Problem mit Klimaautomatik

Audi A4 B7/8E

Hallo,
habe heute morgen bei unserem Seat Exeo ST 2.0 TDI mit 143 PS (Ist ja quasi ein A4 B7 Avant) ein seltsames Phänomen festgestellt:

Nachdem ich den Wagen gestartet hatte, Klimaautomatik war auf beiden Seiten auf 18,5 °C, fing die Klima auf einmal an auf höchster Stufe an zu pusten, es kam mir nur eiskalte Luft entgegen (Motor war ja noch nicht warm) und ich konnte nichts daran ändern. Das gesamte Klimabedienteil war nurnoch ein Klimateil, weil kein einziger Knopf etwas änderte. Daraufhin mal den Motor abgestellt und Schlüssel gezogen. Die drei kleinen Displays waren trotz abgezogenem Schlüssel noch beleuchtet und die "AUTO" Schalter leuchteten ebenfalls. Während der Fahrt erschienen die Displays auch deutlich heller als sonst. In der nächsten Kurve tropfte es auf einmal vom Dachhimmel auf den Schaltknauf, der Himmel war vorne vor der Beleuchtungseinheit komplett durchnässt und es hatten sich Tropfen am Innenspiegel gesammelt.
Daraufhin hab ich die Batterie für eine Stunde abgeklemmt, danach war das Problem allerdings immer noch da. Zudem meldete sich die ESP Leuchte bei der kurzen Probefahrt, ging aber nach Druck auf den ESP Knopf wieder aus. Während der Fahrt konnte ich sogar die ganze Anlage abschalten. Allerdings wollte der Schalter auch nicht direkt reagieren. Erst nach mehreren Anläufen ging das Teil auch wirklich aus..

Hatte jemand schonmal so etwas ähnliches oder hat jemand eine Idee was da los ist?

Gruß JoPi

24 Antworten

Schiebedach?

Hast Du Schiebedach? Wo soll sonst Wasser oben herkommen? Vielleicht ist das Wasser in alle möglichen Steuergeräte o.Ä. gelaufen und lässt die Elektrik spinnen?

Wo könnte die Feuchtigkeit herkommen? Hast du ein Schiebedach? Wenn Wasser in den Innenraum eingedrungen und in den Fußraum gelaufen ist, könnte es sein, dass das dort unter dem Teppich verbaute STG Wasser abbekommen hat und deshalb diese Fehler auftreten. Fühl mal in deinem Auto, wo das Wasser hingelaufen ist und guck mal nach, wo es überhaupt herkommen könnte.

*EDIT: Ihr wart schneller! Wie sagt man so schön, drei Depppen, ein Gedanke... 😁 😉
Kann es auch sein, dass seine Dachantenne undicht ist? Wenn er bergab parkt und das Wasser über den Himmel nach vorne läuft, kommt es wahrscheinlich auch da raus... Also auch mal hinten gucken, ob da was nass ist.

Also ein Schiebedach hat das Auto nicht und die Feuchtigkeit war wirklich nur an der einen Stelle... Aber ich schau gleich nochmal unter die Teppiche, ob es da feucht ist

Ähnliche Themen

*Nochmal EDIT: Hab grad nachgeguckt. Wenn das Wasser an der Dachantenne eindringen würde, käme es wahrscheinlich an der hinteren Innenraumbeleuchtung wieder raus. Ist also quatsch.
Aber Wasser such sich seine Wege, also am besten einfach mal alles nach Feuchtigkeit absuchen... Du wirst wahrscheinlich nicht drum herum kommen, den Dachhimmel zu demontieren.

Wo könnte es denn noch reinkommen? Dachreling?

Das könnte wohl sein, aber dann wären ja auch andere Stellen des Himmels feucht und nicht nur ganz vorne in der Mitte oder?

Naja, wenn dein Himmel feucht ist, muss es irgendwo von oben kommen. Durchs Blech wird's wahrscheinlich nicht regnen... Spaß beiseite. Wenn du kein Schiebedach hast, kommt es logischerweise woanders her. Was bleibt da noch viel übrig außer Dachreling oder Scheibendichtung Frontscheibe...
Hast du mal nach feuchten Stellen gesucht?

Welches BJ?? Kann das vielleicht Kondenzwasser sein? Frontscheibenschaden, wechsel? Welche Dachantenne? Der Exeo hat keine!! Wo sollte denn da oben Wasser rein kommen, irgend ein Unfallschaden?(Der Exeo ist sogar quasi der bessere A4 B7)

Zitat:

@oelofen schrieb am 27. Februar 2015 um 22:01:40 Uhr:


Welche Dachantenne? Der Exeo hat keine!!

Upps, sorry!

Aber wo soll denn da Kondenswasser herkommen?

Egal, das ist alles Fischen im Trüben, was wir hier machen, wenn sich der TE nicht meldet und Bericht erstattet.

Ja, ich weiss, aber wo soll denn da Wasser herkommen, das Auto kann maximal 5/6Jahre alt sein und die Qualität ist absolut Audi Standard. Ich weiss von was ich rede, denn ich habe den gleichen, aus BJ 2013. und das Auto ist echt Top!!

schonmal über eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit durch Wasser (irgendwo, und lasst es feuchte Fußmatten sein) im Auto nachgedacht?

Ja klar, nasse Fußmatten im Winter sind natürlich die Regel. Aber so hohe LF, dass sich unterm Dachhimmel ne Regenwolke bildet und es auf den Schalthebel tropft, halte ich für unwahrscheinlich 😁
Vor allem, weil die feuchte Luft ja beim Fahren durch die Heizung erwärmt und abgesaugt/ausgetauscht wird, trocknet da ja immer eine gewisse Menge wieder weg. Da müssten ja schon sämtliche Scheiben von innen beschlagen sein... Also ich weiß nicht.

@ oelofen: Na einen guten/möglichen Grund hast du ja schon genannt: neue Frontscheibe, nicht fachgerecht eingebaut...

Hallo Chefkoch!! An eine mögliche Kondenswasserbildung, hatte ich bereits am 27.02. schon mal gedacht.
Aber ist doch eher unwahrscheinlich.
Hallo Jopi!!
Was is los??

Sorry, dass ich mich so lang nicht gemeldet habe. Also nachdem der Wagen über 12 Stunden im Trockenen stand und heute Nachmittag nichts mehr feucht war, hab ich ihn mal gestartet und alles war normal. Nach Rücksprache mit Seat Vertragshändler und nach genauer Begutachtung der Scheibe innen (über die ganze Scheibe konnte man sehen, dass innen Tropfen heruntergelaufen waren) ist klar, dass das ganze nur von einer undichten Frontscheibe kommen kann.
Das Auto ist übrigens EZ 2/2010 und hat 145000 gelaufen. Es wird nun in den nächsten Tagen eine neue Windschutzscheibe samt Dichtung eingesetzt, bis dahin ist die Windschutzscheibe Oben provisorisch mit Panzerband abgeklebt. Wenn jetzt keine Probleme mehr auftreten, haben wir den Fehler und es liegt tatsächlich an der Scheibe. Warum das so ist? Keine Ahnung... Nen Unfallschaden hat der Wagen definitiv nicht!

EDIT: Hab über Nacht mal zwei Schalen mit Salz aufs Armaturenbrett gestellt, das sollte vielleicht einen Teil der im Innenraum noch vorhandenen Feuchtigkeit aufnehmen, den Rest wird hoffentlich die Lüftung/Klima übernehmen, die ja jetzt wieder tadellos funktioniert

Deine Antwort
Ähnliche Themen