Problem mit Klimaautomatik
Hallo zusammen,
bin noch ganz frisch hier im Forum und hoffe mal auf Hilfestellung durch erfahrene Bastler.
Folgendes:
Meine Klimaanlage springt nicht an kühlt nicht mehr bisher von mir geprüft:
Klimakompressor Spannung = 9,2V
Climatronik Fehlerspeicher = keine Fehler
Bedienelement getauscht = Keine Veränderung
Messung der Leitungswiderstände = Alle im tolerierbarem Bereich
Magnetkupplung zwischen P1 und P2 am Klimakopressor (Durchgang) = Kein Durchgang => Defekt
Also Klimakupplung defekt würde ich sagen wenn die Spule keinen Durchgang hat.
Allerdings habe ich 9,2V an der Kupplung und zwar bei AUTO als auch bei ECON Achtung jetzt kommts selbst bei abgezogenem Zündschlüssel habe ich 9,2V anstehen bei der Kupplung.
Woran liegt das? Ist das normal? Bin leider nicht vom Fach habe mich allerdings belesen aber bei dieser Beschaltung komme ich nicht klar ob das normal ist.
Noch eine Frage kann man die Kupplung einzeln tauschen oder nur komplett mit Kompressor?
Hoffe auf einen guten Tipp! Danke schon im vorraus.
16 Antworten
Zieht nicht an. So jetzt is amtlich is wohl hinüber....
Noch mal Leitungsweg geprüft sieht alles sehr gut.
Ich kapituliere jetzt. Danke für die Hilfe. Alles weitere is für mich als laie wohl zu hoch. Dann lass ich halt das fenster auf.
So habe mich jetzt doch nochmal dran gewagt und ne Magnetkupplung besorgt wird dann demnächst eingebaut.
Jetzt bleibt noch dir Frage mit den seltsamen Spannungen. Ich habe die Kupplung aus nem A3 BJ 2000 V5
Welcher von nem Kumpel ausgeschlachtet wird. Kann ich aus dem Wagen auch das Klimasteuergerät in meinen Bora einbauen? Der Kompressor und Kupplung sind baugleich mit meinem. Auch die Füllmenge und die Ansteuerung (Automatik) sind gleich.
Wie ist eure Meinung dazu?