Problem mit meinem M52 328i

BMW 3er E36

Hallo Leute

Habe seit einigen Tagen das Problem das mein Auto hin und wieder ein wenig schlecht anspringt.

Seit Heute habe ich dann noch das Problem,daß wenn ich im Stau Stop&GO im ersten Gang fahre,dann die Drehzahl anfängt ziemlich stark zu schwanken.Von ca.650U/min. auf 500-900U/min.Dabei geht er auch fast aus.Das ist aber nur wenn ich ganz langsam im Stop&Go fahre.Ansonsten läuft er ziemlich normal.

Was könnte die Ursache dafür sein ? Habe übrigens die Teuren Bosch Zündkerzen drinnen von BMW die angeblich 100.000km halten sollen.Habe sie jetzt etwa 30-40.000km drinnen.

Gruß Enzo

23 Antworten

Leerlaufregler verdreckt !

Gruß
kungfu

Hatte den schonmal sauber gemacht.Man kommt ja auch besonders gut daran an das Ding beim M52.Der sitzt doch unter der Ansaugbrücke,ne ?!

Könnte es nicht auch die Lambdasonde sein ?! Versuche den LLR nochmal zu reinigen.

Hi Enzo...

haste schonmal den Fehlerspeicher auslesen lassen?? Vielleicht ist dort ein Fehler abgespeichert...

Nee,

ich fahre hier nicht mehr zu BMW.Beim letzten mal sollte ich 70€ bezahlen obwohl sie keinen Fehler finden konnten.Gab dann ein ganz schönes Palaber.Hab die 70€ aber nicht bezahlt.Fahre aber deshalb nicht mehr zu BMW.

Hier sind zwar einige BMW Niederlaßungen in der Nähe,aber die wollen alle Kohle dafür.

Ähnliche Themen

Kannste ja auch in einer freien Werkstatt machen lassen..Tuste 5,- Euro in die Kaffeekasse und gut ist..Oder ruf vorher ein paar Werkstätten an und frag nach was die für das Auslesen verlangen...

Probiere erstmal den LLR nochmal zu reinigen.Ist schon einige Zeit her wo ich das das letzte mal gemacht habe.Habe mir dabei damals fast die Finger abgebrochen.Echt Mies beim M52 daran zu kommen.

Was würde eigentlich ein neuer LLR kosten ? Hatte den ja schonmal vor einiger Zeit gereinigt und irgendwann bringt das bestimmt auch nichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


Nee,

ich fahre hier nicht mehr zu BMW.Beim letzten mal sollte ich 70€ bezahlen obwohl sie keinen Fehler finden konnten.Gab dann ein ganz schönes Palaber.Hab die 70€ aber nicht bezahlt.Fahre aber deshalb nicht mehr zu BMW.

Hier sind zwar einige BMW Niederlaßungen in der Nähe,aber die wollen alle Kohle dafür.

...hy! in mülheim (auf der B8, richt. LEV->WIENER PLATZ) haben sie mir damals kostenlos den speicher ausgelesen. und gegenüber bei TATÜ kostet es 19,90.

THX,

werd mal schaun.

Aber wenns der LLR ist steht das doch eh nicht im Fehlerspeicher oder Irre ich mich da ???

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


THX,

werd mal schaun.

Aber wenns der LLR ist steht das doch eh nicht im Fehlerspeicher oder Irre ich mich da ???

Nee, liegt er nicht. Aber könnte nicht auch der Nockenwellenimpulsgeber dran schuld sein?

Hi,

Wenn ein LLR benötigt wird habe ich einen
rum liegen. Ist Nagelneu .

Passt leider bei meinem nicht .

Bei Intresse einfach ein PN.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Nee, liegt er nicht

hää ?!

Zitat:

Original geschrieben von Loki73


hää ?!

LLR wird im Fehlerspeicher nicht abgelegt soweit ich weiß😉

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Nee, liegt er nicht. Aber könnte nicht auch der Nockenwellenimpulsgeber dran schuld sein?

Könnt ich mir auch vorstellen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen