Problem mit linker Rückleuchte mal geht sie, mal nicht !
Hallo Audianer habe wieder mal Probleme jetzt mit meiner linker Rückleuchte wenn ich Zündung ausschalte und dann wieder an dann funktionert wieder alles aber nur so lange wie die es will😠:
Kontakte habe ich alle angeschliefen wo die Birnen reinkommen, Korrosion ist nicht zu sehen da der Ramen wie neu aussieht.
Habe auch einmal die Blinker Birne von Links anch Rechts getauscht wo es das erste mal nicht funktionierte. Aber es ging nur paar Tage gut.
Aber der Fehler lässt sich nicht löschen😕
VCDS zeigt folgendes :
4 Fehlercodes gefunden:
02198 - Lampe für Schlusslicht 2; links (M49)
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 103375 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.08.24
Zeit: 19:04:43
01502 - Lampe für Nebelschlussleuchte links (L46)
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 17
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 102796 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.08.21
Zeit: 14:09:20
02734 - Lampe für Schlusslicht 3; links
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 103375 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.08.24
Zeit: 19:14:22
01501 - Lampe für Blinklicht hinten links (M6)
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 103375 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.08.24
Zeit: 19:15:14
78 Antworten
Ja, versuche es mal. Ich kann mir nicht vorstellen - aber vielleicht bist du der Erste😰, welcher ein defektes Komfortsystem hat.
Das funktioniert überhaupt nicht!! Habe letztes We beide getauscht!! Man bekommt sofort eine Fehlermeldung beim einschalten der Zündung!! Auch die Stecker sind unterschiedlich gepinnt!!
Habe ja das gleiche Problem
Schade aber auch....
Zitat:
Original geschrieben von WAK-AN 271
Das funktioniert überhaupt nicht!! Habe letztes We beide getauscht!! Man bekommt sofort eine Fehlermeldung beim einschalten der Zündung!! Auch die Stecker sind unterschiedlich gepinnt!!Habe ja das gleiche Problem
So dann hat sich das ja auch schon wieder erledigt mit dem tauschen!!!
Saag mal ist es bei Dir auch so das wenn du blinker an hast und das Lenkrad hin und her lenkst das es innen drin was am schleifen ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
So dann hat sich das ja auch schon wieder erledigt mit dem tauschen!!!Zitat:
Original geschrieben von WAK-AN 271
Das funktioniert überhaupt nicht!! Habe letztes We beide getauscht!! Man bekommt sofort eine Fehlermeldung beim einschalten der Zündung!! Auch die Stecker sind unterschiedlich gepinnt!!Habe ja das gleiche Problem
Saag mal ist es bei Dir auch so das wenn du blinker an hast und das Lenkrad hin und her lenkst das es innen drin was am schleifen ist?
Nein. das hat damit auch nichts zu tun... da ja das gesamte rücklicht auf der linken Seite ausfalen tut.
So habe folgendes gemacht:
Habe die pins auf dem scheinwerfer wo der Stecker drauf kommt angeschlieffen hauptsächlich den wo der Dicke braune (Masse Kabel glaube ich) Kabel verbunden wird. Der war hatte eine kleinen schwarzen punkt auf dem PIN (warum auch immer) den habe ich weggeschliefen.
Da konnte ich den Fehler mit Nebelschlußleuchte löschen (davor konnte ich den Fehler nicht löschen) und bis jetzt funktioniert alles! hoffe das bleibt auch so...
Toy toy toy.
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
So habe folgendes gemacht:Habe die pins auf dem scheinwerfer wo der Stecker drauf kommt angeschlieffen hauptsächlich den wo der Dicke braune (Masse Kabel glaube ich) Kabel verbunden wird. Der war hatte eine kleinen schwarzen punkt auf dem PIN (warum auch immer) den habe ich weggeschliefen.
Da konnte ich den Fehler mit Nebelschlußleuchte löschen (davor konnte ich den Fehler nicht löschen) und bis jetzt funktioniert alles! hoffe das bleibt auch so...
Toy toy toy.
und was habe ich dir den damals gesagt???
war bei mir der selbe mist.
Du hast mich damals vllt falsch verstanden, meinte ja die Pins am Scheinwerfer. Muss mich nächstes mal wahrscheinlicher konkreter ausdrücken;-)
JOU du hast recht🙂
Wer lesen kann hat immer einen kleinen vorteil!!!!!
Ich habe verstanden die pins wo die lampen dran anliegen das habe ich es zuerst gemacht.
Hallo
habt ihr mittlerweile ne Lösung gefunden ich hab nämlich den selben Fehler mit einem gekauften Stg mit meinem Orginalen hab ich den Fehler nicht
mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von A4cabrio2
Hallo
habt ihr mittlerweile ne Lösung gefunden ich hab nämlich den selben Fehler mit einem gekauften Stg mit meinem Orginalen hab ich den Fehler nicht
mfg Alex
Warum tauschst du den das STG.?
Wenn mit dem alten alles funktioniert hat!!
Hallo
weil ich die elektrische Heckklappe nachgerüstet habe und mein altes Stg die funktion nicht unterstützt
mfg Alex
schon mal mit codieren versucht? (bin noch leihe mit dem codieren) oder die pins anschleifen wie ich das gemacht habe dann war der fehler weg.
Habe auch sporadische Ausfälle immer der Reihe nach:
Nebelschlussleuchte
Rücklicht
Blinker
alles hinten links.
Ab und an mal zeigt er auch Bremslicht an.
Haben mal ausgebaut und nix mit unsauberen Kontakten entdecken können.
Ein Freund meinte das Rücklicht wäre hinüber und meinte ich
sollte austauschen und zwar nur das Teil wo die Birnen draufgesteckt werden.
Das äußere Gehäuse wär ja intakt. Nur das hintere Teil kostet bei Audi
ca. 42 Euro. Komplett über 100 Euro.
Meint ihr das kann so funktionieren? Möchte ungern das Hinterteil kaufen
und es klappt nicht.
HAllo,
das hatten wir letzend schon mal in einem anderen Thread:http://www.motor-talk.de/.../...sfaelle-hinten-links-t3615932.html?...
Seitdem funktioniert es bei mir.
Schöne Feiertage, Andreas
Lieber Audi Freunde;
durch diese seite wurde ich bisher sehr gut geholfen, und jetzt bin ich dran andere Leute gerne zu helfen. Also mit dem Problem dass die Rückleuchte an manchen ungleichmässigen Zeiten ausgeht, dannach das Bremslicht, Rücklicht, usw, alles plötzlich sogar mal hintereinander mal, nur manche ausgehen , ist ein und Einzig daran das Braune Kabel da wo der Stecker ist, und der auf die Pinne von Leuchtenträger durch kleine Klemme darauf gesteckt wird, ist dort diese zu berührende Pinn verkohlt. Dadurch kommt es zu einer etwas geschwächten Beleuchtung durch vibrieren. Deswegen gehen nach und nach die anderen Birnen aus.
Die sehr hilfsreiche Lösung ist: den Stecker vom Leuchtenträger rausziehen, diesen verkohlten Blechpinn ( Verkohlkung ist klein und siehtbar) durch einem feinem schleifpapier wegschleifen, saubermachen, und ambesten alle steckpinne dannach überprüfen, wieder alles zusammen bauen und fertig.
So habe ich gemacht und so habe ich das Problemchen gar nicht mehr.
Falls ihr damit nicht zurecht kommt, einfach unter Mail: Malerwelt@web.de anmailen, und ich antworte gerne zurück.
Viel erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
Hallo Audianer habe wieder mal Probleme jetzt mit meiner linker Rückleuchte wenn ich Zündung ausschalte und dann wieder an dann funktionert wieder alles aber nur so lange wie die es will😠:
Kontakte habe ich alle angeschliefen wo die Birnen reinkommen, Korrosion ist nicht zu sehen da der Ramen wie neu aussieht.
Habe auch einmal die Blinker Birne von Links anch Rechts getauscht wo es das erste mal nicht funktionierte. Aber es ging nur paar Tage gut.
Aber der Fehler lässt sich nicht löschen😕VCDS zeigt folgendes :
4 Fehlercodes gefunden:
02198 - Lampe für Schlusslicht 2; links (M49)
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 103375 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.08.24
Zeit: 19:04:4301502 - Lampe für Nebelschlussleuchte links (L46)
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 17
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 102796 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.08.21
Zeit: 14:09:2002734 - Lampe für Schlusslicht 3; links
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 103375 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.08.24
Zeit: 19:14:2201501 - Lampe für Blinklicht hinten links (M6)
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 130
Kilometerstand: 103375 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.08.24
Zeit: 19:15:14