Problem mit K&N Montage

BMW 3er E36

Hi Leute,
habe ein Problem das Teil einzubauen - es scheint ein Abstandsstück zu fehlen weil die Gewindestangen die aus dem LMM
kommen wiev zu lang sind um den Filter davor montieren zu können, wie habt ihr das gemacht? Die Einbauanleitung kann man sich total schenken.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bremsbelag


Gut zu wissen. werd ich die tage gleich mal machen...

Sei aber Vorsichtig dabei, die Gewindestangen reissen verdammt leicht ab, dann kannst sie rausbohren.Also wenns etwas schwerer geht lieber erst nochmal ein Stückchen rein drehen und dann wieder raus

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


Sei aber Vorsichtig dabei die Gewindestangen reissen verdammt leicht ab, dann kannst sie rausbohren.Also wenns etwas schwerer geht lieber erst nochmal ein Stückchen rein drehen und dann wieder raus

Vorher vielleicht noch nen bisschen WD40 dran und es flutscht.

Mfg

vielen Dank Leute - kontern...hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hellus


beschreibt doch alles das gleiche!

oder was is der unterschied zw. luftmengen- und luftmassen-messer???

Der Luftmengenmesser hat eine gedämpfte Stauklappe.......hier wird über den angeschlossenen Poti das Signal für die Kraftstoffeinspritzung geholt .

Der Luftmassenmesser hat einen Heißfilm....hier wird über die Abkühlung desselbigen das Signal für die Kraftstoffeinsprizung berechnet .

Kurz und Prägnant :

Lumftmengenmesser hat Mechanikbauteile und dadurch auch Meßfehler .......kann aber die verölten K&N-Filter ab 😁

Luftmassenmesser ist weitgehend elektrisch/elektronisch und wird meistens durch die verölten K&N-Filter außer Gefecht gesetzt 😁

Diese Aussagen beruhen auf eigene Erfahrungen und 6 Aktenordnern über den mit K&N geführten Prozess .

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

@ omega-opa:

super klasse info! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen