Problem mit Klimaautomatik
Hallo,
habe heute morgen bei unserem Seat Exeo ST 2.0 TDI mit 143 PS (Ist ja quasi ein A4 B7 Avant) ein seltsames Phänomen festgestellt:
Nachdem ich den Wagen gestartet hatte, Klimaautomatik war auf beiden Seiten auf 18,5 °C, fing die Klima auf einmal an auf höchster Stufe an zu pusten, es kam mir nur eiskalte Luft entgegen (Motor war ja noch nicht warm) und ich konnte nichts daran ändern. Das gesamte Klimabedienteil war nurnoch ein Klimateil, weil kein einziger Knopf etwas änderte. Daraufhin mal den Motor abgestellt und Schlüssel gezogen. Die drei kleinen Displays waren trotz abgezogenem Schlüssel noch beleuchtet und die "AUTO" Schalter leuchteten ebenfalls. Während der Fahrt erschienen die Displays auch deutlich heller als sonst. In der nächsten Kurve tropfte es auf einmal vom Dachhimmel auf den Schaltknauf, der Himmel war vorne vor der Beleuchtungseinheit komplett durchnässt und es hatten sich Tropfen am Innenspiegel gesammelt.
Daraufhin hab ich die Batterie für eine Stunde abgeklemmt, danach war das Problem allerdings immer noch da. Zudem meldete sich die ESP Leuchte bei der kurzen Probefahrt, ging aber nach Druck auf den ESP Knopf wieder aus. Während der Fahrt konnte ich sogar die ganze Anlage abschalten. Allerdings wollte der Schalter auch nicht direkt reagieren. Erst nach mehreren Anläufen ging das Teil auch wirklich aus..
Hatte jemand schonmal so etwas ähnliches oder hat jemand eine Idee was da los ist?
Gruß JoPi
24 Antworten
O.K. Halt uns auf den Laufenden. Hoffentlich ist damit das Problem gelöst. Wenns so ist, ists halt ein Montagefehler der Frontscheibe werkseitig, kann schon mal sein. Dichtgummi in dem Sinne gibt es ja auch nicht mehr, da die Scheibe ja geklebt wird.
Alles klar, danke für die Rückmeldung!
Ja, der Verdacht auf die undichte Frontscheibe war am Logischsten.
Hoffen wir mal, dass die Funktion deiner Klima nun weiterhin tadellos ist, denn mit Korrosionsschäden an der Elektrik nach Wassereinbruch ist auch nicht zu spaßen...
Ja, wär natürlich schlecht, wenn das Bedienteil, oder andere Elektonik nen hau weg hätte.
Aber hoffen wir mal das Beste. Wird schon schief gehen!!
Also bisher läuft die Klima wieder ganz normal, ich hoffe einfach mal, dass das so bleibt
Ähnliche Themen
Nun denn, ab jetzt hoffentlich ungetrübten Spass mit deinen Exeo, denn wie gesagt, das Auto ist Top!!
Wie bist du denn sonst so zufrieden mit dem Auto?
Bisher bin ich mit dem Auto absolut zufrieden!
Geniale Verarbeitung, sparsam im verbrauch, tolles Design und viel Auto fürs Geld (immerhin im Neupreis knapp 8000€ weniger als für den vergleichbaren A4).
Ich kann den Exeo nur empfehlen!
Wir haben den vor ziemlich genau zwei Jahren als Leasingrückläufer gekauft, da war der Wagen drei Jahre alt und hatte knappe 118.000km runter. Er war auf eine Firma zugelassen und war einem Außendienstmitarbeiter zugeteilt, daher die vielen Kilometer. Mittlerweile hat er 146.000 runter und bis auf diese Unrichtigkeit war bisher auch nichts dran.
Der Wagen ist schwarz und hat die Reference Ausstattung, also nichts besonderes aber dafür ist die Ausstattung ganz gut 🙂
Wie gesagt, meiner ist aus 2013 und hab den im November 2013 mit 25600km für knapp 18000Euro beim Fr. Autohaus erstanden. War ein Mietwagenrückläufer, Ausstattung ebenfalls Reference Style, Farbe Pirenäusgrau.
Das Auto hat für mich alles was es braucht und eigentlich schon zuviel an Ausstattung(wie gesagt, meine Ansprüche werden bestens erfüllt). In der zwischenzeit hab ich 50000km auf der Uhr. Alles Top!!
Allzeit gute und Fahrt!
Gruss!