Problem mit K&N Montage

BMW 3er E36

Hi Leute,
habe ein Problem das Teil einzubauen - es scheint ein Abstandsstück zu fehlen weil die Gewindestangen die aus dem LMM
kommen wiev zu lang sind um den Filter davor montieren zu können, wie habt ihr das gemacht? Die Einbauanleitung kann man sich total schenken.

19 Antworten

aus dem lmm kommen gewindestangen ???

also ich musste meinen einfach auf den lmm draufschieben und mit ner flachbandschelle festziehen...

Hallo,
soweit ich mich errinnern kann muss man die Gewindestangen aus dem LMM. erst rausdrehen.

Drehste einfach 2 Muttern auf die Gewindestange die kontern oder wie das heisst dann kannste die Gewindestange damit rausdrehen das ganze halt dann vier mal.Dann kannste deinen K&N mit Imbusschrauben festschrauben.

KawaHeizer

was habt ihr für komische K&N´s ?

hab bei mir einfach den LMM vom Luftfilterkasten getrennt und dann den K&N draufgesteckt + mit ner Schlauchschelle gesichert

Zitat:

Original geschrieben von Rasagal


was habt ihr für komische K&N´s ?

hab bei mir einfach den LMM vom Luftfilterkasten getrennt und dann den K&N draufgesteckt + mit ner Schlauchschelle gesichert

Kommt daher weil du einen Luftmassenmesser hast und der 316er einen Luftmengenmesser. 😉

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von msorcerer86


Kommt daher weil du einen Luftmassenmesser hast und der 316er einen Luftmengenmesser. 😉

Mfg

Genau!

Die Gewindestangen musst Du "rausdrehen" auf die oben beschriebene Art, nämlich mit 2 Muttern kontern.

MfG
TobErich

Zitat:

Original geschrieben von msorcerer86


Kommt daher weil du einen Luftmassenmesser hast und der 316er einen Luftmengenmesser. 😉

Mfg

na! 🙄

das is doch wie neulich unsere diskusion → keilrippenriehmen/zahnriemen/rippenriehmen... 😁

beschreibt doch alles das gleiche!

oder was is der unterschied zw. luftmengen- und luftmassen-messer???

ich weiss das es da einen gibt, aber da hab ich wohl in der Berufsschule gepennt...ich komm zumindest jetzt net druff

Zitat:

Original geschrieben von Hellus


na! 🙄

das is doch wie neulich unsere diskusion → keilrippenriehmen/zahnriemen/rippenriehmen... 😁

beschreibt doch alles das gleiche!

oder was is der unterschied zw. luftmengen- und luftmassen-messer???

Der unterschied ist das der Luftmassenmesser direkt die Luftmasse mist und den SG es mitteilt.

Beim Luftmengenmesser kann sie nicht genau ermittelt werden.

Mfg

Und was ist der Unterschied zwischen Kennzeichen und Nummernschild?! 😁

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Und was ist der Unterschied zwischen Kennzeichen und Nummernschild?! 😁

bzw.

zwischen einem zollstock und einem gliedermaßstab

oder zwischen einem schraubendreher und einem schraubenzieher...

😁

Zitat:

Original geschrieben von Hellus


bzw.

zwischen einem zollstock und einem gliedermaßstab

oder zwischen einem schraubendreher und einem schraubenzieher...

😁

Schraubenzieher gibt es nicht!!! Oder hast du schonmal eine Schraube gezogen??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von msorcerer86


...Oder hast du schonmal eine Schraube gezogen??? 😁

na wenn der schraubenkopf rund is bzw das teil schnell aus der wand muss...

hau-ruck, un raus gezogen isse! 😁

edit:

demzufolge is das hier ein schraubenzieher... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hellus


na wenn der schraubenkopf rund is bzw das teil schnell aus der wand muss...

hau-ruck, un raus gezogen isse! 😁

Und was machst du bei einen hochlegierten Edelstahl?

Spinat Essen? 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


Hallo,
soweit ich mich errinnern kann muss man die Gewindestangen aus dem LMM. erst rausdrehen.

Drehste einfach 2 Muttern auf die Gewindestange die kontern oder wie das heisst dann kannste die Gewindestange damit rausdrehen das ganze halt dann vier mal.Dann kannste deinen K&N mit Imbusschrauben festschrauben.

KawaHeizer

Gut zu wissen. werd ich die tage gleich mal machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen