumel*
Grüßle
Mike
P.S: Hier ist ein Bild noch mit dem "alten" Radio - gaaanz unten rechts siehste noch leicht die Mobiltel-vorbereitung plus Ladeschale. Die ist dem bequemen Ausbau im Weg falls du deshalb gefragt hast.
Ach, nur so. Steht ja in Deiner Sig 🙂
Also bevor ich den Wagen einen Tag deswegen in die Werkstatt bringe, würd ich einfach das Radio ausbauen oder, wenn's so besser geht, das Bedienteil der Klima. Hast Du ne Climatronic? Dann ist das auch kein Problem, sind nur vier Schrauben wie beim Radio.
Aber um gut ranzukommen, muss die DIN-Blende auf jeden Fall raus.
Würd ich auch sagen - aber wie du vielleicht nur schlecht auf dem Bild sehen kannst ist eben diese Vorbereitung im Weg 🙁 Und wo sind die Schrauben? Hab vorher nur ganz kurz geschaut und nix gesehen *g* (dunkle tiefgarage)