Problem mit Lenkung bekannt?

Opel Astra G

Hallo zusammen.
Meine Freundin hat ein Problem mit ihrem Astra (100PS Benziner, EZ 3/1998). Und zwar ist laut Werkstatt die Lenksäule kaputt. Fährt man mit dem Auto fühlt es sich so an, als ob die Servopumpe kaputt ist.

Jetzt war ich heute mit ihr auf diversen Schrottplätzen und bei ein paar Händlern. Mir wurde gesagt, der Astra hat einen Servomotor, und der ist vermutlich kaputt.

Der Austausch des oberen Teils (da sitzt die Elektronik drin) kostet so um die 400,- der untere Teil (dort sollen die Zahnräder sitzen) kostet 600,-

Jetzt wollte ich euch mal um Rat bitten, ob das Problem bei einem von euch bekannt ist, ob es evtl. sogar von Opel eine Kulanz-/Rückrufregelung gibt? Wäre echt nett von euch, wenn ihr mir als VWler (und meiner Freundin) helfen würdet.

Beste Grüße

42 Antworten

ich tippe mal auf:
Verbindung der Lima zur Batterie abklemmen und Spannung bei laufenden Motor messen

ich werd mir mal heut Abend mein Büchlein anschauen...

Jung, Jungs, Jungs,

daß der eine den anderen immer übertreffen muß und letztendlich weiß der arme Steven weiß immer noch nicht was sache ist 😉

also lockerbleiben......

übrigens mein Astra 11/2001 hat 20.000km und das Lenkrad quitscht schon 🙂

Opelprincess

Hallo

Die Lima kanst du testen in dem du die Spannung an der Batterie bei laufendem motor misst,muß etwas über 14 volt liegen
Bei meiner neuen Lima waren es genau 14,4 Volt

MfG Gerold

Am besten die LIMA in einer Werkstatt prüfen lassen. Es reicht meist nicht nur die Spannung zu messen.

Ähnliche Themen

Hallo nochmal.
Erstmal danke für die vielen Antworten, und entschuldigung für meine laienhafte Ausdrucksweise. Bin - was Opel angeht - leider nicht fit.

Also wenn ich Mr.Nos richtig verstanden habe, werden wir wohl um einen Austausch der elektrischen Servolenkung nicht drumherum kommen. Kann man diese Ersatzteile irgendwo günstiger beziehen als beim Opel-Händler??

hi steven

also ich sage jetzt mal ja ; du musst die lenkung neu machen lassen . aber zur sicherheit , hol dir doch lieber nochmal rat bei deinen FOH . evtl. ist ja doch noch was anderes defekt o.ä
immerhin kann man es so aus der "ferne" nicht beurteilen was genau sache ist und immer nur aus dem schöpfen was einem der thread ersteller sagt .
und so wie du es beschreibst ist es nun mal meiner erfahrung nach die lenkung die erneuert werdern muss .

irgendwo günstiger ... ? ich denke nicht . da es die lenkung nur original von opel gibt und sonst nirgendwo .

MFG

MR_NOS

Hallo,

dies ist mein erster Beitrag hier. Ich habe seit knapp 1 1/2 Wochen auch einen Astra G CC 1.6 16V Benziner.

Bisher gab's noch keine größeren Probleme, jedoch ist mir vor ein paar Tagen auch aufgefallen, dass meine Servo kurz nach dem Starten recht schwergängig war. Nach dem Ausparken hatte sich das jedoch gelegt. Ich hoffe, dass ich das nicht öfter erleben muss. Kann nämlich schon ein wenig Angst machen. Das kam aber bisher auch nur einmal vor.

Liebe Grüße

Kann Deine Lima sein.

Hm, könnte schon sein.

Spricht denn z. B. folgendes auch dafür?

Ich habe einen Tiefgaragenstellplatz. Bin losgefahren, und um das Garagentor zu öffnen muss ich ja die Fahrerscheibe öffnen. Ich drück also etwas länger auf den Heber und als die Scheibe sich bis zur Hälfte geöffnet hat, fuhr sie selbständig wieder hoch. Als ich erneut draufdrückte, ruckte die Scheibe kurz. Danach war wieder alles in Ordnung.

Und nochetwas ist mir aufgefallen. Bei offenem Fenster höre ich ein leises Summen, das sich mit der Motordrehzahl konform ändert. Also beim Gasgeben erhöht sich auch die Frequenz des Summens. Oder ist das normal?

Da ich den Wagen erst seit dem 21.09. d. J. besitze, würde es mich beruhigen, dass die Reparaturkosten von der Gebrauchtwagengarantie gedeckt werden, richtig?

Sorry für das Unwissen. Ist mein erstes eigenes Auto.

Danke schonmal.

Grüße

Das Problem mit den Fensterhebern hatte nichts mit der LIMA zu tun. Das Summen kann von der Lima kommen. Du kannst einen großen Schraubendreher nehmen, den Griff ans Ohr, die andere Seite auf die Lima. Wenn Du jetzt das Summen hörst, weisst Du, woher es kommt. Oder Du machst den Riemen der Lima runter und horchst, ob das Summen weg ist.

Hallo leutz

nun, verfolge ich diesen Tread schon ne ganze weile weil mir der selbe fehler bei mir am letzten we auffiel...
heut war ich beim FOH und dies ergab folgendes....

dieser fehler ist durch aus die konsequenz einer nicht richtig funktionierenden LIMA !!!!!

bei mir lief das heut folgendermasen ab..:

nachdem ich gestern feststellte das ich zu wenig öl drin hatte bin ich heut zum FOH um dies auffüllen zulassen... nachdem dies getan wurde der fehler aber weiterhin bestand vermas der Wst Leiter die Spannung... Werte lagen bei ca 14,2-14,4...ichfragte ihn was die lima mit der lenkung zu tun hat..er erklärte es mir so das die LIma einen Spannungsimpuls an die "pumpe" der lenkunseinheit sendet um die pumpe der "hulflenkung " zu aktivieren...ist die LIMA defekt oder hat schlechten kontakt kann dies diesen Impauls verzögern u die Pumpe springt eben verzögert nur an...OK soviel dazu !!!..... da die werte io waren versuchte er noch was wo ich aber nicht weiter fragte was er macht..... fakt ist, das es hier wohl sich um einen elektronik schaden der Pumpen einheit handelt..wie er sich ausdrükte , könnte ein kondensator defekt sein der sich ständig selbst entläd und daher er ,wenn er wieder geladen sit die spannung an den " pumpenmotor" weiter gibt......
Fankt ist auch das er mir den preis des im Opel PC als..... Pumpe ZSB Hilfslenkung bezeichnet wird, mit guten knapp 1100 euro genannt hat.... das wars mir schon wieder etwas zu viel um ehrlich zu sein....

nun meine frage an den Steven_I

wie kommst du darauf bzw wer hat dir das gesagt das es zwei teile gibt für diese pumpe....es stimmt das diese aus zwei teilen besteht nur hat mir der FOH keine alternative genannt, sprich entweder ganzer tausch oder gar nicht...es gibt kein oben udn kein unten was einzeln getauscht werden kann oder wird....

also bitte schreib mal dazu --danke---

Ok, danke für den Tipp! Werde ich mal probieren.

Falls die Lima tatsächlich eine Macke haben sollte, fällt die dann unter die Gebr.wagengarantie?

Wenn die Elektrik in der Garantie mit drin ist, dann ja.

Nochwas: Wenn Du mit dem Schraubendreher hantierst, pass auf den Riemen auf und berühre den nicht, wenn der Motor läuft, könnte sonnst ins Auge gehen.

Prima Kay,

Danke nochmal!

Hallo !

Bei mir gab´s auch schon wieder neues. Hatte auch ein drehzahlabhängiges Geräusch, würde es eher ein Heulen nennen und manchmal eine schlecht anspringende Lenkung nach dem Start.

Vorgestern war´s dann soweit: Ladekontrollleuchte ging während der Fahrt an, Servolenkung fiel aus. Vermutete Ursache Lima defekt und tatsächlich. Lima mit 6 Jahren und knapp 70000 KM am A. Opel wollte 400, der Ersatzteilhandel 240. Hab ´s dann in einer freien Werkstatt für 305 machen lassen. Hab jetzt allerdings wieder ne Delphi drin, die ja wohl nicht so doll ist. Aber naja. Jedenfalls ist das Geräusch jetzt weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen