1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Problem mit "neuem" Focus!

Problem mit "neuem" Focus!

Ford Focus Mk3

Hey Leute, ich bin neu hier und habe sofort eine Frage.

Also ich habe seit knapp über einer Woche einen Ford Focus. Er hat einen 1.6 Ti-VCT Motor und ist ein Titanium, hat also fasst alles an Austattung. Als ich in gekauft hatte war er knapp über ein Jahr alt und hatte 20.000 Km weg. So also ich bin mit meine Familie am Samstag in den Urlaub gefahren, das Auto ging auch ganz gut, nur das in dem Bereich von 100 bis 160 Km/h nicht viel mit der Geschwindigkeit passiert. Deswegen gleich noch eine Frage nebenbei gibt es für diesen Motor/Auto i-was womit ich die Leistung steigern kann?
Aber egal also das Auto ging locker 202 Km/h bis ich bremsen musste. So aber am nächsten Tag gingen die Probleme schon los. Ich wollte frühs los fahren und das Teil nahm einfach kein Gas an, ich konnte durch treten und er fuhr einfach nicht, erst nach 5 min wo er warm war. Und das war auch die anderen 5 Tage so. Aber das ging ja alles noch, aber heute bei der Fahrt kam es, er ging am Anfang noch 180 km/h und am Ende max. 150 km/h. Dann standen wir an einer Kreuzung und das Teil ging fasst aus und der hats im 3. Gang kaum einen Berg hoch geschafft. Ja und da mache ich mir schon so langsam sorgen was da sein kann, ich würde ja tippen das er nur noch auf 3 Zylindern läuft.

Könntet ihr mir denn sagen was da los ist?

MfG TheWiXXer

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich möchte eigentlich vorurteilsfrei hier einsteigen, aber ...Holla die Waldfee.

Du bist ein Fahrzeug 12 Jahre und ein anderes 18 Jahre gefahren und machst nach 30 Jahren Fahrpraxis so Böcke?

Ganz ehrlich, es kommt so rüber, als hättest du nicht gerade so viel Geld auf der hohen Kante, oder investierst das Geld lieber in andere Dinge, geht mich auch nichts an. Aber 17.000€ fuer ein Fahrzeug, angezahlt mit einem Astra der noch 800€ Wert war, gar keine Ahnung von der Finanzierung die du unterschrieben hast, Wertverluste, Rückzahlungsmodalitäten etc.

Dann kommt dir ein Kompressorumbau in den Kopf, der an sich schon absoluter Wahnsinn ist. Anschließend, möchtest du dir von irgendeinem befreundeten Meister, das Teil einbauen lassen, dabei braucht es dafuer absolute Profis, die sich darauf spezialisiert haben.

Du merkst, dass das keine Lösung darstellt und überlegst jetzt an einem vollkommen anderen Fahrzeug, welches du mit Hilfe des Charms deiner Freundin gerne eintauschen wuerdest und dies mit einem finanziellen Verlustgeschäft von mehreren Tausend Euro.

Du bewegst dich in so unsicheren, finanziellen Gefilden, dass ich dir davon nur abraten kann.

148 weitere Antworten
148 Antworten

Hast Du eigentlich über den ersten Werkstattaufenthalt irgendwas schriftliches? Falls ja, würde ich an Deiner Stelle hoffen, dass die das auch beim zweiten Mal nicht hinbekommen. Dann hättest Du nämlich ein Recht auf Wandlung und würdest den vollen Kaufpreis zurückbekommen. Lediglich für die gefahrenen Kilometer müsstest Du eine lächerliche Aufwandsentschädigung zahlen.

Leider vermeiden viele Werkstätten schriftliche Auftragsbestätigungen bei Garantiearbeiten jedoch.

Viele Grüße

Flo

Bei mir ist das Problem des das Auto ab dem 3. Gang nicht mehr zieht.

Ich muss ja sagen, auf der Autobahn fahre ich immer Vollgas, und da geht mein Auto gar nicht mehr.

Ich habe mir den Auftrag kopieren lassen, weil ich schon sowas geahnt habe.

Also das heißt wenn die das Auto nach noch einer Reparatur nicht hinbekommen, kriege ich mein Geld wieder?

Zitat:

Original geschrieben von TheWiXXer


Bei mir ist das Problem des das Auto ab dem 3. Gang nicht mehr zieht.

Ich muss ja sagen, auf der Autobahn fahre ich immer Vollgas, und da geht mein Auto gar nicht mehr.

Ich habe mir den Auftrag kopieren lassen, weil ich schon sowas geahnt habe.

Also das heißt wenn die das Auto nach noch einer Reparatur nicht hinbekommen, kriege ich mein Geld wieder?

Du kriegst das Geld + Zinsen zurück + Schadensersatz (weil der Motor so schlecht lief).

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1



Zitat:

Original geschrieben von TheWiXXer


Bei mir ist das Problem des das Auto ab dem 3. Gang nicht mehr zieht.

Ich muss ja sagen, auf der Autobahn fahre ich immer Vollgas, und da geht mein Auto gar nicht mehr.

Ich habe mir den Auftrag kopieren lassen, weil ich schon sowas geahnt habe.

Also das heißt wenn die das Auto nach noch einer Reparatur nicht hinbekommen, kriege ich mein Geld wieder?

Du kriegst das Geld + Zinsen zurück + Schadensersatz (weil der Motor so schlecht lief).

abzgl nutzung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Du kriegst das Geld + Zinsen zurück + Schadensersatz (weil der Motor so schlecht lief).

abzgl nutzung

Nutzung ist aber nicht viel

Der Verkäufer hat mir gesagt das dieses Geld zurück kriegen nicht geht, ich habe nicht verstanden warum, aber es würde nicht gehen sie würden solang bauen bis er geht. Und das halte ich für Humbuck, ich möchte die Karre doch nicht 3 Jahre bauen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von TheWiXXer


Der Verkäufer hat mir gesagt das dieses Geld zurück kriegen nicht geht, ich habe nicht verstanden warum, aber es würde nicht gehen sie würden solang bauen bis er geht. Und das halte ich für Humbuck, ich möchte die Karre doch nicht 3 Jahre bauen lassen.

Du kriegst das Geld + Zinsen zurück + Schadensersatz (weil der Motor so schlecht lief). Abnutzung wird abgezogen.

Das ist normal.

Also hoffe ich mal das die nächste Reperatur nicht fruchtet das ich mein Geld wiederkriege.

Muss ich dem eig. eine Frist setzen? Oder nicht.
Weil wenn ja haben sie eine Woche das Auto zu reparieren, wenn nicht will ich mein Geld wieder oder wenn es wieder auftritt.

Zitat:

Original geschrieben von TheWiXXer


Also hoffe ich mal das die nächste Reperatur nicht fruchtet das ich mein Geld wiederkriege.

Muss ich dem eig. eine Frist setzen? Oder nicht.
Weil wenn ja haben sie eine Woche das Auto zu reperieren, wenn nicht will ich mein Geld wieder oder wenn es wieder auftritt.

Genau - so läuft das. Jetzt aber ins Bett!

Na dann mache ich das genau so, muss ich das Auto halt nach der Reperatur etwas fordern, und hoffen das dieses Problem wieder auftritt.

Naja ich hab noch Zeit mit dem ins Bett gehen, ich hab Urlaub.

So seit gestern, ist mein Ford in der Werkstatt, der Chef hat gesagt das kann jetzt lange dauern. Er hat gestern gleich eine Probefahrt gemacht, leider ist das Problem nicht wirklich wenn er warm ist. Er hat gesagt er würde so gut wie kein anderer Ti-VCT beschleunigen (wers glaubt). Aber dazu des er an der Kreuzung fast ausgeht hat er nichts gesagt.
Ich glaube aber sollte es wirklich zu einem Rücktritt vom Kaufvertrag kommen, nehme ich einen Diesel.
Ich habe als Mietwagen einen 10 Jahre alten Focus Kombi mit 115Ps bekommen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht von der beschleunigung. Gerade am Berg probiert, ab der Hälfte des Berges bis rauf ohne Probleme 120 Km/h.
Also werde ich wenn es dazu kommt, mich nach einen Diesel umhören, aber wenn dann mit 2.0 Liter Hubraum.

Dir ist klar das bei dem 2.0er Diesel dann nochmal so 4000 € draufkommen?
Mal abgesehen von Versicherung und Steuern. Im Vergleich zu dem Sauger ist aber alles ein Unterschied wie Tag und Nacht, sogar ein 1.0er EB hat die doppelte Leistung, zumindest fühlt es sich so an

Zitat:

Original geschrieben von TheWiXXer


So seit gestern, ist mein Ford in der Werkstatt, der Chef hat gesagt das kann jetzt lange dauern. Er hat gestern gleich eine Probefahrt gemacht, leider ist das Problem nicht wirklich wenn er warm ist. Er hat gesagt er würde so gut wie kein anderer Ti-VCT beschleunigen (wers glaubt). Aber dazu des er an der Kreuzung fast ausgeht hat er nichts gesagt.
Ich glaube aber sollte es wirklich zu einem Rücktritt vom Kaufvertrag kommen, nehme ich einen Diesel.
Ich habe als Mietwagen einen 10 Jahre alten Focus Kombi mit 115Ps bekommen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht von der beschleunigung. Gerade am Berg probiert, ab der Hälfte des Berges bis rauf ohne Probleme 120 Km/h.
Also werde ich wenn es dazu kommt, mich nach einen Diesel umhören, aber wenn dann mit 2.0 Liter Hubraum.

Hallo, ich habe mir gerade die ganzen Seiten reingezogen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dies hier eine Parodie ist, oder wirklich ernst gemeint ist. Es stellt sich auch die Frage, ob man bereits ab der ersten Bake die Geschwindigkeit deutlich reduziert haben sollte, wenn man auf einen beschränkten Bahnübergang zufährt, oder erst bei der Zweiten. Nun gut, dies ist aber ein komplett anderes Thema.

Mein Tipp wäre. Nie einen Vertrag unterschreiben, deren Umfang man sich nicht vollends im Klaren ist. Zudem ist ein Auto auf "Pump" kaufen immer ein großes Risiko, dessen man sich bewusst sein sollte. Zweitens finde ich es schon ziemlich abenteuerlich sich ein Auto zu "kaufen" um es dann um jeden Preis einer Leistungssteigerung zu unterziehen. Und jetzt willst Du auf einmal auf einen Diesel umsteigen? Fahr doch mal nen Passat mit 211PS, den könntest Du Dir doch auch kaufen, oder nen Mondeo mit 240PS ... .

--> Lass das Auto auf Garantie ordentlich in stand setzen, fahre es die vereinbarte Laufzeit. Hauptsache Du hast Platz drin, es fährt und Du kannst auch stolz drauf sein. Später kannst Dir dann ein Auto holen, dass Du Dir leisten kannst, und bei dem Du eine zufriedenstellende Probefahrt unternommen hast. Ich würde Dir auch von Knebelverträgen abraten, habe z.B. von Leasingangeboten nur schlechtes gehört; zu der Ford-Finanzierung kann ich allerdings nichts sagen.

Ich verstehe auch nicht, wie Du ein finanziertes Fahrzeug tunen willst? Dann ist es immer Deins und das löst bestimmt nicht Deine Probleme. Ich glaube die liegen eh woanders. Viele fahren gerne schnell, aber das ist auch nicht alles ... .

Zitat:

Original geschrieben von giZMo1337



Zitat:

Original geschrieben von TheWiXXer


So seit gestern, ist mein Ford in der Werkstatt, der Chef hat gesagt das kann jetzt lange dauern. Er hat gestern gleich eine Probefahrt gemacht, leider ist das Problem nicht wirklich wenn er warm ist. Er hat gesagt er würde so gut wie kein anderer Ti-VCT beschleunigen (wers glaubt). Aber dazu des er an der Kreuzung fast ausgeht hat er nichts gesagt.
Ich glaube aber sollte es wirklich zu einem Rücktritt vom Kaufvertrag kommen, nehme ich einen Diesel.
Ich habe als Mietwagen einen 10 Jahre alten Focus Kombi mit 115Ps bekommen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht von der beschleunigung. Gerade am Berg probiert, ab der Hälfte des Berges bis rauf ohne Probleme 120 Km/h.
Also werde ich wenn es dazu kommt, mich nach einen Diesel umhören, aber wenn dann mit 2.0 Liter Hubraum.
Hallo, ich habe mir gerade die ganzen Seiten reingezogen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dies hier eine Parodie ist, oder wirklich ernst gemeint ist. Es stellt sich auch die Frage, ob man bereits ab der ersten Bake die Geschwindigkeit deutlich reduziert haben sollte, wenn man auf einen beschränkten Bahnübergang zufährt, oder erst bei der Zweiten. Nun gut, dies ist aber ein komplett anderes Thema.

Mein Tipp wäre. Nie einen Vertrag unterschreiben, deren Umfang man sich nicht vollends im Klaren ist. Zudem ist ein Auto auf "Pump" kaufen immer ein großes Risiko, dessen man sich bewusst sein sollte. Zweitens finde ich es schon ziemlich abenteuerlich sich ein Auto zu "kaufen" um es dann um jeden Preis einer Leistungssteigerung zu unterziehen. Und jetzt willst Du auf einmal auf einen Diesel umsteigen? Fahr doch mal nen Passat mit 211PS, den könntest Du Dir doch auch kaufen, oder nen Mondeo mit 240PS ... .

--> Lass das Auto auf Garantie ordentlich in stand setzen, fahre es die vereinbarte Laufzeit. Hauptsache Du hast Platz drin, es fährt und Du kannst auch stolz drauf sein. Später kannst Dir dann ein Auto holen, dass Du Dir leisten kannst, und bei dem Du eine zufriedenstellende Probefahrt unternommen hast. Ich würde Dir auch von Knebelverträgen abraten, habe z.B. von Leasingangeboten nur schlechtes gehört; zu der Ford-Finanzierung kann ich allerdings nichts sagen.

Ich verstehe auch nicht, wie Du ein finanziertes Fahrzeug tunen willst? Dann ist es immer Deins und das löst bestimmt nicht Deine Probleme. Ich glaube die liegen eh woanders. Viele fahren gerne schnell, aber das ist auch nicht alles ... .

Hier im Forum gibt es noch mehr lustige Themen. Ob Parodie oder Trauerspiel muss jeder selbst entscheiden...

Mir ist gerade vollkommen egal ob ihr das i-wie lustig findet oder sowas, ich habe ganz einfach gemerkt, das so ein Focus mit Diesel sich gerade bei unseren Bergen viel viel viel besser fahren lässt.
Und auch wenn ich mir nen x6 M kaufen würde, sollte euch das auch nicht interresieren da das mein Geld ist!!!

Also bitte, ich schreibe hier nicht mehr, das ist meine Sache und wenn ich wieder Fragen habe wende ich mich an ein netteres Forum.

Also Tschüss, nettes Leben noch!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen